Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Biogemüse

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Biogemüse

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist bald soweit, dass sie zugefüttert werden kann. Eigentlich möchte ich sie überwiegend selber bekochen anstatt aufs Gläschen zurückzugreifen. Nun meine Frage, muss ich Biogemüse- u. obst oder Gemüse aus dem Reformhaus kaufen oder reicht das normale aus dem Supermarkt. Ich will sie ja auch nicht unnötig mit Schadstoffen belasten. Vielen Dank für die Antwort Nicole


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Nicole Babies sollten unbedingt schadstoff - sowie nitratarm ernährt werden. Babygläschen werden diesbezüglich strengstens kontrolliert. Beim Selberkochen sollte deswegen unbedingt Ware verwendet werden, die aus kontrolliert biologischer Erzeugung stammt. Hier ist der Schadstoff- und Nitratanteil nachweislich geringer als bei konverntionell erzeugten Produkten. Am besten diese Ware auf dem Markt frisch einkaufen und sofort verarbeiten. Leider liegt das Biogemüse gerade im Reformhaus meist länger rum sodass Nährstoffe dirch due Lagerung verloren gehen. Du musst also abwägen. Bei Birne oder Äpfeln ist das nicht so schlimm wohl aber bei manchen Gemüsesorten. Sonst macht das ischen von Selberkochen und Gläschenkost einen grossen Sinn. Denn bei Selberkochen ist der Geschmack eindeutig lobenswert hervorzuheben. Ein weiterer Vorteil der Biokost ist der intensivere Geschmack. Sie schmeckt nicht so fade und ist nährstoffreicher. Viele Produkte aus dem Supermarkt haben (schlechte) Begleitstoffe, die Bioprodukte nicht haben. Ich persönlich rate unbedingt zu Bioprodukten. Mit fortgeschrittenem Alter ist eine Ernährung mit Bioprodukten immer noch sehr wichtig. Es muss ja dann nicht alles bio sein, aber wenigstens das Gros der Nahrungsmittel, wie Eier, Bananen, Tee, Kartoffeln, zumindest alle Produkte die explizit fürs Baby sind. Die negativen Konsequenzen einer schadstoffreicheren Kost machen sich nicht sofort bemerkbar. Es treten Schädigungen oft erst nach Jahren auf. Der kindliche, wachsende Organismus baut Unweltgifte vermehrt ins Körpergewebe ein. Blei wird bei Kindern 5 mal mehr resorbiert als bei Erwachsenen. Der kindliche Organismus reagiert auch sensibler auf Umweltgifte. Das kann sich bspw durch Hautirritationen bemerkbar machen. Das FKE in Dortmund empfiehlt zwar nciht explizit eine ausschliessliche selbstgekochte Nahrung mit Bioprodukten, was aber eher mit finanziellen Aspekten in Verbindung gebracht werden sollte. Bei raffinierten, erhitzten Pflanzenölen werden Schadstoffe herausgefiltert und haben deswegen den Vorrang vor kaltgepressten Ölen. Letztere sollte das Baby nicht bekommen. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Birgit, ich wollte eigentlich fuer meine zweite Tochter ebenso alles selbst kochen wie ich das bei meiner ersten getan habe, aber nun hat mich eine befreundete Hebamme verunsichert, die sagte, sie haetten in der Ausbildung den Test gemacht. Selbstgekochtes Bio-Gemuese versus Bio-Gemueseglaeschen, und zweiteres haette, was die Schadstoffe a ...

Hallo! Mein Baby bekommt Gemüsegläschen - mal HIPP, mal Alnatura bzw. Demeter. Ich habe gemerkt, dass HIPP-Gemüse viel süsser ist, obwohl sie darauf weder Zusatzstoffe aufführen, dagegen aber, dass es Bio-Gemüse ist

Hallo, unsere Tochter ist bald vier Monate alt und meine Frau möchte ab dem 5. Lebensmonat Beikost versuchen. Diese möchte sie gerne selber kochen und auf Vorrat einfrieren. Nun ist unsere Frage, ob es denn unbedingt Biogemüse sein muss? Vor kurzem haben wir nämlich gehört, dass in einer Studie rausgefunden wurde, dass sich Biogemüse, außer vom P ...

Wir haben gerade erst mit Brei begonnen und ich wollte mal nachfragen, ob ich mit den Mengen richtig liege: 200gr. Gemüse 100 gr. Kartoffeln 20gr. Fleisch 1 EL Öl 3 EL Saft oder 25gr. Apfelmus Stimmen die Mengen für Öl und Saft? Bin gerade etwas verwirrt, weil nicht alle Rezepte gleich sind... Sie ißt momentan noch sehr wenig, sind jet ...