Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Michelmann, wir sind seit Anfang des Jahres in Kinderwunsch-Behandlung. Die erste Insemination haben wir hinter uns - leider ohne Erfolg. Indikation für die IUI war ein auffälliger Postkoitaltest. Die gemachten Spermiogramme waren bislang immer in Ordnung oder leicht eingeschränkt. Das Spermiogramm am Tag der IUI war dagegen leider nicht so gut: Insg. 22 Mio. A: - B: 60 % C: 25 % D: 15 % Nach Aufbereitung: Insg. 37 Mio. A: 15 % B: 70 % C + D weiss ich leider nicht mehr genau. Hätte es mit so einem Spermiogramm überhaupt klappen können? Ich habe im Internet die Info gefunden, dass man unter 20 % progressiv motilen Spermien gar keine IUI machen sollte. Stimmt das? Unsere KiWu-Ärztin hat uns jetzt zu einer 2. IUI geraten. Würde diese überhaupt Sinn machen, wenn das Spermiogramm wieder so ausfallen sollte? Wie gesagt, die Spermiogramme vorher waren bislang in der Beweglichkeit nie eingeschränkt. Einmal hatten wir lediglich 9 % Morphologie, aber beim nächsten Mal waren es auch hier wieder 31 %. Was würden Sie uns raten? Vielen lieben Dank vorab! Gruss Sabine
Hallo Laleluna, die WHO nennt als Minimalkriterium entweder 25% A oder 50% A+B+C. Diese Kriterien werden von ihrem Mann erreicht. Ich würde auf jeden Fall noch mehrmals die IUI wiederholen (max. 4-6 mal). Erst danach sollte über eine IVF bzw. ICSI nachgedacht werden. Es sollte allerdings abgeklärt werden, ob bei ihnen die Eileiter durchgängig sind. Ich gehe mal davon aus, dass während der Basisdiagnostik bei ihnen eine Hormonuntersuchung gelaufen ist. Viel Erfolg!
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für Ihre Antwort! Leider können wir eine IUI nur maximal 3 x machen lassen, da diese bei uns stimuliert durchgeführt wird (Gelbkörperschwäche bei mir) und die Kassen ja nur 3 Versuche zu 50 % tragen. Würden Sie uns raten, mit der nächsten IUI noch zu warten (1 oder 2 Zyklen), um ein besseres Spermiogrammergebnis zu erreichen? Wie gross ist die Wahrscheinlichkeit, dass das nächste wieder so eingeschränkt ausfällt, wenn wir die 2. IUI sofort anschliessen? Vielen Dank noch mal! Gruss Sabine
Hallo Laleluna, von Seiten ihres Mannes her können sie sofort mit dem nächsten IUI Zyklus beginnen. Das hat keinen Einfluss auf die Qualität des Spermiogramms. Ob aber ihre behandelnde Ärztin sie sofort wieder hormonell stimulieren will, muss sie entscheiden. Normalerweise lässt man nach einem stimulierten Zyklus mindestens eine Pause von 1-2 Zyklen. Ich würde empfehlen, eine kleine Pause einzulegen und in der Zeit ein weiteres Spermiogramm machen zu lassen.
Mitglied inaktiv
Bislang habe ich nur wenig Pausen zwischen den einzelnen Zyklen gemacht (6 Clomifen-Zyklen hintereinander, dann 3 x Gonal + HCG ohne Pause). Zugrunde liegt dem auch ein bisschen mein Alter (36 J.). Wir möchten nicht unnötig Zeit verlieren, da wir ja nicht wissen, was noch auf uns zukommen kann. Eine Bauchspiegelung war übrigens ohne Befund. Bis auf die Gelbkörperschwäche, die wir jetzt mit Utrogest im Griff zu haben scheinen, und dem auffälligen Postkoitaltest ist bis jetzt nichts gefunden worden. Eine abschliessende Frage habe ich daher noch: Ist es möglich, dass die Erfolgswahrscheinlichkeit sinkt, wenn man die Zyklen sofort hintereinander anschliesst und keine Pause macht? Vielen Dank! LG Sabine
Hallo Laleluna, nur ihre behandelnde Ärztin kann ihnen sagen, ob eine Pause zwischen den Behandlungszyklen empfehlenswert ist. Ich kann dieses von hier aus nicht beurteilen. Wenn sie aber auf die einzelnen Stimulationen gut reagiert haben und in Anbetracht ihres Alters könnten m. M. nach die zwei noch ausstehenden IUI-Zyklen unmittelbar aufeinander folgen.
