Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Oswald Schmidt:

Ovulationsblutung: wann Eisprung

Frage: Ovulationsblutung: wann Eisprung

Veraluna

Beitrag melden

Guten Tag.  Wir versuchen seit einigen Monaten schwanger zu werden. Ich habe immer wiedermal eine Ovulationsblutung (nicht bei jedem Zyklus aber doch deutlich häufiger als keine). Diese ist nie stark und sehr kurz, eher Schmierblutung, meist gemischt mit spinnbarem zervixschleim u tritt an ZT 11 oder 12 auf (bei +- 26 T Zyklus).  Meine Frage: ist es bei Beginn dieser kurzen Blutung bereits zu spät für GV? Da die Blutung meist aufgrund des kurzzeitig starken Abfalls des Östrogens vermutet wird, weiss ich nicht, ob das Östrogen vor, während oder nach dem ES abfällt. Auch ist mir nicht klar, wie lange die Spermien brauchen, um im Eileiter anzukommen. Da gibt es Theorien von 1-24 Stunden..Etwas mehr Klarheit könnte da evtl. Helfen beim kinderwunsch. Herzlichen Dank!


Dr. Oswald Schmidt

Dr. Oswald Schmidt

Beitrag melden

Hallo Veraluna, diese Blutungen eignen sich nicht dazu, ihren Eisprung genau zu tracken. Mitzyklische Zwischenblutungen können ein Hinweis auf Östrogenmangel sein und sollten gynäkologisch bzw. reproduktionsmedizinisch abgeklärt werden. Spermien können 3-4 Tage im Genitaltrakt überleben, daher lohnt es sich, auch schon vor dem mutmaßlichen Eisprung GV zu haben. In den Eileiter schwimmen sie schnell, vermutlich 1-3 Stunden. Alles Gute, O. Schmidt 


Veraluna

Beitrag melden

Hallo Herr Schmidt Ich melde mich nochmals, da ich noch nie einen Zyklus wie den aktuellen hatte:  ZT 10 + 11 Ovu Test sehr deutlich positiv. GV hat an den Tagen stattgefunden. Jedoch kein spinnbarer Zervixschleim in der Zeit wie sonst eigentlich immer. Nach (vermutlichem) ES direkt Brustspannen (hab ich sonst immer erst ab letzter Woche vor Periode). Dann an ZT 16 schwache Blutung die am ZT 17 etwas stärker wurde (benötigte  Einlage bzw. kleine Tampons) und bis ZT 19 anhielt. War dies eine hormonell bedingte Zwischenblutung oder die richtige Periode? Brustspannen ist fast weg. Weiss nun nicht ob ich wieder am Anfang des Zyklus bin oder nicht.    Wollte im kommenden Zyklus um den ES einen Ultraschall machen um Follikelreifung zu bestimmen aber dafür muss ich ja wissen wo im Zyklus ich mich nun befinde... Habe sonst ausser die gelegentlich genannte Eisprungblutung keine Zwischenblutungen und regelmässige Zyklen.   Herzlichen Dank! 


Dr. Oswald Schmidt

Dr. Oswald Schmidt

Beitrag melden

Hallo Veraluna, eine Blutung am 16./17. Zyklustag ist irregulär, vermutlich durch eine hormonelle Dysregulation begingt. Wenn ein Eisprung war, reichte möglicherweise der Hormonspiegel danach nicht aus. Am besten, Sie lassen im nächsten Zyklus ein Monitoring mit Hilfe von Ultraschall und Hormonbestimmungen durchführen. Dann kann die richtige Behandlungsstrategie, z.B. eine Ovarstimulation, erfolgen. Alles Gute, O. Schmidt 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr.Bühler, leider hat es letzten Monat nicht so geklappt. Danke trotzdem für Ihre Tipps. Nun hab ich schon wieder was auf dem Herzen: Angeblich ist ja eine Ovulationsblutung auch vor dem Eisprung möglich. Dazu habe da nun eine Frage: Ich habe einen Zyklus von 28-30 Tagen, meistens sind es 29 Tage. Dieses Monat hatte ich eine lei ...

