Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

brot selber backen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: brot selber backen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ich hab da zwar keine frage wegen meinen kindern aber mein mann liegt mir in den ohren. er möchte jetzt nach "den fünf elementen kochen" feng shui und soweiter. nur koche mal wieder nur ich und nicht er. er meinte brot aus getreide und so wäre da nichts. kann man nicht auch brot mit sojamehl backen? hast du da vielleicht ein rezept oder linktipp für mich. danke im voraus. lg julia


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Julia da hat sich dein Mann aber etwas vorgenommen. Und übrigens, es geht hier im Forum ums Kochen allgemein. So. Wie hat sich dein Mann das denn so genau vorgestellt? Mit reinem Sojamehl lässt sich leider kein Brot herstellen. Sojamehl dient in Broten als eiweissreicher Zusatz und in Backwaren als Eiersatz. Ich schlage vor, dass du dir im Buchhandel ein entsprechendes Buch besorgst. Nach meiner Information ist auch Getreide "erlaubt". Wenn es deinem Mann wirklich ernst damit ist, dann sollte er sich /bzw du dich eingehend über die Ernährungs-bzw Kochweise informieren. Sorry, aber ein passendes Rezept habe ich nicht. Und wirklich interessante Linktips habe ich bis dato leider auch keine gefunden. Das Thema ist ja auch sehr komplex. Ich werd mich nochmal bemühen. Wäre denn Essener Brot etwas? Es wird aus angekeimten Getreidekörnern hergestellt und hat die Konsistenz von Knäckebrot. Es ist bei manchen Rohköstlern beliebt. Es kann entweder nur getrocknet oder bei niedrigen Temperaturen im Ofen getrocknet werden. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo birgit, tja nicht mein mann hat sich das vorgenommen, er hat sich lediglich vorgenommen mir zu sagen, was er gerne hätte bzw. was er nicht hätte. und ich steh da und muß kochen. nun ja aber das ist ja eine andere geschichte (gehört wohl eher in partnerschaftsforum). er möchte nun gar kein getreide mehr essen. wobei das ja blödsinn ist, weil er ja auch gekochten dinkel zu mittag isst. aber gut anstatt mit ihm darüber zu diskutieren, hab ich gedacht, frag ich vorher mal dich. danke für deine antwort, obwohl ich jetzt so schlau bin wie vorher, hihi. ich hab ihm jetzt vollkorn dinkel brot aus dem reformhaus gekauft. und von allnatura gibt es eine dinkel-brotbackmischung die kann man dann bei bedarf zu hause backen. so genug geschrieben, mein tofu auf dem herd wartet nicht. genervte fengshui grüße julia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Birgit, Aufgrund einer Allergiegefährdung soll ich seitens des Kinderarztes mit Dinkelbrot (dann Hafer) anfangen. Da das Brot möglichst wenige Zutaten enthalten sollte habe ich bis dato noch nicht das passende gefunden! Kannst Du mir vielleicht ein (zwei) Brot-Rezept(e) geben für meinen einjährigen Sohn. :O)) Besten Dank und eine sch ...

Hallo, für meine Tochter (11 Monate) möchte ich nun gern selbst Brot backen. Sie ist allergiegefährdet, also sollte ich wohl auf Ei als Zutat verzichten, oder? Hat jemand ein tolles Rezept? Bislang habe ich noch nichts gefunden.... Vielen Dank schonmal! Angie

Hallo, ich habe in einem Hademar Bankhofer Buch über Ernährung ein Rezept gefunden, in dem er Hausbrot mit Vollkornmehl selbst backt. In dem Rezept wird angegeben, dass von dem Vorteig eine kleine Menge weggenommen wird, damit man damit wieder einen neuen Hefeteig ansetzten kann. Erst dann werden die restlichen Zutaten dazugemischt und das Br ...

Hallo Frau Neumann, ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Rezept für meine 6,5 Monate alte Tochter. Sie mag keinen Brei, ißt aber gerne aus der Hand. Ich würde ihr gerne etwas backen, was in der Konsistenz vielleicht einer Brezel ähnelt, aber kein Salz (und möglichst wenig/keinen Zucker) enthält. Könnte ich damit in Kombination mit Obst ...

Hallo, ich habe unten ihr Brotrezept (Dinkelbrot) gelesen und möchte es auch ausprobieren um es meinem Sohn als ersten Fingerfood zu geben. Brei ist er mit Begeisterung (er ist jetzt 6 Monate). Wieviel Salz ist denn für die Kleinen in dem Alter ok? Oder kann/sollte man das Salz in dem Alter besser noch ganz weg lassen? Den Zucker braucht ...

Liebe Frau Neumann, unser 11 1/2 Monate alter Sohn isst zum Frühstück und auch abends gerne etwas Brot. Bis jetzt habe ich ihm selbstgebackenes Weißbrot (mit Weizenmehl Typ 405) oder Toastbrot oder Bauernbrot vom Bäcker (ohne Rinde) mit Butter oder Obstpüree bestrichen gegeben. Nun würde ich gerne wieder selbst ein Bauernbrot backen und nun m ...

Hallo, mein Sohn ist 11Monate alt und ich würde ihm echt gerne selbst Brot backen, da mir das Gekaufte zu viel Inhaltsstoffe besitzt. Hätten Sie vielleicht ein Rezept für mich, das nicht so viel Salz bzw Zucker beinhaltet? Weizenvollkornmehl und Dinkelvollkornmehl habe ich heute gekauft. Lieben Gruß

Hallo, ich wollte für mein Baby Brot selbst backen und habe hier auch schon ein entsprechendes Rezept für Dinkelbrot entdeckt. Dort soll 1 Tl Salz rein, ist das für ein knapp 10monatiges Baby ok? Wenn eine Scheibe Brot und dann noch ein Gläschen, welches schon etwas Jodsalz enthält gegeben wird, ist das zuviel Salz? Danke!

Hallo, ich habe doch noch eine Frage zum Brot backen: Kann man auch Vollkorndinkelmehl nehmen bzw. Typ 1050 oder ist Typ 630 besser für Babys? Danke!

Hallo, meine Frage steht ja schon oben. Wenn ich aber z.Bsp. die fertigen Laugenbrezn backe, geht das doch auch bei weniger (hab es probiert) Oder ist das nicht gut? Ist es nicht ungünstig wenn bei so hohen Temperaturen gebacken wird (Acrylamit) Kuchen backe ich mittlerweile nur noch bei ca 160Grad Umluft. Vielen Dank für eine Antwort schon ...