Erna_Nordlicht
Lieber Dr. Gagsteiger, ich habe in diesem Zyklus stimuliert und mir wurden an ZT 13 elf Eizellen entnommen, am ZT 18 habe ich eine Blastozyste wiederbekommen. Die Klinik hat nun Urlaub, daher wurde mit beim Transfer gesagt, sollte der Bluttest an PU+14 bei meinem Gyn einen Progesteronwert unter 20 ergeben, solle ich das Progesteron, das ich seit kurz vor dem Transfer vaginal nehme, von 600 mg auf 800 mg erhöhen. Nun hat der Bluttest einen HCG-Wert von 111 und einen Progesteronwert von 136 ergeben. Ist das zu hoch? Könnte so ein hoher Wert Schaden anrichten oder eher dabei helfen, die Schwangerschaft zu erhalten? Ich werde noch mit meinem Gyn darüber sprechen, würde mich aber auch über Ihre Meinung sehr freuen. Vielen Dank und herzliche Grüße!
Guten Tag, herzlichen Glückwunsch zu Ihrem positiven HCG-Wert – das ist ein sehr schönes Ergebnis an PU+14 und ein gutes erstes Zeichen, dass sich die Blastozyste eingenistet hat. Zu Ihrer Frage: Progesteronwert von 136 ng/ml ist keineswegs bedenklich, sondern im Gegenteil ein sehr stabiler Wert. Er liegt deutlich über dem, was als notwendig angesehen wird, um eine Schwangerschaft zu erhalten. In der Kinderwunschmedizin betrachten wir Werte über 15 ng/ml in der Frühschwangerschaft als ausreichend, ab 20 ng/ml wird die Situation als klar stabil angesehen. Alles darüber hinaus bedeutet nicht „zu viel“ oder gar schädlich, sondern einfach, dass eine sehr gute Versorgung vorhanden ist. Progesteron ist ein körpereigenes Hormon, das der Embryo selbst auch durch den Gelbkörper stimuliert. Ein „Zuviel“ im therapeutischen Bereich hat keinen bekannten negativen Effekt auf das Baby oder die Schwangerschaft – überschüssiges Progesteron wird vom Körper abgebaut. Das heißt für Sie: Ihr Wert ist sehr gut, Sie sind damit bestens versorgt. Eine Erhöhung ist in Ihrem Fall nicht notwendig, da Sie ohnehin deutlich im sicheren Bereich liegen. Im Gegenteil: ein solch hoher Wert gibt eher Zusatzsicherheit, dass das Progesteron keine limitierende Größe in diesem Zyklus ist. Aber Sie können bald Ihr Kinderwunschzentrum fragen, ob Sie die vaginale Gabe reduzieren können. Sie dürfen also ganz beruhigt sein – der hohe Progesteronwert ist kein Risiko, sondern ein positives Signal. Alles Gute!
Erna_Nordlicht
Ich danke Ihnen sehr für diese blitzschnelle Antwort, die mich sehr erleichtert :) Herzliche Grüße!
Wir begleiten Sie hier sehr gerne und mit großem Engagement – und wenn Sie uns irgendwann einmal eine kleine Freude machen möchten, können Sie das auch in Form einer positiven Rückmeldung auf Google tun (zu finden über www.bestfertility.de). Herzliche Grüße und weiterhin alles Gute für Ihre Schwangerschaft Ihr Dr. Friedrich Gagsteiger
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Emig, Kiwu seit 1,5 Jahren in der Zeit 2 Abgänge in der 6 Ssw(zuletzt Mai.25) nehme seit Juni ab ES jeden Abend Utrogestan 200mg, jedoch wurde mein Progesteronwert nie bestimmt. Habe heute positiv getestet. Soll ich ohne den Wert zu bestimmen auf 200mg morgens und 200mg abends erhöhen?
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, Kiwu seit 1,5 Jahren in der Zeit 2 Abgänge in der 6 Ssw(zuletzt Mai.25) nehme seit Juni ab ES jeden Abend Utrogestan 200mg, jedoch wurde mein Progesteronwert nie bestimmt. Habe heute positiv getestet. Soll ich ohne den Wert zu bestimmen auf 200mg morgens und 200mg abends erhöhen?