Hallo, gerne an alle, bedeutet eine Ovulationsblutung gleichzeitig, daß ein Eisprung stattgefunden hat? Da ich leider ohne medikamentöse Hilfe keinen Eisprung mehr habe, würde es mich sehr interessieren,ob es jetzt wieder ohne Medis funktioniert und ich darauf vielleicht weiterhin verzichten kann. Vielen Dank. Cordula

Guten Tag.  Wir versuchen seit einigen Monaten schwanger zu werden. Ich habe immer wiedermal eine Ovulationsblutung (nicht bei jedem Zyklus aber doch deutlich häufiger als keine). Diese ist nie stark und sehr kurz, eher Schmierblutung, meist gemischt mit spinnbarem zervixschleim u tritt an ZT 11 oder 12 auf (bei +- 26 T Zyklus).  Meine Frage: ist ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gasteiger,  mir wurde vor einiger Zeit Duphaston (10mg 3 Mal pro Tag) nach dem ES empfohlen. Ich bin allerdings nicht mehr in diesem Kinderwunschzentrum angebunden deshalb folgende Frage an Sie: Wenn ich selbst nicht hundert Prozent sicher den Eisprung bestimmen kann (versuche es mit Ovulationstest usw.) aber ganz sicher ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Dorn, ich habe meinen ersten Icsi-Versuch hinter mir. Leider habe ich durch meinen sehr niedrigen AMH von unter 0,3 nur 4 Follikel inkl. 4 Eizellen "erbeuten" können (gesehen wurden ursprünglich nur 3 Follikel). Diese waren bei der Punktion alle unreif. Zwar konnten drei im Labor nachgereift werden, jedoch hat bei keine ...

Guten Morgen Herr Dr Gagsteiger,   Ich bin Ü40 Jahre und bereite mich auf eine IVF vor. Im August hatte ich eine Stimulation, bei der sich im Vorzyklus bereits ein alter (persistierender) Follikel befand. Auf diesen wurde leider stimuliert, was dazu führte das dieser am Ende 3cm groß war. Um den Eierstock zur Ruhe zu bringen, habe ich anschl ...

Guten Tag :)  Ich hatte am 25.10 eine medikamentöse Abtreibung nach missed Abort Diagnose. Ich war in Woche 10 (Embryo allerdings nach Herzschlag in Woche 6+4, aufgehört sich weiterzuentwickeln) Es handelt sich um meine 1. SS. Bei der letzten Untersuchung sah alles sehr gut aus. HCG war allerdings am 31.10 noch bei 1400. Nun zur meiner Frage ...

Hallo,  ich befinde mich im künstlichen Kyrozyklus und heute war der Transfer einer Blastozyste. Beim Transfer wurde festgestellt, dass ich rechts einen Follikel mit ca. 25mm habe. Vor genau einer Woche (03.11.) hat man rechts auch schon einen Follikel mit ca. 11mm gesehen. Die Ärztin meinte letzte Woche es wäre aber nicht weiter schlimm, der F ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, ich habe öfter nach dem ES (ca. 4,5,6 Tage danach) Zwischenblutungen - trotz Progesteron (Duphaston 3×10mg). Können Sie erklären, woran das liegen könnte? Da ich nicht sicher war, wann genau der ES war, hab ich ca. drei Tage nach möglichem ES mit der Progesteroneinnahme begonnen - war das ggf. zu spät? Ich kann mi ...

Guten Abend, ich habe nun öfters gelesen, dass auch gelegentliches Stillen die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft reduziert. Daher folgende Fragen:  - Ich habe seit Mai einen recht regelmäßigen Zyklus von 26 Tagen, selten auch 25 oder 28 Tage (März und April waren unregelmäßig, davor keine Periode). Sagt das etwas über die Qualität des ...