Mitglied inaktiv
Hallo nochmal, und was bedeutet das - unbehandelt - nun für die Schwangerschaft? Kann der geringe Östrogenwert einen Abort provozieren? Kann er sich von alleine wieder fangen? Ich bin nicht wirklich geplant schwanger (bin 39) und wollte nicht medikamentös eingreifen, da ich hier die Natur entscheiden lassen wollte. Habe 2 Kinder (m, 11 und w, 1). Gruß la-floe
Dr. Birgit Müller
Hallo la-floe, ehrlich gesagt kann ich Ihnen nicht sagen, ob der niedrige Östrogenwert nun bereits Ausdruck einer gestörten Schwangerschaft ist oder unbehandelt erst dazu führen würde und ob man bei hormoneller Unterstützung das Blatt noch wenden kann. In den meisten Fällen, besonders bei natürlich eingetretenen Schwangerschaften, ist der Östradiolwert ja völlig unbekannt. Wenn man nun aber einen erniedrigten Wert mißt, sollte man ihn meiner Meinung nach auch behandeln, um sich später keine Vorwürfe zu machen. Liebe Grüße Dr. B. Müller
Mitglied inaktiv
hmm, also könnten theoretisch auch millarden Frauen auf diesem Planeten mit niedrigen Östradiolwerten gesunde Kinder entbunden haben. Oder es gibt eben einfach Frauen, bei denen der Ö-Wert von hause aus in Schwangerschaften niedrig ist. Oder es deutet wirklich auf einen Abort hin... Nix genaues weiß man also nicht Ich hab morgen früh nochmal BA, Di dann Auswertung und US, da der HCG dann über 1000 sein und was zu sehen sein müßte. Ich kann ja mal berichten ;-) Vielen Dank und Gruß la-floe
Mitglied inaktiv
ich habe auf die Schnelle 2 Quellen gefunden die besagen, daß der Wert erst während der 6ten SSW zu steigen beginnt und vorher keine klinische Bedeutung hat. Sind aber keine medizinischen Fachzeitschriften, aber immerhin ;-) http://www.qualimedic.de/Sprechstunde/archiv_krankheiteninderschwangerschaft/49318 "Der Östradiolwert steigt normalerweise erst nach der 6.Schwangerschaftswoche. Der Wert vor der 6.Woche (und auch nach der 6.Woche) hat keine klinische Bedeutung weil normale Schwankungen sehr gross sind. und http://www.med4you.at/laborbefunde/lbef3/lbef_oestrogene_oestradiol_estradiol.htm "Die Östradiolbestimmung wird fallweise zur Bestimmung der Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt in der Frühschwangerschaft eingesetzt (etwa in der 6-12 Schwangerschaftswoche). Zu niedrige Östradiol-Werte sind dabei ein schlechtes Zeichen." frau darf gespannt sein Gruß la-floe
Mitglied inaktiv
http://www.ma.uni-heidelberg.de/inst/ikc/ikc-endokrinologie.html
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Doktor Finger , ich hatte letzte Woche Samstag in der 8 + 0 SSW, eine Fehlgeburt. Leider hatte sich das Kind nicht mehr richtig weiter entwickelt und das Herz hat nicht mehr geschlagen. Auf jeden Fall wollen wir es gerne noch mal probieren. Natürlich leide ich emotional an gewissen Tagen sehr darunter und bin unfassbar tra ...
Hallo, ich bin 27 Jahre alt und in der Kinderwunsch Phase. Ich hatte meine Periode vom 14-18 März das letzte Mal. Und heute wurde ich geröntgt wegen starken Rückenschmerzen im unteren Rücken. Ich bin heute nicht schwanger so viel steht fest. Wenn aber in diesem Zyklus doch noch eine Schwangerschaft entsteht und ich "noch" nicht nachweisbar posi ...
Hallo, ich mache mir Sorgen. Wir hatten am Sonntag GV geschützt mit Kondom. Allerdings habe ich davor auch Sport über eine Stunde gemacht. Fahrrad und für Bauchmuskulatur. Direkt am Montag hatte ich Schmerzen im Unterleib. Am Montag war auch laut Kalender mein Eisprung. Der Schmerz hält bis heute an. Mal mehr, mal weniger. Manchmal in ...
Hallo☺️ ich bin mittlerweile in der SSW 12 mit Zwillingen☺️heute morgen beim Ultraschall war alles super☺️ Zuhause angekommen ist mir unser Hund entlaufen und bin natürlich voller Panik hinterher. Bin ungefähr 10 Minuten schneller hinter ihm her gegangen bis ich ihn einfangen konnte. Jetzt habe ich schreckliche Angst dass den Babys etwas passiert ...
Guten Morgen Herr. Dr. Gagsteiger, ich wollte mich nur freundlich erkundigen, ob meine Nachricht vom 12.5. um 15.41 Uhr Sie erreicht hat? Ich hoffe, ich störe Sie mit meiner Nachfrage nicht. Falls sie nicht angekommen ist, sende ich sie hier nochmal: Hallo Herr Dr. Gagsteiger, vielen Dank für Ihren herzlichen Rat. Leider hatte ich schon befü ...
Hallo, ich habe folgende Frage. ich befinde mich aktuell in der ssw 6+2 , meine Frauenärztin hat im Ultraschall bur eine fruchthöhle gesehen von 6,8mm. Innen nichts. mein HCG Wert lag bei 9000 und 6 Tage vorher lag der HCG bei 2800. sieht das ganze schlecht aus??
Guten Tag, ich bin aktuell in der 6 ssw. Seit zwei Tagen nehme ich 400mg Progesteron, da auf dem Ultraschall eine ovale zyste gesehen wurde. Jetzt habe ich gestern um 15 Uhr und auch heute um 15 Uhr plötzlich stärkere Unterleibsschmerzen bekommen, welche nach 10-20 Minuten wieder gänzlich weg waren. Kann zu viel Progesteron Krämpfe auslösen ...
Hallo. Mein Kind ist 13 monate alt und wir haben wieder Kinderwünsch. ist es noch früh? die erste Geburt war spontan.
Guten Tag. Ich habe leider erfahren, dass ich wohl eine biochemische Schwangerschaft habe (HCG sehr niedrig und fallend). Bis zum Erhalt des Blutergebnisses habe ich 200mg Progesteron täglich eingenommen (aufgrund von kurzer 2. Zyklushälfte), nun an rechnerisch SSW 4+5 abgesetzt. Wann in etwa kann ich mit einer Blutung und dann dem nächsten Eis ...
Liebe Frau Prof. Sonntag, ich wurde in der 34. SSW im Rahmen einer Appendektomie operiert - sehr heikle Geschichte, da ich 4 Wochen zuvor erfolglos mit Antibiose behandelt wurde. Nach OP war ich dann noch bis zur 41. Woche schwanger. Entbunden habe ich glücklicherweise im Juni2025. Nun hat sich an der OP-Narbe aber eine Hernie gebildet, die ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ovulationsblutung: wann Eisprung?
- Schwanger oder nicht schwanger
- Vaginalgel (Scheidenpilz) - beeinflusst das die Fruchtbarkeit
- Ovulationsblutung: wann Eisprung
- Kann das Progesteron im 1. Trimester zu hoch sein?
- Beckenbodentraining
- Schmerzen am After Periode
- Endometriose Eizellqualitäz
- Prolaps
- Kinderwunsch