Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Najib N. R. Nassar:

Utrogest auch nach der Frühschwangerschaft?

Frage: Utrogest auch nach der Frühschwangerschaft?

JohannaK

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Nassar, ich habe gelesen, dass es auch nach der Frühschwangerschaft in manchen (seltenen) Fällen zu einem Progesteronmangel kommen kann welcher zu vorzeitgen Wehen oder auch zu einer Totgeburt führen kann. Das war mir neu weil es ja eigentlich so ist, dass nach der Frühschwangerschaft die Plazenta die Progesteronproduktion übernimmt und da auch "zuverlässig ist". Da ich selbst aufrgund einer Autoimmunerkrankung + Hashimoto ein etwas instabiles Hormonsystem habe (auch schon 2 FGs in der Vergangenheit) hab ich meinen Inernisten auf das Progesteronthema angesprochen und dieser bestätigte, dass es tatsächlich auch später in einer SS zu einem Progesterinmangel kommen kann und dass er mir empfehlen würde auch nach der 12. Woche Utrogest anzuwenden. Gibt es ihrer Meinung nach tatsächlich diesen Progesteronmangel nach der Früh- SS? Und produziert die Plazenta eigentlich völlig "autark" das Progesteron oder wird das schon auch von einer übergeordneten "Zentrale" (Hypophse/Hypothalamus???) gemessen und koordiniert? Denn wenn das der Fall wäre und die "Zenrale" nicht richtig funktioniert wäre es ja auch nachvollziehbar, dass auch eine Plazenta mal zu wenig Progesteron bildet wenn sie nicht die richtigen Befehle von oben bekommt... Ich bin nun nämlich wirklich etwas verunsichert und habe Angst, dass es zu einem Progesteronmangel mit möglichen schlimmen Konsequenzen kommt wenn ich das Utrogest nach der 12. Woche ausschleiche. Ich hoffe, Sie verstehen meine etwas wirren Gedanken und Fragen... Vielen Dank für eine Antwort!


Dr. Najib Nassar

Dr. Najib Nassar

Beitrag melden

Hallo, für eine Fortsetzung der Utrogest Substitution jenseits der 12. SSW gibt es in der einschlägigen Literatur keinerlei Beweise für Vorteile einer Progesteronsubstitution. Über die Nachteile ist ebensowenig bekannt. Daher würde ich eine Substitution eher kritisch betrachten. MfG N. Nassar


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Einen schönen guten Tag, ich bin in der fünften Woche schwanger und hatte vor einem Jahr eine Fehlgeburt. Meine Frauenärztin riet mir nun, vorbeugend Utrogest zu nehmen, allerdings habe ich keine nachgewiesene Gelbkörperschwäche (Wert ist gutes Mittelmaß). Ich habe nun seit vorgestern 4 Tabletten vaginal genommen (2 täglich) und bereue dies, da ic ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht Da Sie hier im Forum immer sehr prompt und kompetent die Fragen beantworten, möchte ich mich mit einer Frage an Sie wenden. Ich bin 40 Jahre alt, habe im Juni 2011 ohne medizinische Hilfe und problemloser SS eine gesunde Tochter geboren. Im April 2012 hatte ich eine frühe Fehlgeburt. Nachdem ich danach nicht m ...

Hallo Herr Dr. Moltrecht, ich mal wieder Ihren Rat, weil meine FÄ im Urlaub ist. Wie ich Ihnen bereits geschrieben bin ich frisch schwanger (heute 5+3). Ganz zu Beginn hatte ich eine minimale, sporadische Schmierblutung, ist Utrogest (3x1vaginal) ging dies weg. Jetzt habe beim Einführungen von Utrogest habe ich gerade einen kleinen wei ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, nach einem Missed Abort vor einem Jahr in der 8.SSW, habe ich jetzt, an ES +12, einen positiven SST gemacht. Die Freude ist riesig. Von meinem Frauenarzt habe ich Utrogest verordnet bekommen. Diese sollte ich aufgrund einer nur 12 Tage andauernden 2. Zyklushälfte (GKS wurde aber nie kontrolliert oder nachgewiesen) ...

Guten Tag! ich brauche eine Zweitmeinung. Ich bin 42, habe Kinderwunsch und bin Fehlgeburtanfällig. Habe anscheinend nicht jeden Monat Eisprung und außerdem Progesteronmangel. Meine FA hat gemeint, ich soll jetzt ohne Pause für einige Zyklen Estrogel(1,25 g pro Dosis, 1Hub) nehmen und ab dem 15 Tag ein Progesteronzäpfchen plus Progesterongel zu ...

Sehr geehrte Expertin,   wir haben seit 2 Jahren Kinderwunsch, in der Zeit war ich zweimal schwanger, beides Fehlgeburten. Die letzte Schwangerschaft ist über ein Jahr her. Medizinisch ist aber alles in Ordnung, also anscheinend haben wir einfach Pech.   Nun die eigentliche Frage: ich habe vor zwei Tagen bei ES+10 positive getestet. He ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, ich hatte bereits eine frühle Fehlgeburt in der 6. Woche. Nun habe ich meinen Progesteron Wert testen lassen. Dieser lag bei 8.8 (ES+6). Meine Ärztin hat mir nun Utrogest 200 vaginal aufgeschrieben. Dieses soll ich vorerst in der 2. Zyklushälfte nehmen. Nun bin ich doch ein wenig beim Lesen des Beipackzette ...

Hallo Hr. Dr. Gagsteiger,  sie hatten mir schon oft sehr gut weitergeholfen und ich fühle mich durch Sie immer bestens beraten. Wir hatten neulich Kontakt nach meiner 2. ICSI. Ich habe leider viele Ängste und gestern war es so, dass wir abends gelüftet hatten und plötzlich roch es extrem nach Rauch. Ich weiß nicht ob jemand ein Lagerfeuer gemac ...

Guten Abend, Ich hatte vor drei Tagen (An ES+12) einen SST gemacht, negativ, am abend eben so (Abends, weil ich letzten Zyklus abends Positiv getestet hatte mit CB Digital mit Wochenangabe, aber ich leider einen Spontanabort hatte). Ich hatte es abgehakt Schwabger sein zu können und mein FA meinte ich könnte es absetzen. ich bin ES+15 und immer ...

Sehr geehrter Herr Dr. Emig, ich wollte sie was fragen zwecks der Anti-D-Prophylaxe. Ich hatte um die 5.SSW herum, also so ca 4+0/4+5, zwei Tage leichten braunen Ausfluss( Jetzt bin ich schon 8+4). Mein Partner ist Rh-positiv und ich bin Rh-negativ. Hätte ich zu diesem Zeitraum eine Rh-Spritze gebraucht ? Ich war im Krankenhaus und dort meinte ...