Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Frühstücksmüsli mit Mumi?

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Frühstücksmüsli mit Mumi?

Mondfee85

Beitrag melden

Bald möchte ich Frühstück einführen, neben Brot auch Müsli. Sie bekommt noch keine Kuhmilch, Abendbrei gibts mit Muttermilch. Soll ich das Frühstücksmüsli auch mit Mumi anrühren oder geht auch Wasser? Aber das stelle ich mir nicht lecker vor. Stillen würde ich vorher/nachher. Brot: was bedeutet eigentlich "mundgerechte" Stücke? Zu groß hab ich Angst vorm Verschlucken, zu klein Angst , sie könnts einatmen....ach, das mit der festen Kost löst echt noch Widerstand in mir aus....


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Mondfee85 du kannst das Müsli am Morgen selbstverständlich auch mit Muttermilch anrühren. Und wenn du es lieber magst, kannst du auch Wasser nehmen oder einen Pflanzendrink. Habe ich dir das Rezept für Müsli schon einmal gegeben? 20g feine Haferflocken, 50 ml Wasser, 1/2 Dattel klein schneiden, Pflanzendrink die feinen Haferflocken und die Dattel in einem hitzefesten Gefäß mit etwa 50 ml kochendem Wasser übergießen, ca 20 min -30 min quellen lassen. Anschließend kannst du dei Flocken nochmal zusätzlich mit Mumi oder Pflanzendrink übergiessen, bspw mit selbstgemachtem Mandeldrink: einfach weißes Mandelmus mit Wasser mixen. Fertig. Mengenverhältnis und Rezept Mendeldrink 200 ml Wasser + 2 TL weißes Mandelmus in ein hohes Gefäß geben und mit einem Stabmixer "pürieren", d.h. vermischen, so dass du eine milchige Flüssigkeit erhälltst. Für dein 9 Monate altes Babys kannst du abgekochtes Leitungswasser verwenden. Die "Mandelmilch", auch Mandeldrink genannt, kannst du so für 2 -3 Tage im Voraus zubereiten. Fülle die Reste in einen heiß ausgespülten Krug und lagere es im Kühlschrank. Mit der Zeit setzt sich das Mus ab und du kannst deine "Milch" mit dem Schneebesen kurz umrühren. Mundgerechte Stücke sind etwa 1,5 cm x 1,5 cm. Schau dir das beigefügte Foto im Anhang an. Es bedeutet, dass dein Baby das Stück in den Mund nehmen kann, ohne den Mund allzuweit dafür öffnen zu müssen. Das Stück ist gut spürbar im Mund, so dass es gekaut und durchgewalkt werden muss, bevor es geschluckt werden kann. Grüße Birgit Neumann

Bild zu

Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.