Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Oswald Schmidt:

Spermiogramm Verbesserung von OAT III zu Normalzustand möglich?

Dr. med. Oswald Schmidt

Dr. med. Oswald Schmidt
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Spermiogramm Verbesserung von OAT III zu Normalzustand möglich?

Ginny1984

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Schmidt, wir sind aufgrund des Spermiogrammes (OAT III) meines Mannes auf eine ICSI angewiesen, dachten wir zumindest bis zuletzt. Beim letzten Durchgang zeigt sich jedoch eine deutliche Verbesserung auf WHOA 2Mio/ml, WHOB19Mio/ml, WHO C1Mio/ml und WHO D 14Mio/ml. Progressiv A+B 58% Vol. 3,8ml. Meinen sie wir hätten mit diesem Spermiogramm auch auf natürlichen Weg eine Chance und wann empfehlen sie GV? Direkt bei positiven Ovulationstest oder einen Tag später? Vielen Dank und viele Grüße


Dr. Oswald Schmidt

Dr. Oswald Schmidt

Beitrag melden

Hallo, es kommt immer darauf an, ob die Spermiogramm-Qualität stabil bleibt. Mit dem vorgelegten hätten Sie sicherlich eine Chance. GV am Tag der Ovulation und am folgenden. Alles Gute, O. Schmidt


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Heute hat mein Mann das Untersuchungsergebnis erhalten, ich war bloß leider nicht dabei und aus seinen Worten werd ich nicht schlau: Volumen: 3,8 ml ph Wert 8,9 Farbe hellgelb VErflüssigungszeit 45 Minuten Geruch: keiner Cytur Test: ++ Mobilität: 5 % normal bewegliche Spermatozoen 55% pathologisch bewegliche Spermatozoen 40% unbeweglich ...

Vielen Dank für Ihre gestrige Antwort. Nun habe ich nochmal eine Frage, nachdem ich mich etwas durchs Internet gewühlt habe( Arzttermin bei meinem Gyn ist erst in zwei Wochen). Sie schrieben das eine IVF oder auch ISCI evtl. "helfen" würde. Nun bin ich auf die Insemination gestossen udn würde gerne wissen ob dies bei dem Spermiogramm meines Mann ...

Sehr geehrte Frau Popovici, mein Mann hat im Abstand von 3 Monaten 2 SG erstellen lassen. Er hatte als Kind einen Hodenhochstand mit (11 Jahren operiert) und sämtliche Kinderkrankheiten. 1. SG Karrenzeit sehr lange >1 Jahr da Orgasmusprobleme Ejakulatmenge 3ml Farbe normal ph8 Verflüssigungszeit 40 min Spermienkonzentration >1Mio./ml ...

Sehr geehrter Herr Dr. Stutterheim! Wir (ich bald 31 J, mein Mann 36 J) versuchen seit einem Jahr schwanger zu werden. Bei mir wurde im Oktober 13 Hashimoto festgestellt (TSH 3,9) - bin aber momentan noch nicht ganz optimal eingestellt (TSH 2,3). Mein Mann hat vor 2 Monaten ein Spermiogramm machen lassen mit folgenden Werten: Spermiog ...

Hallo, wir versuchen schon seit ca. 2 Jahren ein Baby zu bekommen leider hat mein Mann in einer KIWU Klinik die Diagnose OAT bekommen, ein Termin beim Urologen folgt. Uns wurde gesagt das es auf natürlichem Wege nicht klappen würde. Mich würde aber interessieren ob mit diesen Werten eine künstliche Befruchtung überhaupt möglich ist. Die Verflüs ...

Hallo, mein Mann hat ein Spermiogramm machen lassen und ich bin nun von den Werten etwas verwirrt. Er hat eine sehr hohe Spermienanzahl 98 Mio/ml. Jedoch nur 22% geradeaus bewegliche Spermien und nur 3% normalgeformte. Der Arzt erklärte uns, dass das aufgrund der hohen Spermienanzahl kein Problem sei und alles gut und unauffällig sei. Ist dem w ...

Sehr geehrter Herr Gagsteiger, mein Mann und ich sind jetzt im 11. ÜZ und es hat leider noch nicht geklappt. Mein Mann hat jetzt ein Spermiogramm machen lassen und ich bin nun von den Werten etwas verwirrt. Er hat eine sehr hohe Spermienanzahl 98 Mio/ml. Jedoch nur 22% geradeaus bewegliche Spermien und nur 3% normalgeformte. Der Arzt erklärte u ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn und Kollegen, bei uns besteht seit fast einem Jahr ein Kinderwunsch und bei meiner Frau (30) scheint aus gynäkologischer Sicht soweit alles soweit in Ordnung zu sein. Nun habe ich (39) ein Spermiogramm machen lassen, welches sich für meinen Urologen nicht weiter abklärungswürdig oder therapiebedürftig zeigte ...

Sehr geehrte Frau Prof. Katrin van der Ven, ich bin w und 37 Jahre alt und kinderlos. Seit mehr als 3 Jahren versuche ich schwanger zu werden und mein Frauenarzt hat mich in ein Kinderwunschzentrum überwiesen. Dort wurde unter anderem ein Spermiogramm bei meinem Partner durchgeführt. Mein Partner hat bereits 2 Kinder 10&13 Jahre alt aus einer f ...

Hallo liebes Expertenteam, ich würde gerne erfahren, ab wann man sagt, dass es an den Spermien liegen könnte und ein Spermiogramm nötig ist. Wir haben ein Kind (2 Jahre 3 Monate). Bei ihm sind wir im 2. Zyklus schwanger geworden, leider Biochemische Schwangerschaft, dann im 5. Zyklus hat es geklappt. Jetzt sind wir an Kind 2 dran, direkt im 1. ...