Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Light-Produkte...ja oder nein?

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Light-Produkte...ja oder nein?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, meine Tochter ist 18 Monate und isst eigentlich alles, was wir auch essen. Nun müsste ich dringend abspecken (der frühling ist da...) Ich möchte Weight Watchers machen. Ohne Light-Produkte wie fettarmer Käse, Halbfettmargarine und Süßstoff sieht man da aber echt arm aus. Nun ist in dem Zeug ja auch viel Chemie drin, deshalb weiss ich nicht, ob Leonie das mitessen darf/soll. Kann sie? Oder hast Du sonst eine Idee, wie ich abnehmen und kleines Kind am Familientisch unter einen Hut bringen kann? Vielen Dank für Deinen Vor- und Ratschlag, Svenja


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Svenja Zusatzstoffe, Farbstoffe etc hast du heutzutage in vielen Produkten. Nicht mal die Wurst ist davon verschont. Babies und Kleinkinder sollten möglichst wenig Gerichte essen, die solche Zutaten enthalten. Die einmal erlernten Geschmacksmuster, in frühester Kindheit, werden treu bis ins Erwachsenenalter hinein beibehalten. Muttermilchersatzpulver bspw. enthält gewöhnlich den Aromastoff Vanillin. Das Münchner Sensorikunternehmen ASAP hat hierzu eine Versuch durchgeführt: 130 Jugendliche und Erwachsene erhielten zwei fast identische Proben Ketchup. Die Proben unterschieden sich in der Zugabe von Vanillin zu einer Ketchupflasche. Der vanillinhaltige Ketchup wurde von ehemaligen Flaschenkindern 4 mal so häufig bevorzugt, als von ehemals gestillten Personen. Meist sind in Konserven, Würzmischungen, Fertiggerichten nicht wünschenswerte Zutaten enthalten. Geschmacksverstärker zum Beispiel sollte nicht im Essen drinnen sein. Er gaukelt Geschmack vor und animiert zum Überessen. Wenn du dich näher zum Thema informieren möchtest, dann empfehle ich dir die Lektüre: Vorsicht Geschmack von Udo Pollmer/Cornelia Hoicke/Hans-Ulrich Grimm. Vielleicht kannst du es dir in der Bibliothek besorgen? Oder du fragst mich nochmal konkret zu einigen Inhaltsstoffen und deren gesundheitliche Unbedenklichkeit. Phosphate, Aromen, Farbstoffe, etcetc sind in vielen Produkten. Bei einer ansonsten ausgewogenen Ernährung - alles kein Problem. Da du aber fettarm essen möchtest, solltest du deinem Kind entsprechend etwas mehr Butter und Öl geben, damit du sie nicht zu "mager" ernährst, aber auch nicht mästest. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.