Lieber Dr. Schmidt, wir (beide 39) wünschen uns ein zweites Kind. Bisher klappt es noch nicht, die Ärztin möchte mit der Diagnostik noch bis Ende des Jahres warten. Vor meiner ersten Schwangerschaft (mit 37) hatte ich einen sehr regelmäßigen Zyklus (24-25 Tage), allerdings mit einer verkürzten 2. Phase (9-10 Tage). Die Frauenärztin hat mir dann Utrogest gegeben, was ich einmalig für 12 Tage genommen habe. Dadurch war der Zyklus dann 28 Tage lang. Im Zyklus danach bin ich schwanger geworden, allerdings ohne Utrogest zu nehmen. Jetzt frage ich mich: kann es einen Zusammenhang zwischen der Einnahme von Utrogest und der Schwangerschaft im Zyklus danach geben, oder war das Zufall? Ich habe jetzt wieder eine kurze 2. Phase, allerdings leider bei unregelmäßigen Zyklus (21-28 Tage).    Vielen Dank und viele Grüße