2010Zwillingsmama
Hallo, danke für die zusätzlichen Erklärungen!!! Damit kann ich auch echt etwas anfangen, wenn ich weiss, warum etwas wie gehandhabt wird. Eine kleine Frage habe ich allerdings noch: Ab wann können Kinder kleine, runde Früchte (z.B. Heidelbeeren oder Trauben) unfallfrei essen? Bis jetzt halbiere ich sie immer, damit sie nicht ungewollt verschluckt werden oder gar in der Luftröhre landen. Bei Erbsen ist das ja auch problematisch. Nochmals vielen, vielen Dank!!!!! Zwillingsmama
Hallo Zwillingsmama die Sache mit den Beeren müsstest du einfach beobachten. Man kann da keine allgemeingültigen Regeln aufstellen. Kleine Kernchen in den Obstsorten können ebenso zu einem Problemchen werden. Aber da musst du einfach schauen, wie deine beiden damit klar kommen. Manche Kinder verschlucken sich häufiger, bei denen ist erhöhte Vorsicht geboten. Andere Kinder essen i.d.R. unkompliziert. Richtig übel beim Verschlucken können Nüsse oder Nussstückchen werden, weil die sich gar nicht auflösen und somit kritisch werden können. Auch ungekochte/rohe Nudeln sind nicht ohne und gehören nicht (!) in die Hände eines Kleinkindes. Halte dich einfach an deinen Mutterinstinkt und handle getreu dem Motto: "Vorsicht ist immer besser" . Übertriebene Vorsichtsmaßnahmen sind wiederum auch nicht gut - den goldenen Mittelweg, den musst du finden. Wenn du angstvoll beim Essen dabei sitzen würdest, ist es sinnvoller Beeren zu halbieren. Also dann Grüße B.Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren