Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Katrin van der Ven:

Nach IUI keine Follikelreifung mehr?

Prof. Dr. med. Katrin van der Ven

Prof. Dr. med. Katrin van der Ven
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Nach IUI keine Follikelreifung mehr?

Paluda

Beitrag melden

Guten Tag Ich bin 45 geworden letzte Woche und bin seit ca 8 Monaten daran, schwanger zu werden. Wir hatten schon zweimal das Glück, auf natürlichem Weg schwanger zu werden, hatten aber am 14.2.23 in der 10. Woche und am 11.5.23 in der 6. Woche einen natürlichen Abgang. Beide Male war nie ein Herzschlag sichtbar. Nach den Abgängen hatte ich ziemlich schnell (ca 3 Wochen) wieder meine Tage und alles sah gut aus. Wir sind seit Anfang März in der KiWu, die uns betreut. Bisherige Untersuchungen (Schilddrüse, Eileiterdurchgängigkeit etc) waren alle in Ordnung. Das Spermiogramm meines Partners ist nicht wahnsinnig super, aber fürs Alter (40) tiptop und alles ist möglich. Wir hatten nun im letzten Zyklus am 15.6. eine IUI, dann am 30.6. den negativen Bluttest. Augeslöst wurde mit Ovitrelle, davor 2 mal Merianol gespritzt, danach 12 Tage Utrogestan Zäpfchen und 3x Choriomon. nach dem negativen Test dauerte es noch bis 4./5.7. bis die Mens kam. Diese war aber eher schwach und die Blutungen waren mehr braun als rötlich. Am 8. Zyklustag (12.7.) dann die erste Untersuchung, da ist aber noch gar nichts sichtbar an Follikeln. Heute 18.7. musste ich nochmals hin, auch heute hat der Arzt gemeint, da ist noch nicht so viel Schleimhaut und Follikel hat man nicht gesehen. Beim rechten Eierstock musste er auch immer wieder auf den Bauch drücken, da der Eierstock durch den Darm verdeckt war. gesehen haben wir den beide nicht auf dem US. Der Blutteest war auch wenig ergiebig, das Resultat hiess nur, ich solle Montag nochmals zum US. kann es sein, dass die Hormone von der IUI dafür verantwortlich sind, dass keine Follikel zu sehen sind? Wird das im nächsten Zyklus wieder besser? Was kann ich sonst tun? Ich habe natürlich nun Angst, dass sich nie mehr Follikel bilden...


Prof. Katrin van der Ven

Prof. Katrin van der Ven

Beitrag melden

Die Stimulation bei der IUI ist sicherlich nicht schuld daß sich bis jetzt kein neuer Follikel gezeigt hat. Ab dem 35. Lebensjahr ist es normal daß nicht jeder Zyklus rundläuft., manchmal setzt die Follikelreifung einfach aus oder setzt verspätet ein oder auch der Eisprung findet nicht statt.  Mit 45 Jahren ist das noch häufiger. Die Chancen dafür daß im nächsten Zyklus alles wieder normal läuft sind aber sehr hoch. Nur Mut!


Paluda

Beitrag melden

Besten Dank für die Rückmeldung. Ich bin heute Zyklustag 30. Vor zwei Tagen nochmals ein US und man sieht noch immer nicht wirklich was. Da sei ein Eibläschen von 4mm (wie letztes Mal) und irgendein "Anhängsel" ausserhalb der Eierstöcke (harmlos, weiter nicht erklärt). Eigentlich müsste heute meine Periode kommen. Doch bisher nichts, und meine ärztin meinte, es komme vermutlich auch keine, da die Schleimhait nicht aufgebaut wurde. Wie weiss ich denn jetzt, ob mein Zyklus wieder kommt und wann? Ich messe meine Basaltemperatur, aber die sagt auch nicht wirklich was aus momentan. Und ich hatte die letzten 10 Jahre mit der Kupfekette, also ohne Hormone verhütet, da war mein Zyklus immer 27 Tage und immer pünktlich meine Periode. Jetzt ist alles durcheinander. Ich vermute immer noch, dass das von den oben erwähnten Hormonen kommt. Ich hatte die letzten 2-3 Wochen auch immer mal wieder solche Hitzeschübe. kann es sein, dass ich durch die IUI nun in den Wechseljahren bin und alles vorbei ist mit dem Kinderwunsch?


Prof. Katrin van der Ven

Prof. Katrin van der Ven

Beitrag melden

Die Hormone haben Sie bestimmt nicht in die Wechseljahre befördert, aber mit 445 JAhren ist es normal daß die Zyklen unregelmäßigeer Werden oder auch die Periode mal ausbleibt. Es ist aber genauso häufig daß der Eierstock spontan anch ein Paar Wochen wieder beginnt zu arbeiten.Im Augenblick scheint er tatsächlich Pause zu machen.    Nur Mut , betsimmt tut sich bald wieder was.


Paluda

Beitrag melden

Besten Dank für das Mut machen. Ich habe nun mal noch meine Blutwerte erhalten vom KiWu zentrum und die sind ja total durcheinander geraten. Werte        16.03.       22.03.         12.04. LH                   31             4.6         22.2 Progesteron  1.72           44.7        0.443 Oestradiol    567.1          586.5      1338 Dann war der Bluttest positiv am 25.4. und am 12.5. der natürliche Abgang, danach waren die Werte konfus.             9.6.23      12.6.        14.6.   LH        4.5            6.7          13 Prog.   


