Joey123
Hallo, ich weiß nicht was ich machen soll :( Ich bin 30 und habe einen sehr guten AMH Wert von 4,6. Leider habe ich nur noch einen Eierstock, in dem sich zwei Dermoidzysten mit 2cm und 1.5cm Durchmesser befinden. Nun die Frage, ob ich eine IUI machen soll und es riskiere, dass die Zysten ggf. wachsen, den Eierstock zerstören, etwas mit dem Kind passiert und ich ohne alles dastehe. Oder eine sehr teure und anstrengende IVF, bei der man Eizellen bunkern könnte, es aber keine Garantie gibt, dass es dabei ein gutes Ergebnis gibt. Was wäre Ihr Rat? Haben Sie Erfahrungen mit solchen Zysten?
Hallo, schwer zu sagen. Dermoidcysten sind kaum einzuschätzen, sollten bei Wachstum aber zeitnah entfernt werden. Da sie nur noch 1 Eierstock haben macht das Nachdenken über eine kryokonservierung von Eizellen oder befruchteten EZ durchaus Sinn. Mfg
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Prof. Michelmann. Ich bin 38 Jahre alt und mache gerade die 1. ICSI. Es fand eine Punktion von insgesamt 16 Follikeln statt, 7 links und 9 rechts. Alle 9 Follikel der rechten Seite waren leer, enthielten also keine Eizellen. Das war zum Einen sehr enttäuschend, aber ist auch irgendwie beunruhigend für uns. Wie kann es sein, dass wirk ...
Sehr geehrte Frau Dr. med. Popovici, mein Mann und ich versuchen bereits lange schwanger zu werden. Im November 2013 hatten wir leider eine Schwangerschaft in meinem linken Eierstock. Die SS wurde in einer OP entfernt. Danach folgte eine OP zur Überprüfung der Eileiter (rechts durchgängig, links nicht mehr brauchbar). Im Juli 2014 musste dann eine ...
Guten Abend, ich w 35J, 1 Kind (2014) auf natürlichem Weg, habe seit einer OP kurz nach meiner Geburt (1981) nur einen Eierstock. Dazu habe ich eine Schilddrüsenunterfunktion, die jetzt seit ein paar Wochen bei 1,1 gut eingestellt ist. Jetzt kam heraus, mein AMH-Wert liegt nach 2 Tests in den letzten Wochen bei 0,13-0,17. FSH bei 8. Ultraschal ...
Hallo Herr Dr. Moltrecht, ich (43 Jahre) befinde mich gerade in meiner 3. IVF. Bei den ersten beiden Malen konnten jeweils 8 bzw. 9 Eizellen gewonnen werden. Am Montag (8. Stimulationstag) und auch heute war der rechte Eierstock auf dem Ultrashall nicht zu sehen. Wie kann das sein? Produziert dieser evtl. nicht mehr oder kann es sein, daß sic ...
Guten Tag, nach 2 Endometriose-OPs mit Entfernung von endometriomen einmal links (mit 28) und rechts (mit 36) sind wir nun (mit 37 Jahren) zur IVF Behandlung in einer Kinderwunschklinik. Leider hat sich am linken Eierstock eine 3 cm Zyste gebildet und wir konnten nicht starten, da diese Hormone produziert hat. Einen Monat später war sie auch n ...
Hallo Herr Dr. Grewe, bei mir wurde heute am Eierstock eine Zyste entdeckt. Progesteronwert ist nicht erhöht. Es ist mir überlassen, ob ich mit der IVF starte. Der Arzt hat gemeint, dass sich evtl. am Eierstock mit der Zyste keine Follikel bilden. Könnte aber auch keinen Einfluß haben. Ich habe in Summe 5 bis 6 Eizellen. Was meinen Sie? Star ...
Guten
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, vielen Dank für Ihre Arbeit und die Möglichkeit, Ihnen Fragen stellen zu können. Ich würde Sie um eine Einschätzung und Empfehlung zum weiteren Vorgehen bitten. Ich bin gerade 42 Jahre alt geworden. Im Januar 2022 wurde mir mit 38 wegen eines gutartigen Tumors ein Eierstock entfernt. Wir sind zur Erfül ...
Guten Tag Hr. Dr. Schmidt, ich bin 33, mein Mann 37 und wir haben seit 4 Jahren einen unerfüllten Kiwu. Die 1. Schwangerschaft trat auf natürlichem Weg im 4. ÜZ ein, endete aber in der 20. SSW nach festgestellter einseitiger Nierenagenesie und einseitiger Nierendysplasie als med. ind. Abort. Die eingeleitete Geburt reichte nicht aus, um die ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gasteiger, ich bitte Sie um eine Einschätzung unserer Kinderwunschsituation und um eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise: - wir sind 40 (m) und 37(w) alt; normalgewichtig; kein PCO - wir haben bereits eine Tochter (geb. 2020; natürliche Empfängnis); unkomplizierte Schwangerschaft, Vorliegen einer Plazenta praevia, ...