Kiara1
Ich hatte gestern eine Eileiterdurchgängigkeitsprüfung und da zeigt sich dass der Linke zu ist. Der Rechte ist ok. Es ist so, dass ich bisher bei den Untersuchungen nur links ein großes Ei habe wo der Eisprung statt findet. Natürlich schwankt das auch, das ist mir klar. Wir versuchen es jedoch schon 17 Zyklen (ich 23 Jahre, mein Mann 30 Jahre) und es klappte bisher nie. Ansonsten ist alles ok bei beiden. Mein Kiwu Doc hat uns jetzt zu einer ISCI geraten, es würden 70% der Kosten übernommen werden. Was sind denn die Ursachen für so eine Verklebung im Eileiter? Chlamydientest war negativ. Mein Doc schließt es nicht aus dass ich natürlich schwanger werden kann. Die Chancen sind nur reduziert und kann bzw dauert länger, wie man auch in unserem Fall sieht. Kann man was tun damit der 2te geschützt bleibt oder den Linken "reparieren". Immerhin bin ich erst 23 Jahre und mache mir nun große Sorgen um unseren Kinderwunsch. Liebe Grüße und Danke
hallo, zunächst: sie haben eine große chance mittels einer künstlichen befruchtung eine SS zu erzielen. nach so langer zeit des "probierens" erscheint dies auch gerechtfertigt. den anderen eileiter kann man, falls der linke wirklich verschlossen ist, nur durch geschützten GV schützen. bei jedem ungeschützten gv haben sie die gefahr, dass sie sich eine entzündung "einfangen". je länger sie mit ihrem partner zusammen sind und monogam leben, umso eher werden sie sich dann natürlich bei ihrem partner nicht mehr anstecken können. wer an wen, wann, was übertragen hat lässt sich meist nicht mehr feststellen. einen verschlossenenen eileiter können nur noch sehr wenige operateure wieder eröffnen, dazu kommt, das sich operativ geöffnete eileiter häufig dann im verlauf wieder verschliessen.... gruß
Kiara1
Eine Frage noch - wie sehen die Erfolgschancen aus bei einer ISCI mit meinen Voraussetzungen? Bei beiden ist alles super, unser Problem ist nur mein linker Eileiter.
Kiara1
Monogam leben wir seit ein paar Jahren. Die Ansteckung dürfte ja weiter zurück liegen, da ja keine akute Entzündung vorliegt. Aber ich kann das natürlich als nicht Arzt, nicht sagen. Das wäre nur meine logische Schlussfolgerung. Ich hab nur seit absetzen der Pille immer mal wieder (alle 4-6 Wochen) Probleme mit einer bakteriellen Vaginose oder Pilz gehabt. Jetzt hab ich das so halbwegs im Griff, aber eine Zeit lang (ca 9 Monate) hatte ich ständig Probleme. Könnte das eventuell auch eine Ursache gewesen sein? Alles klar, dh der Linke ist einfach "kaputt" und der kann auch nicht mehr gerettet werden. Na dann hoff ich mal, dass zumindest der Rechte Eileiter in Ordnung bleibt. Wahnsinn wie schnell sowas gehen kann und vor allem völlig unbemerkt. Herzlichen Dank an Sie für Ihre Zeit.
hallo, ja, die 9-wöchige vaginose könnte u.u. ursächlich sein, aber auch eine andere unbemerkt verlaufenen infektion vorher..... gruß
Ähnliche Fragen
Guten Tag ich habe bereits 2 Schwangerschaften hinter mir, eine erfolgreiche, Entbindung per primärer Sectio wegen Plazenta Prae, und eine endete in der 7. SSW in einer Notsalpingektomie bei unerkannter Eileiterschwangerschaft mit Eileiterruptur und inneren Blutungen. Das war im September. Wir möchten gerne noch ein 2. Kind, allerdings mö ...
