Framboise89
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, nach 1,5 Jahren Kinderwunsch hatte ich eine Eileiterschwangerschaft, wo der Eileiter entfernt wurde. Nach weiteren 6 Monaten die erste IVF, die nicht erfolgreich war. Ein Tag nach Punktion wurde uns mitgeteilt, dass keine Befruchtung stattgefunden hat. Ein Tag darauf dann plötzlich 5 Stück, aber "regelrecht". Es sei am Tag davor nicht zu erkennen gewesen..? Kann das an einer schlechten Qualität liegen? Mein Arzt hält sich eher bedeckt. Transfer und weitere Kultur der restlichen Eizellen war später auch negativ. Im folgenden Zyklus wurde ein Zyklusmonitoring mit Ultraschall und Blutwerte gemacht. Beim zweiten Ultraschall war ersichtlich, dass kein Eisprung stattfinden wird. War dieses Monitoring sinnvoll bzw sind die Werte aussagekräftig wenn der Zyklus nach IVF so durcheinander war? Vielen Dank für Ihre Zeit!
Befruchtung nach Punktion: Bei der In-vitro-Fertilisation (IVF) werden reife Eizellen entnommen und dann im Labor mit Spermien zusammengebracht. Es ist üblich, die Befruchtung nach etwa 16 bis 20 Stunden zu überprüfen. Es ist ungewöhnlich, aber nicht unmöglich, dass eine Befruchtung zunächst nicht festgestellt und dann später doch beobachtet wird. Qualität der Befruchtung: Wenn Sie erfahren haben, dass die Eizellen "regelrecht" befruchtet wurden, könnte das bedeuten, dass sie normal aussehen. Dennoch ist es möglich, dass sie nicht von optimaler Qualität sind. Es gibt viele Faktoren, die die Qualität von Eizellen beeinflussen können, z. B. das Alter der Frau, die Qualität der Spermien, hormonelle Faktoren und viele andere. Zyklusmonitoring nach IVF: Nach einer IVF kann es zu Zyklusunregelmäßigkeiten kommen. Das Zyklusmonitoring, das Sie beschreiben (durch Ultraschall und Bluttests), wird oft durchgeführt, um den Verlauf des Zyklus und das Heranreifen der Eizellen zu beobachten. Es kann durchaus sinnvoll sein, auch nach einer erfolglosen IVF den Zyklus zu überwachen, um zu sehen, wie sich der Körper erholt und ob ein natürliches Heranreifen der Eizellen und ein Eisprung stattfinden. Es ist wichtig, dass Sie offen mit Ihrem Arzt kommunizieren und alle Ihre Fragen und Bedenken ansprechen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr aktueller Arzt nicht ausreichend auf Ihre Bedenken eingeht oder Sie unsicher sind, könnten Sie auch eine Zweitmeinung bei einem anderen Reproduktionsmediziner einholen. Ich hoffe, dass Sie bald positive Nachrichten erhalten und wünsche Ihnen alles Gute auf Ihrem Weg.
Framboise89
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, vielen Dank für die freundliche und ausführliche Antwort!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) di ...
Hallo, ich bin 32 (1,60 m, 62 kg) habe PCO und 2 x 1,5 cm große Endometriosezysten im rechten Eierstock, die bereits seid einigen Jahren unverändert bestehen. Bei meinem Partner liegen keine Probleme vor. Ich hatte bereits zwei erfolglose Inseminationsversuche mit vorheriger Stimulation mit Ovaleap. Dabei hatte ich auch noch leichte Schmerzen a ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) dia ...
Guten Tag Herr Dr. Gagsteiger, ich hatte vor 21 Tagen Punktion bei einer IVF. 11 Tage nach der Punktion durfte ich positiv testen. An Punktion+17 wurde der hcg-Wert bestimmt: dieser lag bei 385. Gestern, an Punktion+20 lag er bei 487, was einer Verdopplungsrate von 9 Tagen entspricht. Entsprechend besorgt bin ich ins Krankenhaus ge ...
Hallo, Ich bin 39 und hatte vor etwa 8Monaten eine FG in SSW und gerade eine biochemische Schwangerschaft. Das HCG steige nicht. Warte auf die Blutung. Meine Ärztin in der Kiwu Klinik meinte, der nächste Schritt sei eine IVF… Ich verstehe den Mehrwert nicht so wirklich. Ich kann schwanger werden, mein Mann ist uneingeschränkt zeugungsfähig. Alle ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, aufgrund von PCOS und Endometriose möchte ich im September gerne mit der Stimulation für unsere IVF beginnen. Voraussichtlich soll mit Pergoveris 150 Einheiten (oder etwas mehr) stimuliert werden. Allerdings werde ich voraussichtlich an Zyklustag 6/7 eine wichtige mündliche Prüfung zum Abschluss meiner Ausbi ...
Sehr geehrter Frau Popovici, ich habe nach Ausschabung wegen eines Windei am 20.06.25 und anschließender IVF mit Punktion am 06.08.25 nur eine sehr schwache Periode. Es fand wegen Nullbefruchtung kein Transfer statt. Ich habe ab der Punktion für 12 Tage jeweils eine Kapsel Utrogest 200mg vaginal genommen (abends). Die Blutung begann gestern, i ...
Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, Mein Mann und ich haben bereits drei gesunde Kinder, das jüngste ist knapp 2 Jahre alt. Bei allen Kindern bin ich zügig schwanger geworden innerhalb von 1-3 Monaten, nun bin ich schon 41 Jahre alt und wir probieren seit November nochmal schwanger zu werden. Spermiogramm und Zyklus Monitoring waren sowe ...
Hallo, ich habe einen Befund zur Gerinnung bekommen, und da steht, dass ich einen Protein Z Mangel habe. Der Wert liegt bei 560 und der Normwert ist ab 1600. Also deutlich vermindert. Bis jetzt gab es 3 Transfere, keinen positiven. Im Befund steht, dass ein erhöhtest Thromboserisiko besteht, bei IVF Versuchen und dass man bei einem neuen Versu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Künstliche Befruchtung
- Eizelle trotz Schwangerschaft
- Eizelle trotz schwanger
- Schlechte Befruchtungsrate
- Frage zum Eissprung und PH wert
- Kinderwunsch Progesteron
- Röntgenstrahlen KiWu
- Kinderwunsch jedoch ausbleibende Periode
- Macht die Befruchtung der Eizelle einen Unterschied für den Hormonhaushalt bis zur Einnistung?
- Wahl des Kryozyklus bei PCO