Mitglied inaktiv
Vielen Dank für Ihre gestrige Antwort. Nun habe ich nochmal eine Frage, nachdem ich mich etwas durchs Internet gewühlt habe( Arzttermin bei meinem Gyn ist erst in zwei Wochen). Sie schrieben das eine IVF oder auch ISCI evtl. "helfen" würde. Nun bin ich auf die Insemination gestossen udn würde gerne wissen ob dies bei dem Spermiogramm meines Mannes noch möglich wäre. Die Werte kopiere ich Ihnen noch mal hier rein. Volumen: 3,8 ml ph Wert 8,9 Farbe hellgelb VErflüssigungszeit 45 Minuten Geruch: keiner Cytur Test: ++ Mobilität: 5 % normal bewegliche Spermatozoen 55% pathologisch bewegliche Spermatozoen 40% unbewegliche Spermatozoen Anzahl: 10 Millionen 1% Rundzellen Morphologie: 48% normale Formen 50% pathologische Formen 2% Rundzellen Vitalität: 60% lebende Spermatozoen Diagnose: Oligo-Astheno-Terato-Syndrom Vielen Dank und schönes Wochenende Nadine
Hallo Nadine, wie gesagt, ich würde erst einmal das zweite Spermiogramm abwarten. Bestätigen sich die schlechten Werte, dann wird wohl nur die ICSI als Behandlungsmethode in Frage kommen. Das Problem ist die Beweglichkeit der Samenzellen. Bei nur 5% progressiv motiler Samenzellen wird eine Insemination und höchstwahrscheinlich auch eine IVF nicht zum Erfolg führen.
Mitglied inaktiv
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich hatte heute meine erste IUI (Stimuliert mit Puregon, weil PCO und Ovitrelle weil kein Eisprung von alleine). Ich war mit Clomifen schonmal schwanger und meine Tochter ist 3 Jahre. Vor einem Jahr, wieder schwanger, dann Fehlgeburt in der 8. Woche. Jetzt ist leider zusätzlich zu meinen Problemen, das Spermiogramm schlechter als dama ...
Hallo Frau Dr. Popovici, bringt die Insemination bei normalem Spermiogramm irgendeinen Vorteil gegenüber normalem Verkehr? Was halten Sie von einem Postkoitaltest? Bei meinem Mann liegt ein normales Spermiogramm vor, bei dem PKT, den meine Frauenärztin einmal durchführte, war aber kaum Sperma vorhanden. Allerdings habe ich gelesen, dass der PKT ...
Hallo Herr Dr. Emig, nach dem 2. Clomhexalzyklus möchte meine FA eine Insemination starten. Wir hatten eine FG im Januar durch Abblutung. Ich habe letzten Z Progestan nehmen müssen. Mein Mann hat im Jan und Juni ein SG machen lassen, bitte helfen Sie uns bei der Interpretation. Vol. 2 ml pH 8,3 Spermienkonzentration 18 Spermiengesamtzahl ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Michelmann, Mein Mann hat heute die Ergebnisse seines Spermiogramms erhalten. Die Werte sind wie folgt: Volumen: 4ml Dichte: 7,2 Mio/ml Beweglichkeit A 0%, B 33%, C 0%, D 56% Rundzellen < 1 Mio/ml, Normalformen 4% Art der Verarbeitung: swim up Dichte nach Aufarbeitung: < 1Mio/ml Progr. Mot: sehr vereinzelt Pr ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Emig, vielleicht können Sie mir eine Einschätzung zu dem folgenden Spermiogramm geben? Karenzzeit: Norm 2-7 ; 3 Tage Volumen: Norm > 1, 5 ml ; 3, 45 ml Konsistenz: Norm Schleimfäden < 2 cm; vermehrt Ph-wert: > 7, 2 ; 8, 3 Progressive Mobilität PR in %: Norm > 32; 19% Nichtprogressive Mobilität NP in %: Norm /; ...
Sehr geehrter Prof. Michelmann, Ich möchte um Unterstützung bei der Interpretation des Spermiogramms und um Ihre zweite Meinung bitten. Der Arzt rät uns eine Simulation/Insemination (AIH). Wir sind zögerlich, da ich letztes Jahr ohne medizinische Hilfe schwanger geworden bin (allerdings nach über 1 J. Kinderwunsch, mit Fehlgeburt in der 10. SSW). ...
Hallo mein Mann und ich versuchen seit knapp zwei Jahren ein Baby zu bekommen.... Wir haben bereits 3 inseminationen hinter und und ich eine bauchspiegelung und es will einfach nicht klappen.... Was sagen sie zu folgenden spermiogrammen: Datum: 16.08.2017 Volumen :3 Konz.: 47 Gesamtsp.:141 WHO A :6 WHO B:26 WHO C:36 WHO D:32 Norm. :7 ...
Hallo Frau Dr. Sonntag, wir haben bereits eine 21 Monate alte Tochter. Bei ihr hat es im ersten Zyklus spontan mit der SS geklappt. Seit über 1Jahr versuchen wir wieder schwanger zu werden (mit Ovutests). Nun sind wir in einer KiWu und es wurde die 2. Insemination gemacht. Bei mir ist alles in Ordnung. Wir sind 36 und 38 Jahre alt. 1. Spermi ...
Guten Tag Hr. Dr. Dorn, Bei meinem Partner wurde eine OAT-Störung festgestellt. Im Folgenden die Werte des Spermiogramms: pH 7,8 Volumen 6,4 ml Konzentration 3,6 Mio/ml Gesamtspermienzahl 23 Mio Motilität total 52 % Vitalität 55 % Morphologie nach Kruger 3 % Ich bin letztes Jahr bereits einmal auf natürlichem Wege schwanger geworden, es en ...
Hallo Hr. Dr. Grewe, ich (36) hatte letztes Jahr 4 Fehlgeburten und bin seit Oktober bzgl. der Diagnostik in einer Kinderwunschklinik. Unser Problem dieses Jahr scheint nun eher zu sein, dass keine Schwangerschaft mehr eintritt. Mein Mann hatte Ende November leider eine Corona-Infektion. Anfang Januar wurde das erste Mal ein Spermiogramm ge ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger werden
- Frage zu Cyclogest
- Clomifen Zerfixschleim
- In welcher Woche bin ich wirklich
- DHEAS erhöht Bedeutung
- Uterus/Ovar zu groß ? Ovar umgezogen/verschwunden ? Endometrium defekt
- Hormonstatus Kinderwunsch evtl. Behandlung
- Einnahme Clomifen
- Progesteron nach ICSI
- Erhöhte Killerzellen - Infusiontherapie notwenig?