Rosenstock
Mit Marinaden kenne ich mich nicht so gut aus, geschweige denn, wenn ein Kleinkind mitisst...mein Mann hat ein Rezept für Putenbraten, da ist jedoch Wein drin - was können wir stattdessen nehmen? Brühe? Traubensaft? Zitrone??? Was könnte Chilli ersetzen? Dann suche ich generell noch ein paar Rezepte für Hühnchen mariniert oder auch ohne Marinade aus dem Ofen. Ich habe meist kein ganzes Hühnchen, sondern nur die Hähnchenbrust. Hättest Du mir ein paar Inspirationen? Beim Griechen hat die Maus mir kürzlich ein Pommes vom Teller geklaut. Eigentlich wollen wir ihr noch nichts frittiertes geben, weil Fett und dann auch noch ungesundes Fett....Unser Grieche kocht allerdings sehr gut, ich denke, sie werden nicht das billigste Öl genommen haben. Aber ab und zu sind wir auch beim Wienerwald, die sind schon eher Fast food... Ich selber esse selten Pommes, aber ab und zu mag ich die halt schon. Wenn Mini mir wieder eine stiebizt, ist das schlimm? Darf sie mit einem Jahr schon an einer Pommes lutschen? Würde ihr jetzt keine Portion davon zum Sattwerden hinstellen. Sie hat auch nur dran gelutscht, gegessen hat sie es eh nicht....
Hallo Rosenstock ein sehr guter Ersatz für (Rot)wein ist Traubensaft mit etwas Zitrone und Balsamicoessig. Chili kannst du durch Paprikapulver ersetzen oder einfach komplett weg lassen. hier ein Vorschlag für Marinade Hühnerbrust: 1 Becher Joghurt, 2 EL Öl, Saft 1/2 Zitrone, 1 EL Honig, 1 große Knoblauchzehe gepresst,Salz, Pfeffer, Paprika, Oregano wenn gefällt Fleisch ca mindestens 2h einlegen (kühlen), dann zubereiten. hier für 2 Brustfilets: 1/2 Zwiebel fein reiben, 2 kleine Knoblauchzehen pressen, 2 -3 EL Öl, 3 EL Zitronensaft, Paprika edelsüß, Cumin, Salz, Pfeffer Fleisch ca 30 min einlegen, dann zubereiten. oder: 2 EL Öl, 2 EL Honig, 2 EL Zitronensaft, 6 EL Sojasosse, Curry, etwas Ingwer frisch (gerieben) oder als Pulver Wenn eure Tochter Pommes vom Teller nimmt, dann ist das ganz im Sinne des gemeinschaftlichen Esserlebnisses. Es war ein außerordentliches Erlebnis für euer Kind. Eure Tochter darf wirklich alles das mitessen, was prinizipiell ungefährlich ist und nicht schadet.Du darfst in punkto Qualität unterscheiden ob die Speise als einen seltenen oder einmalign Genuss zählt oder ob die Ernährung im Wesentlichen darauf basiert. Für deine Tochter war dieses Erlebnis genau richtig. Pommes zählen prinzipiell und durchaus zur Kinderkost, weshalb ein seltener Genuss, zumal verknüpft mit dem Erlebnis im Restaurant absolut okay sind. Im Kleinkindalter ist das Salz eher das weniger Erwünschte in größeren Mengen. Aber zwei bis drei bis 4 Pommes im Rahmen eines Restaurantbesuches sind für Kleinkinder allemal drin. Grüße Birgit Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo! Als ich neulich wegen der Beikost für meine Tochter (7Mon.) mit einer Freundin telefonierte,sagte sie mir,daß es fertige Fleischzubereitung von HIPP/Alete gibt. Hühnchen Pute und Rind gab es. Kann ich denn unbesorgt die Rindfleischzubereitung nehmen? Oder lieber nicht? Wie sieht das aus mit selbstgemachten Fleischzubereitung aus Schweinefle ...
Guten Tag, ich habe heute ein Gläschen Hühnchen- Zubereitung gekauft, weil ich demnächst Fleisch in den Speiseplan meines knapp 6 Monate alten Babys aufnehmen möchte. Nun lese ich dass sich Salz darin befindet. Ich dachte in diesem Alter sei Salz noch zu vermeiden. Liege ich da richtig und gibt es Gläschen ohne Salz bzw. wie bereite ich Hühnc ...
Hallo! Ich habe bisher die Fleischportionen für den Brei immer im Dampfgarer gegart und dann püriert in Eiswürfelbehältern eingefroren. Nun gibt es aber nur Schwein und Rind bei uns im Bioladen frisch. Das Hühnchen ist tiefgefroren. Kann ich damit genauso verfahren, das also auftauen, verarbeiten und in Portionen wieder einfrieren oder gibt das P ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind liebt es herzhaft
- Von Familienessen schneller satt?
- Ratlosigkeit Beikost
- Weg vom Brei, wie am besten?
- Picky eater ?
- Dosentomaten und passierte Tomaten
- Salz für Kleinkind
- Rückfrage zur Jodsupplementierung bei Beikoststart
- Kind verlangt nur nach Süßem
- abwechslungsreiches Abendessen für ein Kleinkind