kleeneDani
`Hallo, mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt und hat bisher außer MuMi gelegentlich auch Baby-Fencheltee getrunken. Jetzt würde ich ihm gern auch mal etwas Abwechslung anbieten und da entdeckte ich Baby-Früchtetee. Da steht zwar drauf "ohne Zucker", aber natürlich gibt es da noch den Fruchtzucker. Nun würde ich gern wissen, ob es meinem Baby irgendwie schaden kann, wenn er zuviel davon trinken würde ? Welche Mengen sind denn empfehlenswert ? Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße
Hallo kleeneDani Der hinweisende Aufdruck" ohne Zucker" bedeutet, dass dem Tee kein zusätzlicher Zucker zugefügt wurde. Das hat mit den natürlicherweise in den Zutaten (also den verwendeten Früchten im Tee) enthaltenen Zuckerarten nichts zu tun. Zuckerarten in Obst und Gemüse sind: neben Fruchtzucker auch Saccharose, Glucose und ggf Maltose, Sorbit etc. Auch in Gemüse sind diese Zuckerarten und Fruchtzucker enthalten. Je nach Sorte mal mehr und mal weniger. Säuglinge können (nach der Geburt und die erste Zeit danach) von der Nährstoffgruppe Kohlenhydrate neben Glukose nur Laktose verdauen. Muttermilch* und Premilch (adaptierte Milch) sind entsprechend damit bestückt. Deshalb wird Beikost erst nach dem 4. Lm gegeben. Teiladaptierte Milch bzw Folgenahrung enthält neben Laktose auch Stärke als Kohlenhydrat und sollte erst entsprechend nach dem vorgegebenen Alter gefüttert werden. Der Fruchtzuckeranteil im Tee ist verschwindend gering, so dass er nach dem 4. Lm üblicherweise gut vertragen wird. Lass den Tee nicht zu lange ziehen, damit er nicht zu sauer schmeckt. Im Rahmen einer normalen Teezufuhr sollte sich der Genuss nicht negativ auf die Verdauung auswirken. War das deine Frage? Oder hast du eine spezielle Teesorte entdeckt, die als Extrazutat Fruchtzucker enthält? Oder meinst du Teegranulat? Ob Früchtetee, Fencheltee oder Wasser - wenn du ausreichend viel stillst, bzw nach Bedarf stillst, benötigt dein Baby keinen Tee. Auch wegen der Zahngesundheit sollte Tee/Wasser nicht zum Dauernuckeln gegeben werden, Trinkzeit begrenzen. Also dann Grüße B.Neumann * sie enthält auch Oligosaccharide, die jedoch prebiotisch wirken, d.h. der Ausbildung einer guten Darmflora hilfreich sind.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich höre immer nur von allen Seiten "ja aber da ist ja soviel Zucker drin". Ich komme mir manchmal vor, als würde ich meine Tochter 8 Monate vergiften. Heute erzählte ich jemandem, dass meine Tochter morgens eine Scheibe Brot mit Butter/ Margarine und Obstmus (reines Obstmus) isst. Dass ich dass Obstmus anstelle Marmelade oder sonstigem ...
Die letzten 10 Beiträge
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei