Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Tandler-Schneider, ich brauche mal wieder Ihren Rat hier in Santiago de Chile. Nach über einem Jahr Behandlung von Endometriose (erfolgreich entfernt), Clomifen, Pergonal und IUI stehe ich nun kurz vor meiner ersten IVF. Bei einem Kontrollultraschall mit Wassereinspülung in die Gebärmutter wurden nun zwei kleine 8mm grosse Myome an der einen Gebärmutterwand entdeckt. Diese Myome liegen wohl nicht hinten in der Gebärmutter, sonder an einer der Seitenwände und ragen ganz leicht in die Gebärmutter hinein. Mein Frauenarzt sagte mir nun, dass man die IVF trotzdem durchführen könnte und ich gute Chancen habe, dass es klappt. Er selbst sei aber Perfektionist und würde die Myome deshalb lieber voher herausoperieren. Ich selbst bin über eine erneute OP nicht so begeistert, zweifel aber, da man ja die IVF in Chile selbst bezahlen muss und ich es mir nicht leisten kann, die Prozedur mehrmals durchführen zu lassen. Nun zu meinen Fragen: 1) Würden Sie mir zu einer Myomentfernung raten? 2) Welche Schwierigkeiten ergeben sich während der Schwangerschaft, wenn ich trotz Myome schwanger werden würde? Vielen Dank im Voraus! Muchas gracias y hasta pronto Stefanie aus dem immer noch sommerlichen Santiago
Dr. Tandler-Schneider
Buenas Tardes! Wenn die Myome tatsächlich das Endometrium eindellen, macht eine Myomenukleation Sinn, da dann die Chance auf eine SS höher ist. Wenn Sie nicht operiert werden, könnte es je nach Grösse und Lage zu einer Fehlgeburt oder vorzeitiger Wehentätigkeit kommen. Vielleicht sind Sie an einer zweiten Meinung meines Freundes Dr Eduardo Maldonado interessiert, der auch in Santiago arbeitet und in laparoskopische Operationen spezialisiert ist. Tel.2320776 in Santiago Gruss ATS
Ähnliche Fragen
Hallo MIteinander Ich bin 37 Jahre alt, Kinderwunsch seit 3 Jahren: 6 negative Inseminationen, 3 negative ICSI, 1 negativer Kryozyklus. Habe ein Myom, liess diese Woche ein MRI machen und folgendes Resultat hat es ergeben: Solitär knapp über 9cm im max, Durchmesser messendes Myom mit subseröser Lokalisation mit primilrem Ausgang von Fundus/ ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, wir befinden uns aktuell in der IVF. Wir starten nun mit einem Kryotransfer im natürlichen Zyklus. Nun habe ich das Angebot bekommen, mit Freundinnen ein verlängertes Wochenende einen Städtetrip (ins Ausland) zu machen. Dieser fällt allerdings in den Zeitraum kurz nach dem Transfer und in die Wartezeit. N ...
Sehr geehrter Dr. Gagsteiger, wir möchten eine IVF fürs zweite Kind versuchen. Da ich bald 42 Jahre alt werde, möchte ich nicht mehr warten. Leider hatte ich gerade Corona, zum zweiten Mal nach drei Impfungen. Ich war nicht sehr krank, hatte aber zwei Tage leichtes Fieber. Sollte ich mit der Behandlung lieber noch warten? Ich finde verschie ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) di ...
Hallo, ich bin 32 (1,60 m, 62 kg) habe PCO und 2 x 1,5 cm große Endometriosezysten im rechten Eierstock, die bereits seid einigen Jahren unverändert bestehen. Bei meinem Partner liegen keine Probleme vor. Ich hatte bereits zwei erfolglose Inseminationsversuche mit vorheriger Stimulation mit Ovaleap. Dabei hatte ich auch noch leichte Schmerzen a ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) dia ...
Guten Tag Herr Dr. Gagsteiger, ich hatte vor 21 Tagen Punktion bei einer IVF. 11 Tage nach der Punktion durfte ich positiv testen. An Punktion+17 wurde der hcg-Wert bestimmt: dieser lag bei 385. Gestern, an Punktion+20 lag er bei 487, was einer Verdopplungsrate von 9 Tagen entspricht. Entsprechend besorgt bin ich ins Krankenhaus ge ...
Hallo, Ich bin 39 und hatte vor etwa 8Monaten eine FG in SSW und gerade eine biochemische Schwangerschaft. Das HCG steige nicht. Warte auf die Blutung. Meine Ärztin in der Kiwu Klinik meinte, der nächste Schritt sei eine IVF… Ich verstehe den Mehrwert nicht so wirklich. Ich kann schwanger werden, mein Mann ist uneingeschränkt zeugungsfähig. Alle ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, aufgrund von PCOS und Endometriose möchte ich im September gerne mit der Stimulation für unsere IVF beginnen. Voraussichtlich soll mit Pergoveris 150 Einheiten (oder etwas mehr) stimuliert werden. Allerdings werde ich voraussichtlich an Zyklustag 6/7 eine wichtige mündliche Prüfung zum Abschluss meiner Ausbi ...