Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Christoph Grewe:

Wechsel von IVF zur Not-ICSI? Kostenfrage

Frage: Wechsel von IVF zur Not-ICSI? Kostenfrage

Muse7505

Beitrag melden

Lieber Dr.Grewe,unser erstes SG beim Urologen war Januar 2019 ein Normalbefund (alle Werte unauffällig auch Morphologie war damals mit 4% in der Norm); Kopfteildefekt 71,5% Mittelstückdefekt 11,5% Schwanzdefekt 13%).Jetzt ist der Morphologie-Wert beim SG in der Kiwuklinik plötzlich auf 0,5%Normalformen gesunken(die prozentualen Defekte wurden diesmal nicht aufgeführt)alle anderen Werte weiterhin gut.Ich bin verwundert, dass der Wert innerhalb von 2 Jahren sich so verändert hat (Mann 34J. und unsere 1.IVF brachte eine 100%ige Befruchtungsrate) daher werde ich definitiv noch ein Spermiogramm machen lassen.Allerdings ist inzwischen dann unser IVF-Antrag von der KK genehmigt.Die Ärztin meinte nämlich,dass wir dennoch IVF beantragen müssen da man erst bei einer Nullbefruchtung zur ICSI wechseln könnte; sie meinte man wird jetzt nach PU gucken ob man ggfs. zur „Not-ICSI“ wechselt.Trägt die KK dann die Summe bis zur IVF und ich die Differenz zur „Not-ICSI“? Wie hoch wäre diese circa?Danke.LG


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Hallo, Bitte stellen Sie keine doppelten Fragen. Ich hätte Ihnen auf Ihre Nachfrage ebenfalls geantwortet. Leider kann man im gesetzlichen System nach einer einmal erfolgten IVF mit Befruchtung nicht mehr zur ICSI wechseln. Die "Notlösung" ist dann die erwähnte "Notfall-ICSI". Hier wird in der Regel nur der ICSI-Anteil direkt mit den Patienten abgerechnet. Zu den Kosten kann ich leider nichts genaues sagen. Viele Grüße Christoph Grewe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Gagsteiger,  wir sind kurz vor unserer ersten ICSI.  Laut unserer Kiwu Ärztin bin ich aufgrund meiner Adenomyose und Endometriose (saniert im Februar 2025) eine Kandidatin für das lange Protokoll also mit Downregulierung ab dem 18.ZT. Wie sind ihrer Erfahrungen mit Adenomyose und langes Protokoll? Ich habe immer regelmäßige ...

Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatoz ...

Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatozoenanzahl: ...

Hallo Dr. Mein Mann und ich befinden uns gerade in unseren ersten ICSI. Aufgrund von pcos und asthenoteratozoospermie hat es bei uns nicht auf normalen Wege geklappt.. Ich habe 12 Tage mit Luveris, Ganiran und Rekovelle stimuliert und wir hatten am Montag, den 11.8 Punktion und 4 von 4 Eizellen wurden befruchtet. Heute war der Transfer und von ...

Sehr geehrter Herr Gagsteiger, wir haben gerade unseren ersten ICSI-Versuch hinter uns. Es wurden frische Spermien verwendet, allerdings war die Qualität so schlecht, dass mein Mann (29) vor Ort nochmal abgeben musste. Am Ende konnten zwar 3 Eizellen für die ICSI vorbereitet werden – aber leider kam es zu keiner Befruchtung. Die Werte des le ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Dorn, ich hätte gerne Ihre Einschätzung zu meiner Situation: 1. ICSI: 5 Eizellen punktiert, 3 befruchtet, 1 Embryo zum Transfer → leider Abort in der 5. SSW. 2. ICSI: Im Ultraschall 2 Follikel sichtbar, bei der Punktion jedoch keine Eizellen auffindbar. 3. ICSI: Steht nun bevor, aktuell sind wieder 2 Follikel im ...

Sehr geehrter Herr Dr. Emig,  mein Mann ist an Borreliose erkrankt und soll ab sofort für 20 Tage das Antibiotikum Doxycyclin nehmen. In meinem nächsten Zyklus, der in ca. 12 Tagen beginnt, wollten wir aber mit der vierten Stimulation und ICSI beginnen. Ich bin inzwischen 43 und es wäre auch deswegen sehr frustrierend, die Behandlung um drei Mo ...

Guten Tag! Ich bin nun nach 2x ICSI mit 3x Kryotransfer schwanger :) Ich nehme die Medikamente Cyclogest (1-0-1) und Estrofem (1-1-1) und hätte sie vorgestern nach einem genauen 6tätigen Plan ausschleichen sollen. Also mit Ende der 8. SSW. Jetzt hab ich erst bemerkt, dass ich 1 Tag zu lange die normale Dosis eingenommen habe. Ist das schlimm?? Ic ...

Guten Tag, ich habe mich 2022 einer Kinderwunschbehandlung unterzogen. (Mein Mann hatte ein sehr schlehctes Spermiogramm). Hierbei stand ich kurz vor einer Überstimulation (15 gereifte Eizellen wurden entnommen und ich habe viel Wasser eingelagert).  Zwei Tranfere sind fehlgeschlagen und ich musste zweimal zur Ausschabung.    Nach der Tren ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gasteiger, ich bitte Sie um eine Einschätzung unserer Kinderwunschsituation und um eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise: - wir sind 40 (m) und 37(w) alt; normalgewichtig; kein PCO - wir haben bereits eine Tochter (geb. 2020; natürliche Empfängnis); unkomplizierte Schwangerschaft, Vorliegen einer Plazenta praevia, ...