Hallo Herr Dr. Schmidt, Kiwu seit 1,5 Jahren in der Zeit 2 Abgänge in der 6 Ssw(zuletzt Mai.25) nehme seit Juni ab ES jeden Abend Utrogestan 200mg, jedoch wurde mein Progesteronwert nie bestimmt. Habe heute positiv getestet. Soll ich ohne den Wert zu bestimmen auf 200mg morgens und 200mg abends erhöhen?
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, ich nehme aufgrund einer verkürzten 2. Zyklushälfte ab dem Eisprung Progesteron 200mg/d abends. Progesteron im Blut wurde nie bestimmt. Wir haben seit knapp einem Jahr einen Kinderwunsch, ich war in der Zeit zweimal schwanger, eine Missed Abortion in der 11. Woche und eine biochemische Schwangerschaft. Nach d ...
Sehr geehrter Herr Dorn, ich nehme aufgrund einer verkürzten 2. Zyklushälfte ab dem Eisprung Progesteron 200mg/d abends. Progesteron im Blut wurde nie bestimmt. Wir haben seit knapp einem Jahr einen Kinderwunsch, ich war in der Zeit zweimal schwanger, eine Missed Abortion in der 11. Woche und eine biochemische Schwangerschaft. Nach der bio ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, ich habe am Mittwoch um 10 Uhr morgens mit der Ovitrelle den Eisprung ausgelöst und vorher mit Letrozol stimuliert. Ab Samstag (heute) sollte ich dann Urogest 200 mg nehmen. Ich habe PMS, PCO und eine treppenartig ansteigende Temperaturkurve. Jedoch war der Progesteronwert sieben Tage nach Eisprung ohne Progestero ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe , ich habe am Mittwoch um 10 Uhr morgens mit der Ovitrelle den Eisprung ausgelöst und vorher mit Letrozol stimuliert. Ab Samstag (heute) sollte ich dann Urogest 200 mg nehmen. Ich habe PMS, PCO und eine treppenartig ansteigende Temperaturkurve. Jedoch war der Progesteronwert sieben Tage nach Eisprung ohne Progesteron ...
Hallo Herr Dr. Schmidt, heute durfte ich positiv testen, aber habe keinerlei Schwangerschaftsanzeichen. Vor einem Jahr ist unsere Tochter auf die Welt gekommen. Am Anfnag der Schwangerschaft sollte ich aufgrund eines Hämatoms Progesteron nehmen. Kann ich das jetzt prophylaktisch einnehmen, oder kann ich so der Schwangerschaft aufgrund einer Übe ...
Guten Tag, ich habe am 25.09. um 18:00 Uhr mit Ovitrelle meinen Eisprung ausgelöst und ihn am Morgen des 27.09. auch gespürt. An dem Tag des Setzens der Ovitrelle (25.09.) sollte ich dann auch schon mittags mit Progesteron beginnen (400mg). Am Freitag wurden unsere befruchteten Eizellen (sie waren dann einen Tag alt) aufgetaut. Bis au ...
Guten Abend :) kurz zu meiner Situation. Im August hatte ich im Urlaub 2 mal meine Periode jeweils vom 9.8-16.8 und 21.8-25.8 als ich zurück kam und meine Periode für den Monat September nicht einsetzte machte ich ein ss Test welches positiv ausfiel(16.9 sollte auch meine Periode einswtzen) meine Frauenarzt nahm mir Blut ab mein Progesteron We ...
Die letzten 10 Beiträge
- Entfernung Polypen und Schwanger werden
- Endometrium
- FET nach Endometriose Entfernung
- Blutgerinnungspraxis EMpfehlung
- Progynova 21 vaginale Einnahme
- Zwischenblutung oder Periode?
- Natürlicher FET, Verdacht auf keinen Eisprung
- Zweitmeinung zur weiteren Vorgehensweise IVF/ICSI
- Blutung am 17. Zyklustag
- Kinderwunsch und Eigenblutbehandlung