Hallo Herr Dr Emig, mit April hatte ich eine Eileiterschwangerschaft mit Ruptur des Eileiters in der SSW 7+5. Bei der Laparoskopie konnte der Eileiter erhalten bleiben und es sah alles unauffällig aus laut OP Bericht. Nun fahren wir bald für 2,5 Wochen in den Urlaub (USA) und würde es gerne vorher wieder versuchen. Bei Rückflug wäre ic ...
Sehr geehrter Herr Gagsteiger Ich hatte heute meine punktion. Im Anschließenden Gespräch hat mir der Arzt gesagt das mein eileiter auffällig ist und mit Flüssigkeit gefüllt ist. Dies sei nicht gut für die einnistung man könne aber trotzdem einen Transfer machen. Können Sie mir bitte weiterhelfen ? Was würden Sie empfehlen? Mit ...
Hallo Herr Doktor gagsteiger, Könnten sie mir eine Einschätzung geben zu folgender Lage: Ich habe zwei Kinder. Beim ersten ohne Hilfsmittel nach fast 2 Jahren schwanger geworden. Beim zweiten nach 1 1/2 Jahren direkt nach einer eileiterspülung. Dabei wurde bemerkt, dass ein eileiter unwiderruflich defekt/verklebt ist. Der andere wurde gespül ...
Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag, wir versuchen jetzt seit über anderthalb Jahren schwanger zu werden. Ein Kind haben wir bereits. Ich habe PCO mit IR und bin mittlerweile 35 Jahre. Wir haben es über ein Jahr lang mit GvnP versucht. Da kam ist zu einer Biochemische Schwangerschaft und einer Eileiterschwangerschaft. Nach der ELSS kam ein halbes Jahr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, bei meiner heutigen Bauchspiegelung wurde eine blockierung beider Eileiter festgestellt. Damit habe ich nicht gerechnet. Hatte vor 2 Monaten eine biochemische Schwangerschaft. Vor rund 6 Monaten wurde eine Saline Infusion Sonohysterography (SIS) durchgeführt bei der der Arzt meinte, dass mindestens 1 Eileiter ...
Hallo, ich habe ein Problem das ich leider meinen Frauenarzt in 2 Wochen erst erreichen kann. Ich hatte am 29.08.2024 eine Operation am Eileiter der laut Arztbrief entnommen wurde. Allerdings sagte mir mein Fraunarzt das dieser nicht entfernt wurde. Ich kann mir leider die Berichte alle nicht übersetzten da ich das nicht verstehe was dort steht. M ...
Hallo, ich habe ein Problem das ich leider meinen Frauenarzt in 2 Wochen erst erreichen kann. Ich hatte am 29.08.2024 eine Operation am Eileiter der laut Arztbrief entnommen wurde. Allerdings sagte mir mein Fraunarzt das dieser nicht entfernt wurde. Ich kann mir leider die Berichte alle nicht übersetzten da ich das nicht verstehe was dort steht. M ...
Hallo Herr Gagsteiger, bei mir wurde im Kinderwunschzentrum im linken Eileiter bei Ultraschall nun schon 4 Zyklen lang (also seit unseres Beginns in der Kinderwunschklinik) eine Flüssigkeitsansammlung entdeckt, Verdacht auf Hydrosalpinx. Der rechte Eileiter sieht im Ultraschall unauffällig aus. Die Prüfung der Eileiterdurchlässigkeit per Ultr ...
Sehr geehrter Herr Doktor Gagsteiger, Ich bitte sie herzlich um eine Einschätzung, da meine Frauenärztin nicht so richtig weiß, was sie mir raten soll bzw. Wie es weiter gehen soll. Aufgrund unerfülltem kiwu wurde bei mir ende 2022 eine Bauchspiegelung gemacht. Ergebnis nur ein offener Eileiter. Der andere konnte gespült werden. Da ich noch ...
Die letzten 10 Beiträge
- 5+4 ssw
- Kinderwunsch, Adenomyose und Insemination – Bitte um Einschätzung
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig