Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Klaus Bühler:

Lange Zyklen - Ursache

Dr. med. Klaus Bühler

Dr. med. Klaus Bühler
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Lange Zyklen - Ursache

Steffi_91

Beitrag melden

Hallo Dr. Bühler, Ich bin 27 Jahre alt und hab recht lange Zyklen. Mein Eisprung erfolgt immer zwischen Tag 27 und 31, meine zweite Zyklushälfte beträgt 11 bis 12 Tage. Einen ES habe ich immer ( nachgewiesen durch Ovus und Basaltemperaturkurve). Meine FÄ hat im Januar an ZT 4 Blut abgenommen und laut Hormonstatus ist auch alles in Ordnung. An ZT 18 war mein Follikel erst 13 mm kaut US und ist erst 10 Tage später gesprungen. -Wie kann es denn sein, dass ich trotz guter Hormonwerte so späte Eisprünge habe ? Ist das eine Eizellreifungsstörung, die aber nicht in den Hormonen nachgewiesen kann ? - leidet die Eizellqualität unter so späten Eisprüngen und es ist schwieriger dadurch schwanger zu werden? Ich kann mir immernoch nicht vorstellen , dass meine langen Zyklen normal sein sollen und es keinen Grund dafür gibt, dass mein ES immer so spät ist. Vielen Dank.


Dr. Klaus Bühler

Dr. Klaus Bühler

Beitrag melden

Hallo Steffi, Antworten nach Ihren Fragen: -Wie kann es denn sein, dass ich trotz guter Hormonwerte so späte Eisprünge habe ? Ist das eine Eizellreifungsstörung, die aber nicht in den Hormonen nachgewiesen kann ? OFFENSICHTLICH STIMMT DIE ACHSE HIRNANHANGSDRÜSE -ES NICHT. DABEI KOMMT ES NICHT NUR AUF DEN GEMESSENEN HORMONWERT, SONDERN EBEN AUCH AUF DAS EMPFANGSORGAN = REZEPTOR AN. - leidet die Eizellqualität unter so späten Eisprüngen und es ist schwieriger dadurch schwanger zu werden? JA - WENN ALSO KINDERWUNSCH BESTEHT, SOLLTEN MEDIKAMENTE VERABREICHT WERDEN, MIT DENEN DIE EZ-REIFUNG VERBESSERT WERDEN KANN. EMPFEHLUNG: VORSTELLUNG IN EINEM KINDERWUNSCH-ZENTRUM. Alles Gute Ihr KB


Steffi_91

Beitrag melden

Nachtrag : Das sind die Werte von Zt4 FSH  7.9 LH 7.5 Prolaktin 15.0 Testosteron 0.12 TSH 1.27 Androstendion 1.17 DHEA Sulfat 163.60 Estradiol 49.8


Steffi_91

Beitrag melden

Vielen Dank Dr. Bühler. Meine FÄ meinte zwar, dass alles okay ist aber hat gemeint, wir können mit Clomifen stimulieren. Momentan bin ich Grad an zt 8 und nehme noch bis morgen Clomifen ein. Am Montag soll ich zum Ultraschall kommen. Ist Clomifen bei mir eine sinnvolle Behandlung ? Was würden Sie empfehlen ? Ich bin schon mal schwanger geworden , habe mein Sohn leider verloren. Der ES war damals an Tag 24. Der früheste ES den ich hatte und auch das einzigste mal. War das dann eher Zufall?


Steffi_91

Beitrag melden

Also ohne Medikamente war mein frühester ES an Tag 24. Hab es etwas unverständlich ausgedrückt. Da bin ich natürlich schwanger geworden. Das war der 6. Üz also gar nicht so lange übungszeit aber nach der stillen Geburt Erträge ich die langen Zyklen einfach nicht mehr. Ich möchte unbedingt wieder schwanger werden und jeder Monat ist eine unglaubliche Belastung wo es nicht klappt.


Dr. Klaus Bühler

Dr. Klaus Bühler

Beitrag melden

Hallo Steffi, waren Sie schon einmal in einem Kinderwunschzentrum. Vielleicht braucht es mehr an Medikamenten. Gruß KB


Steffi_91

Beitrag melden

Hallo, Nein war ich noch nicht. Ich bin im April 2018 schwanger geworden und hab leider im September mein Baby verloren. Seitdem sind auch erst 3 ÜZ vergangen. Ich hab aber jetzt im 4.üz von meiner FÄ Clomifen bekommen. Habe vom 5zt bis 9zt 1 Tablette a 50mg pro Tag genommen. Gestern war us Kontrolle an ZT 11. Links waren mindestens 3 Follikel. 1x 12mm und 2 x 15mm. Meine FÄ riet mir nun dringend ab den Zyklus zu nutzen wegen Mehrlibgsgefahr. Ich kann leider keine Zwillinge riskieren , da ich ja aufgrund meiner Muttermundschwäche mein Kind verloren hab und somit erst recht keine zwei Baby halten kann. Was würden Sie raten? Muss ich die langen Zyklen akzeptieren , wenn unter Clomifen immer 3 Follikel wachsen oder was gibt es noch für Möglichkeiten ? Ich bin ratlos und total enttäuscht, dass der Zyklus nun verloren ist. :(


Dr. Klaus Bühler

Dr. Klaus Bühler

Beitrag melden

eben drum, sollten Sie sich in einem KiWu-Zentrum vorstellen. Da kann auch leicht geholfen werden, wenn zuviel Follikel wachsen. Alles Gute Ihr KB


Steffi_91

Beitrag melden

Vielleicht sollte ich das wirklich machen. Im nächsten Zyklus soll ich aber aussetzen und kein Clomifen nehmen. Im darauffolgenden würde meine FÄ nochmal stimulieren wollen mit weniger Clomifen, da ja die normale Dosis schon zu viel war. Wirkt Clomifen im Pausenzyklus noch nach oder weshalb sollte man eine Pause machen ? Ich danke Ihnen. Sind Sie denn noch in Stuttgart tätig ? Da ich aus der Gegend komme, könnte ich ja sogar dort anfragen.


