Muse7505
Sehr geehrte Prof. Dr.van der Ven, bei mir wurde leider kurzfristig 6 Wochen vor geplanter IVF ein Vitamin D Mangel bzw. Unterversorgung festgestellt. Die Kiwuklinik hatte das Vitamin D bisher noch nie gemessen, sodass ich dies als Eigenleistung bei meiner FÄ machen lassen habe. Das Ergebnis: Wert 26 es liegt eine Vitamin D Unterversorgung vor. Da ich nicht mehr all zulange Zeit habe bis zur IVF im März möchte ich nun wissen, wie und ob es möglich ist den Wert bis dahin in den Normbereich (30-60)zu kriegen. Ich habe gelesen, dass man eine Anfangstherapie als Kur machen muss mit Dekristol 20.000 i.E. alle 2-3 Tage damit der Wert hochgeht und dann als Erhaltungstherapie 2.000-4.000 i.E.täglich. Was würden Sie mir jetzt kurz vor der IVF als Vitamin D Kur vorschlagen? Hat Vitamin D tatsächlich eine grosse Bedeutung bei einer IVF (mehr Eizellen und höhere Einnistungsrate) und muss ich mir nun Sorgen machen, dass der erste Versuch deswegen scheitert? Vielen Dank und liebe Grüsse
Man weiß das über 60% der deutschen Bevölkerung Vitamin-D-Mangel leiden. Vitamin D spielt sicherlich eine Rolle bei vielen Körperfunktionen und somit auch bei der Eizellreifung. Ich würde es aber nicht als essenziellen Faktor bezeichnen (das sieht man schon daran daß viele Frauen auch mit Vitamin D Mangel schwanger werden). Es besteht auch kein Grund die IVF Therapie aufzuschieben. Die vorgeschlagene Kur mit hochdosiertem Vitamin D in den ersten 1-2 Wochen und einer Folge Erhaltungstherapie sollte völlig ausreichen um in einem guten Vitamin D Bereich zu kommen.
spring36
Hallo Muse7505, da ich deine Frage gerade gelesen habe, wollte ich dir kurz zur "Kur" mit Vitamin D schreiben. Ich hatte auch einen starken Vitamin D Mangel und meine Hausärztin verschrieb mit Dekristol 20.000 IE. Ich sollte am ersten Tag 3 Stück davon nehmen und dann jede Woche zwei. Von den 3 Stück auf einmal hatte ich 24 h super starke Kopfschmerzen, die ich sonst nie habe! Ich würde dir empfehlen lieber 1x täglich 10.000 Einheiten zu nehmen, also lieber häufiger "kleinere" Dosen, als alle 2-3 Tage 20.000. Aber ich bin keine Expertin und keine Ärztin. Ist nur meine Erfahrung. Wünsche Dir viel Glück beim Schwanger werden!!!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Grewe Wir arbeiten zur Zeit an unserem zweiten Kind. Im Januar hatte ich eine MA nach ca 7 ÜZ GVnP. Nun sind wir seit März wieder im 2. ÜZ ohne Erfolg. Aufgrund einer Zyste muss ich erneut warten d.h. diesen Zyklus auslassen. Nun haben wir nächste Woche ein Gespräch für eine IVF. Ich bin 37 und mein Mann 39. Meine erste SS wa ...
Guten Tag, Ich habe seit Mittwoch einen heftigen Magen Darm Infekt mit Fieber bis zu Grad und wässrigem Durchfall. Seit heute morgen bin ich endlich fast fieberfrei, behalte aber weiterhin nichts in mir und bin Dauergast auf der Toilette Heute ist ZT 2 und ich sollte planmäßig heute Abend sollte ich anfangen mit spritzen. Jetzt frage ic ...
Guten Tag ich habe mit einer IVF behandlung anfangen hatten unseren transfer am 16.5. habe duphaston cyclo progynova und Crinone bekommen welche wirkungen haben diese Medis und zusätzlich ass 100 und Magnesium bekommen wie wahrscheinlich ist eine positive Ergebnis?
Guten Tag Ich hatte Sie schon angeschrieben wollte noch was dazu ergänzen Ich bin 42 Jahre hatte bis jetzt keine Schwangerschaft meine Eileiter sind leider zu so das man sie nicht operativ aufbekommen konnte habe eine SD Unterfunktion nehme Hormone es ist auch gut eingestellt deswegen haben wir jetzt unsere IVF Behandlung und unser Transfe ...
Liebe Frau Doktor Popovici, ich habe nun aktuell wieder einen Frischtransfer bei Z.n. Stimulation mit Punktion von 5 Eizellen und Übertragung eines 5 Tage alten Embryos hinter mir, der Transfer fand am 19.5.25 statt, seit dem habe ich wie nach den 3 negativen kryotransfers mäßige bis starke Unterleibsschmerzen. Die 3 Kryos waren im Januar , Februa ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, wir befinden uns aktuell in der IVF. Wir starten nun mit einem Kryotransfer im natürlichen Zyklus. Nun habe ich das Angebot bekommen, mit Freundinnen ein verlängertes Wochenende einen Städtetrip (ins Ausland) zu machen. Dieser fällt allerdings in den Zeitraum kurz nach dem Transfer und in die Wartezeit. N ...
Sehr geehrter Dr. Gagsteiger, wir möchten eine IVF fürs zweite Kind versuchen. Da ich bald 42 Jahre alt werde, möchte ich nicht mehr warten. Leider hatte ich gerade Corona, zum zweiten Mal nach drei Impfungen. Ich war nicht sehr krank, hatte aber zwei Tage leichtes Fieber. Sollte ich mit der Behandlung lieber noch warten? Ich finde verschie ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) di ...
Hallo, ich bin 32 (1,60 m, 62 kg) habe PCO und 2 x 1,5 cm große Endometriosezysten im rechten Eierstock, die bereits seid einigen Jahren unverändert bestehen. Bei meinem Partner liegen keine Probleme vor. Ich hatte bereits zwei erfolglose Inseminationsversuche mit vorheriger Stimulation mit Ovaleap. Dabei hatte ich auch noch leichte Schmerzen a ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) dia ...