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Popovici, Vor einer Krebstherapie mussten wir in 2019 Sperma meines Mannes einfrieren. Es sind ca 3,5 ml, mit nur einer Anzahl von 6,5 Mio pro ml, 23% motil und 3% Normalformen in 10 straws. Wir versuchen das Material nun zu verwenden. In den zwei bereits verwendeten Halmen war es anscheinend schwierig taugliche Spermien zu finden t ...
Guten Morgen, Mein Mann hat nun sein zweites Spermiogramm und ich würde gerne Tipps bekommen, ob sich eine insemination überhaupt mit diesen Werten lohnt. Anzahl 39,8 Millionen, Morphologie 3%, Motilität 24% Was würden Sie empfehlen? Wie erfolgreich wäre die Chance bei einer iui? Welche Methoden wären am erfolgversprechendesten
Hallo, ich habe eine Frage zu dem Spermiogramm meines Mannes. Ich war bereits 2 x schwanger leider beide Male eine FG. Unser KiWu Klinik sagt es sind durch die hoche Menge spermien, genug da für eine natürliche Schwangerschaft. Ich bin etwas verunsichert. Bei den teilweise "schlechten" Werten. Das Spermiogramm sagt folgendes: 5,3 ...
Guten Tag sehr geehrter Herr Professor Dorn, Mich würde mal die Bedeutung eines Langzeit Spermiogramms interessieren. Mein Mann und ich haben eine Tochter (3 Jahre) außerdem hatte ich davor eine Fehlgeburt. Jedesmal wurde ich schnell schwanger. Außerdem hat er noch eine Tochter mit seiner Ex Freundin. Da es jetzt aber schon länger nicht ...
Hallo Herr Dr. Schmidt, ich habe ein stark eingeschränktes Spermiogramm (unaufbereitet meist 2-3 Mio/ml, aber davon teilweise über 60% A+B, Morph 4%). Außerdem wurden bei mir verkleinerte Hoden festgestellt und der FSH-Wert ist deutlich erhöht (28). Meine Frau und ich probieren es seit etwa einem Jahr (mit Pause) mit ICSI naturelle, was bis ...
Hallo, ich habe eine Frage zu dem Spermiogramm, ob die Werte normal sind oder ob Auffälligkeiten vorhanden sind. Das Spermiogramm sagt folgendes: 4,0 ml pH-Wert 8,5 Farbe: gelblich-trüb Dichte: 125 Mio/ml Motilität: 1. 66% progressiv beweglich Spermatozoen 2. 12% nicht progressiv bewegliche Spermatozoen ...
Hallo sehr geehrter Herr Dr Gagsteiger, Was für eine Bedeutung hat es wenn nach 24 Stunden keine Spermien mehr lebendig sind? Das kam beim Spermiogramm meines Mannes raus, sonst war es nur leicht eingeschränkt. Die Ärztin meinte es ist auf jeden Fall möglich natürlich schwanger zu werden (haben schon Kinder) Sollten wir versuchen an den f ...
Hallo Herr Doktor Gagsteiger, mit Ihrem Einfühlungsvermögen und Ihrer Kompetenz haben Sie und schon zuvor sehr weitergeholfen. Nun brauchen wir noch einmal Ihre Meinung. Ich, w, 38 und mein Mann 39 haben schon ICSIs hinter uns, mit nur einmal einer biochemischen Schwangerschaft, ansonsten erfolglosem Transfer und Fehlbefruchtung. Unse ...
Guten Tag Herr Doktor Gagsteiger, ich habe mein allererstes und einziges Spermiogramm anfertigen lassen und 25% a, 25% b und 8% Morphologie. Leider aber nur 10 mio/ml! Also Oligozoospermie. Wie wahrscheinlich ist es, dass ein 2. Spermiogramm im Normalbereich liegt und dieses nur ein Ausreißer nach unten ist? Ich bin 39 Jah ...
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, Mein Mann hate vor einem Jahr ein eingeschränktes Spermiogramm (Konzentration 15 Mio und Morphologie 2%, Beweglichkeit a+b 32), vor einem halben Jahr dann in der Kontrolle Konzentration 17 Millionen, Morphologie unverändert, Beweglichkeit ebenso). Seit März nimmt er jetzt Nahrungsergänzungsmittel, zuerst Folio ...