Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

lauwarmes Leitungswasser od. "kalt gelaufenes"?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: lauwarmes Leitungswasser od. "kalt gelaufenes"?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Birgit, jetzt fällt mir wieder die Frage ein, die ich noch stellen wollte: wenn man dem Kind (unserer: 15 Mon.) Leitungswasser gibt, ist es da wichtig, daß dieses "kalt gelaufen" ist? Ich hatte irgendwo mal diese Bemerkung von kalt gelaufenem Wasser gelesen. Ich selbst "zapfe" mir öfters eher lauwarmes, da ich es angenehmer finde zu trinken. Wäre das fürs Kind (/für mich) schlecht/ ungesund? Danke wie immer!


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo mandarine2 die Qualität von Leitungswasser ist sehr unterschiedlich. Das Wasser wird in Rohrleitungssysteme eingespeist und hat eine nahezu gleichbleibende Qulität. Die Analysenwerte unterliegen verschiedenen, kleineren Schwankungen und werden ständig überwacht. Wie aber das Wasser bei dir zuhause ankommt, das bleibt verborgen. Darüber entscheiden die Materialien, aus denen die Rohre der Hausinstallation sind und welchen Weg das Wasser bis zu deinem Hausanschluss zurücklegen muss. Da sich Keime in warmem Wasser besonders gut vermehren, ist es schon ratsamer, kaltes Wasser aus der Leitung zu trinken. Und auch hier sollte das Wasser möglichst nicht abgestanden sein. Besonders morgens sollte man den Wasserhahn deswegen erst einmal gut ca 2 min ablaufen lassen, bis das Wasser merklich kühler wird. Bei manchen Systemen kann es erforderlich sein, dass Filter ab und an mal gereinigt werden müssen. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Birgit, habe nochmal ein paar Fragen. Meine Kleine ist nun 9 Monate alt. Seit der Einführung von Beikost leidet sie leider immer wieder unter Verstopfung. Karotte, Apfel und Banane bekommt sie deswegen nicht mehr. Aber leider kommt es trotzdem immer wieder mal vor, dass sie sich quält. Darf ich zwischendurch mal eine getrocknete Pflaume ...

Hallo. Ab wann kann ich meinen Sohn (9Mon.) Leitungswasser was nicht abgekocht wurde geben (habe es bislang immer im Wasserkocher abgekocht)? Und muss ich noch Wasser aus dem Einzelhandel kaufen wo drauf steht für Babynahrung geeignet? LG Anika

Mein Sohn wird am Sonntag 1 Jahr. Bis jetzt koche ich das Wasser was er trinkt immer erst ab und laß es abkühlen bevor er es trinkt. Sollte ich das Wasser weiterhin zum tinken erst abkochen?

Hallo! Aufgrund der aktuellen Thematik mit den Mikropartikeln im Leitungswasser stelle ich mir immer wieder die Frage, kann ich meinen Kindern Leitungswasser anbieten, oder soll ich lieber auf stilles Wasser aus dem Supermarkt zurückgreifen. Meine Große hat bis jetzt immer Leitungswasser bekommen, bei der Kleinen fange ich jetzt dann mit Beikos ...

Hallo Birgit! Ich wollte fragen, wie lange ich Leitungswasser noch abkochen müsste? Ich gebe im Moment babywasser aus dem tetrapack, jedoch wollte ich auf Leitungswasser umsteigen. Muss ich dies noch abkochen oder kann ich es ihm so geben (kalt zum trinken und erwärmt für die Milch). Ich muss dazusagen, dass wir eine Enthärtungsanlage im Haus habe ...

Hallo unser Baby ist jetzt bald 6 Monate und er ist zu Mittag einen Gemüse-Fleisch Brei und am Nachmittag einen Obstbrei. Ab wann können oder sollen wir dann mit den Abendbrei beginnen? Ab wann sollen wir mit einer Kuhmilch beginnen und ab wann können oder sollen wir mit Leitungswasser beginnen?

Hallo, ich habe am WE zum ersten Mal beikost gekocht, Kürbis und pastinakje einzeln und ihn dann eingefroren. Mit einem speziellen dampfgarer für Babynahrung, mit dem man auch alles fein pürieren kann. Nun sind mir nach dem Lesen der Beiträge hier zwei wichtige Fragen gekommen. Ich habe in das Gerät zum dampfgaren normales Leitungswasser getan, a ...

Hallo Frau Neumann, ich habe eine Frage zu unserem Leitungswasser, bezüglich Flaschenzubereitung/Kochen für meinen 7-Monate-alten Sohn und meiner 4-jährigen Tochter: Wir haben im Keller eine Wasser-Entkalkungsanlage eingebaut. Dadurch haben wir eine ungefähren Natrium-Gehalt in unserem Leitungswasser von ca. 120-130 mg/l. Dadurch ist der Grenzw ...

Hallo, unser Leitungswasser ( Haus hat Entkalkungsanlage ) hat einen Natriumgehalt von 117 mg pro Liter. ( Haben es testen lassen) . Es ist wohl nicht für Säuglingsnahrung geeignet. Für Kleinkinder und Erwachsene ginge es ...man soll aber die Ernährung anpassen. Was meinen Sie dazu? Meine Kleine ist 3,5 Jahre. Danke! Lg

Guten Tag, bevor wir anfangen für unseren Sohn (4 ½ Monate alt) Brei zu kochen und ihm Wasser zu trinken zu geben, habe ich eine Wasseranalyse durchführen lassen. Laut Trinkwasserverordnung liegen alle Werte unter dem Grenzwert. Für Babys gelten aber ja strengere Grenzwerte, sodass unsere Werte für Natrium, Nitrat und Eisen hier erhöht sind. Bei ...