Paluda

Beitrag melden

Prog   kleiner 0.159      kleiner 0.159     0.322 Oest   453.4        499.3       1141 Am 12. und 13.6. hatte ich je einmal Merional 75 und dann am 14.6. Ovitrelle 250, am 15.6. die IUI und danach 13x Utrogestan und 3x Choriomon 1000. Bluttest am 30.6. war negativ und jetzt sind die Werte so:            18.7.       24.7.      2.8. LH       35.4       38.6       36.5 Prog    0.486     0.55       0.581 Oest    81.7        65.1       94.1 Was sagen Sie dazu? Gibt es noch andere Blutwerte, die ich prüfen sollte? (AMH z.B. wurd bisher nicht gemessen)


Prof. Katrin van der Ven

Prof. Katrin van der Ven

Beitrag melden

Man sollte FSH messen , wenn das FSH hoch ist ist der Eierstock im Augenblick nicht reaktionsfähig.AMH kann man ergänzend messen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Prof. Dr., Mich interessiert, ob die Follikel und die daran heranreifenden Eizellen bereits durch äußerliche Einflüsse d.h.zum Beispiel Medikamente, schlechte Nahrung, Umweltgifte oder Röntgen während der Follikelphase geschädigt werden können?  Können geschädigte Eizellen überhaupt befruchtet werden? Danke und LG

   Sehr geehrte Prof., mich interessiert, ob die Follikel und die daran heranreifenden Eizellen bereits durch äußerliche Einflüsse d.h.zum Beispiel Medikamente, schlechte Nahrung, Umweltgifte oder Röntgen während der Follikelphase geschädigt werden können? Oder sind diese weitgehend geschützt bevor sie denn "platzen"?  Können geschädigte ...

Guten Tag,  Zusammnenfassung: IUI 19.04. Famenita 400mg vaginal Zykluslänge 30-34 Tage SST 03.05. negativ  Meine Frage: Famenita absetzten oder erst zweiten SST durchführen?    Vielen lieben Dank 

Guten Tag,  Zusammnenfassung: IUI 19.04.; Famenita 400mg vaginal; Zykluslänge 30-34 Tage; SST 03.05. negativ; Meine Frage: Famenita absetzten oder erst zweiten SST durchführen?    Vielen lieben Dank 

Hallo , ich bin komplett neu hier und würde mich sehr über Erfahrungen mich freuen. Ich hatte vor 8 Tagen meine 1. IUI und so langsam ist es echt unerträglich diese Warterei 🙈... Ich hatte vor 2 Tage vermehrten Harndrang und Unterleibsschmerzen  und mir ist seit 3 oder 4 Tagen nachts immer wieder Übel... Auch so fühle ich mich nicht so fit wie so ...

Mein Mann 28 und ich 26 versuchen seit 1 Jahr schwanger zu werden. Wir haben auch schon 1x ICSI gemacht die leider nicht geklappt hat. Meine Frage ist lohn es sich IUI mit diesem Spermiogramm zu machen da 3 versuche von der KK übernohmen werden oder direkt wieder ICSI die wir selber zahlen müssen? A 0, B 8. C 10, D 82 Spermienanzahl 478 Mio   ...

Hallo, ich weiß nicht was ich machen soll :( Ich bin 30 und habe einen sehr guten AMH Wert von 4,6. Leider habe ich nur noch einen Eierstock, in dem sich zwei Dermoidzysten mit 2cm und 1.5cm Durchmesser befinden. Nun die Frage, ob ich eine IUI machen soll und es riskiere, dass die Zysten ggf. wachsen, den Eierstock zerstören, etwas mit dem Kind ...

Hallo! Im Jahr 2022 hatte ich meine erste IUI, ich musste an einem Donnerstag mit Ovitrelle auslösen und am Freitag war dann schon die IUI. Gleich erfolgreich und alles ist super verlaufen. Nun möchten wir ein weiteres Kind und heute hatte ich meine zweite IUI. Die erste letzten Monat war erfolglos. Nun beschäftigt mich die Vorgehensweise, ob es ü ...

Lieber Herr Dr. Gagsteiger, 2020 war ich erstmalig nach drei Übungszyklen schwanger und habe ein gesundes Kind zur Welt gebracht. Im letzten Jahr war ich nach 12 Übungszyklen erneut schwanger. Leider endete die Schwangerschaft in der 12. Woche in einem missed abort. Nun versuchen wir es seit 7 Monaten erneut, leider erfolglos. Ich bin 37, daher ...

Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, Ich habe meine erste IUI gemacht. Ich habe mir am Sonntag um 21 Uhr eine Ovidrel-Injektion gespritzt und am Montag um 12 Uhr war die IUI fertig. Mein Follikel war 17 mm groß. Ich habe gelesen, dass die IUI 36 Stunden nach der Einnahme der Ovidrelle-Injektion erfolgen sollte. Warum hat mein Arzt es erst nach 15 St ...