Mitglied inaktiv
Hallo, ich höre immer nur von allen Seiten "ja aber da ist ja soviel Zucker drin". Ich komme mir manchmal vor, als würde ich meine Tochter 8 Monate vergiften. Heute erzählte ich jemandem, dass meine Tochter morgens eine Scheibe Brot mit Butter/ Margarine und Obstmus (reines Obstmus) isst. Dass ich dass Obstmus anstelle Marmelade oder sonstigem süßen Aufstrich nehme. Manchmal auch anstelle Wurst püriertes Fleisch aus einem Hipp Glas. Oder Frischkäse. Ich wurde regelrecht gemaßregelt, was denn da der Unterschied zu Marmelade wäre, schließlich wäre da ja soviel Fruchtzucker drin! Ja aber irgendwas muss die Kleine ja nun mal essen dürfen, ich achte ja schon drauf, dass sie möglichst ungesüßte Sachen bekommt (Dinkelstängli/ Reiswaffeln anstelle Kinderkeks zum Beispiel). Wenn ich einen Apfel esse ist da auch Fruchtzucker drin...in Obst ist doch nun mal Zucker drin. ich bin der Meinung, dass Zucker nicht gleich Zucker ist. Was meinen Sie denn dazu! Wie kann ich dieser Dame nächstes Mal "Kontra" geben, Mir fehlen immer so ein bisschen die Argumente. Herzliche Grüße
Hallo mädchenmutti lass dich von anderen Mamas nicht verrückt machen !!! Zucker ist in kohlenhydrathaltigen Lebensmitteln enthalten: Saccharose, Fructose , Glucose oder Laktose o.a. Ganz vereinfacht erklärt, ist das ungefähr so: Je nach Gehalt schmecken die Dinge dann mehr oder weniger süß. Das bewirkt einen Anstieg des sog. Insulins, und das macht satt. Je mehr Zucker enthalten ist, desto schneller macht das satt. Und um so schneller aber auch wieder hungrig. Fructose wird anders verarbeitet, nämlich insulinunabhängig. Das stellt ihr allerdings keinen Freibrief aus, denn zu viel Fruchtzucker kann Verdauungsprobleme verursachen. Zucker ist in Maßen vollkommen in Ordnung. Zu viel sollte es eben einfach nicht sein. Mahlzeiten sollten nicht nur "süß" sein. Isolierten Zucker sparsam verwenden, fürs Baby am besten noch gar nicht. Obst dagegen, ist zweimal am Tag vollkommen in Ordnung, wird so doch sogar empfohlen. Du machst alles wunderbar. Sieh evtl noch hier; http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=23335&suche=haushaltszucker&seite=1#start Reicht dir das als Info schon mal? Grüsse B.Neumann
Hallo Mädchenmutti Beim Satz " Das bewirkt einen Anstieg ... Je mehr Zucker enthalten ist, desto schneller macht das satt. Und um so schneller aber auch wieder hungrig. " Das ist etwas holprig und unglücklich formuliert. Ändere die Formulierung in: "Das bewirkt einen Anstieg des sog. Blutzuckerspiegels, und das macht satt. Durch Insulin wird der Blutzuckerspiegel wieder gesenkt..." Sieh evtl noch hier: Allerdings ist das wirklich sehr vereinfacht dargestellt :-) http://www.talking-food.de/ernaehrungswissen/verbraucherschutz/TITEL-Alles_zuckerfrei_oder_was%3F_%96_Teil_2,55.html Grüsse
Mitglied inaktiv
Dankeschön! So ähnlich war es auch in meinem Kopf...
Ähnliche Fragen
`Hallo, mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt und hat bisher außer MuMi gelegentlich auch Baby-Fencheltee getrunken. Jetzt würde ich ihm gern auch mal etwas Abwechslung anbieten und da entdeckte ich Baby-Früchtetee. Da steht zwar drauf "ohne Zucker", aber natürlich gibt es da noch den Fruchtzucker. Nun würde ich gern wissen, ob es meinem Baby ...
Die letzten 10 Beiträge
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei