Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Kassler

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Kassler

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe neulich bei Bekannten Kassler gegessen, und möchte es auch gerne machen. Nur weiss ich nicht, was ich für Fleisch kaufen muss. Meine Bekannte hat es ca. 1,5 Std. in Wasser gekocht. Im Supermarkt habe ich schon des öfteren Kassler gesehen, vakuumverpackt, aber das ist, glaub ich, schon gegart. LG Conny


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Conny du kannst entweder halbgegarten Kassler kaufen oder ein Kotelettstück ohne Knochen bzw "Kassler Rippenspeer" im rohen Zustand. Dieses ist dann auch bereits gepökelt und geräuchert, bedarf aber eines längeren Garprozesses. Das Fleisch kannst du entweder kochen oder backen. Das rohe, rote Fleisch braucht entsprechend länger als das halbgegarte rosa, wie Schinken aussehende Fleisch. Entweder du kochst es, mit Zwiebel und mit Lorbeerblättern, oder du bäckst es, idealerweise im Römertopf. Dazu wird es dann nur leicht gewässert. Ebenfalls Zwiebel und Lorbeerblätter hinzugeben. Das rohe Fleisch benötigt ca 2h, das ander 3/4h bis 1h. Beim Kochen wird das Fleisch eher ausgelaugt. Zusätzliches Salzen und pfeffern entfällt komplett. Soweit die Theorie. Jetzt gebe ich dir noch genaue Rezepte, mit mehr Beschreibung. Zutaten für 4 Portionen 700 g Kasseler (Nacken ohne Knochen) 300 ml Wein rot, trocken 1 Paprikaschote(n), rot 1 Zwiebel(n), groß 1 Stange/n Lauch 200 g Champignons 1 EL Butter 2 EL Mehl 1 kl. Dose Tomatenmark Salz Pfeffer Majoran Basilikum 150 g Käse (Emmentaler), gerieben ZUBEREITUNG Das Fleisch mit Pfeffer und Majoran einreiben und in 200 ml Wein ca. 20-30 Min. dünsten, warmstellen. Paprika in Streifen schneiden und zusammen mit den Lauchringen, der gehackten Zwiebel und den in Scheiben geschnittenen Champignons anbraten. Mit Mehl abstäuben, Tomatenmark dazugeben und mit dem restlichen Wein ablöschen, 5-10 Min.(je nach Geschmack) dünsten. Fleisch in Scheiben schneiden, Basilikum zupfen und unter das Gemüse mischen, noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken, die Gemüsemischung über die Kasslerscheiben geben, mit Käse bedecken und im Ofen überbacken. Dazu schmeckt lecker ein Kartoffelpüree, verfeinert mit gebratenen Zwiebel- und Champignonstücken. http://www.chefkoch.de/rezepte/41461014135747,69/Kassler-in-Rotwein-ueberbacken.html Kassler Rippenspeer mit Burgundersauce Für 4 Portionen Kassler: 4 Kassler mit Zitrone und gem. Kräuter einreiben In Pfanne: 1/2 cm Wasser 4 Wacholderbeeren 1/4 Apfel Margarine oder Butter 1 El. Mehl 1/2 Zweibel in Ringe 1 Tl. Tomatenmark 1 Mohrrübe in Stifte 1/4 l Wasser zum Ablöschen Burgundersauce: 40 g Butter 40 g Mehl 1 mittelgroße Zwiebel Salz 1 Prise Zucker Pfeffer frisch gemahlen Thymian 1/8 l Burgunder Spätzle: 250 g Mehl 4 Eier Salz 1/8-1/4 l Wasser Kassler 1. Variante: Das mit Zitrone und gem.Kräuter eingeriebene Kassler in das kochende Wasser geben. So lange kochen, bis Wasser ganz verdunstet ist. Fett zugeben, Fleisch mit Zwiebel und Mohrrübenstife anbraten, Mehl mitrösten. Tomatenmark zugeben und mit Wasser ablöschen. (kein Salz!) Garzeit: 1/2 Std. Kassler 2. Variante: 1 kg Kasseler mit Knochen. Kassler von den Knochen lösen. Die Knochen mit 1/4 l Wasser zum Kochen bringen und ca. 45 Min. sieden lassen. Das Fleisch in Alufolie wickeln und 20 Min. im Wasserbad garen. Burgundersauce: Butter in einem Topf zerlassen, die feingehackte Zwiebel darin glasig dünsten. Das Mehl einstreuen und anschwitzen, mit 1/2 l Knochenbrühe aufgießen, unter Rühren durchkochen lassen. Mit Salz, Zucker, Pfeffer und Thymian abschmecken. Den Wein hinzufügen, noch einmal aufkochen. http://www.nicenet.de/~M.Conrad/Rezepte/3/49/140.htm Kassler aus dem Ofen Für 4 Personen Zutaten: 800 g Kassler ohne Knochen Fettstoff zum Anbraten 3 dl Weißwein 1 rote Paprika 1 gelbe Paprika 1 Zwiebel 1 Stange Lauch 200 g Champignons 2 EL Mehl 150 g Tomatenpüree Salz Pfeffer aus der Mühle Basilikum 100 g gestifteten Gouda Zubereitung: Kassler in heissem Fettstoff anbraten. Mit dem Wein ablöschen und anschliessend eine Nacht ziehen lassen. Am nächsten Tag das Gemüse putzen und klein schneiden. Das Gemüse in Butter andünsten und mit dem Mehl bestäuben. Das Tomatenpüree unterrühren und mit dem Wein vom Vortag ablöschen. 10 Minuten kochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Basilikum würzen. Kassler in einen Bratentopf legen. Die Masse darum verteilen und den Käse darüber streuen. Im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen eine Stunde backen -> der Käse soll geschmolzen und das Kassler richtig heiss sein. Dazu Baguette oder Reis servieren. simau " http://www.bastelmafia.com/Rezept-Kochbuch1104 Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.