Dr. Klaus Bühler

Dr. Klaus Bühler

Beitrag melden

Hallo Steffi, zur Zeit bin ich mehr nur "backstage" in S tätig. Aber, wenn Sie einen Termin machen - am besten bei Kollegen Gagsteiger [ginge auch in ULM - was halt näher für Sie ist.] -, werde ich mich mit den Kollegen in Verbindung setzen. Nachwirkung in der Pause:? - Sicher nicht direkt vom Clomifen, aber über die Tatsache, dass in den vorausgegangenen Zyklen, in denen die EZ-Reifung für die "laufenden" schon begonnen hatte, ein günstigeres Milieu herrschte. Also, melden Sie sich ggf. wieder. Bis dahin, Alles Gute Ihr KB


Steffi_91

Beitrag melden

Okay vielen Dank. Also verstehe ich das richtig , dass es indirekt noch den Folgezyklus beeinflussen kann ? Das Follikel die jetzt schon für den kommenden Zyklus ranreifen , davon profitieren könnten ?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich bin 38, mein Mann 42. Ich bin vor 4 Jahren nach 5 Monaten "üben" mit meinem Sohn schwanger geworden, den ich in der 39 KW per Kaiserschnitt wegen BEL lebend geboren habe. Seit über 2 Jahren versuchen wir es mit einem zweiten Kind und sind seit Beginn des Jahres in einer Kinderwunschklinik. Es wurden folgende Untersuchungen durchgeführ ...

Guten Tag,aufgrund dessen das ich 3 frühe Abgänge hintereinander gehabt habe hat mein FA jetzt die Blutgerinnung getestet und es kam raus das ich das Faktor 5 leiden habe.Soll jetzt ab nächstem positiven test spritzen.Könnte das wirklich die Ursache für die biochemischen Schwangerschaften gewesen sein? Ich hätte gerne direkt noch eine Gebärmutters ...

Hallo Dr. Grewe, ich habe in 4 ICSIs mit 4 Transferen keine einzige Einnistung gehabt. Wir haben alles an Diagnostik gemacht, was man nur machen kann. Hier war bis auf das verschobene Einnistungsfenster von 24h, niedriger AMH und Hashimoto alles in Ordnung. Mein Mann hat sogar den Fish und SDI machen lassen, alles unauffällig.  In 2021 wurde ich ...

Guten Tag Herr Dr. Schmidt,   Ich bin 35 Jahre alt habe schon zwei Kinder (letzte Schwangerschaft 2014)Nun kam ein weiterer Kinderwunsch auf. Wir versuchen es nun seit Mitte 2022. Bisher hatten wir keinen Erfolg. Anfang des Jahres war ich beim Gynäkologen und habe meine hormone checken lassen. Angeblichen alles okay und Eisprung findet s ...

Hallo,  vielen Dank, dass ich hier meine Fragen stellen darf :) Wir versuchen nun seit einiger Zeit schwanger zu werden, aber leider will es einfach nicht klappen. Ich habe über 15 Jahre die Pille genommen und dann vor ca 2 Jahren abgesetzt. Der spontane Zyklus kam sofort und er ist immer relativ regelmäßig (27-34 Tage). Ich habe jeden Zy ...

Lieber Herr Dr. Emig, ich hatte leider am 24.1.24 einen Spätabort in der 15. SSW. Ich hatte einige Tage zuvor gelb-grünen Ausfluss und Symptome einer Blasenentzündung. Zwei Wochen zuvor hatte ich Corona. Ich war bei jedem Symptom beim Arzt, die Ärzte versicherten mir, es sei alles ok und ich müsste keine Sorgen haben, der Ausfluss sei normal. I ...

Lieber Herr Dr. Gagsteiger,  macht es aus Ihrer Sicht Sinn, eine Bauchspiegelung zu machen, um nach Endometriose zu forschen (bzw. diese auszuschließen), obwohl ich keine Schmerzen während der Regel habe und auch keine Hinweise auf Endometriose im Ultraschall? Ich hatte im letzten Jahr 3 biochemische Schwangerschaften (alle auf natürlichem Weg) ...

  Lieber Herr Dr. Gagsteiger,  da evtl meine Frage letzte Woche "untergegangen" ist, möchte ich es noch einmal abschicken. Macht es aus Ihrer Sicht Sinn, eine Bauchspiegelung zu machen, um nach Endometriose zu forschen (bzw. diese auszuschließen), obwohl ich keine Schmerzen während der Regel habe und auch keine Hinweise auf Endometriose im U ...

Sehr geehrter Herr Dr. Emig, mein Mann und ich, beide 40, versuchen seit 4 Monaten schwanger zu werden. Wir haben bereits gesunde Kinder.  Diesen Monat hat es endlich im 4. ÜZ geklappt. Am Wochenende haben wir positiv getestet mit einen digitalen frühtest. Gestern haben wir zur Sicherheit einen zweiten digitalen Test durchgeführt, der zur unse ...

Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, mein Mann und ich, beide 40, versuchen seit 4 Monaten schwanger zu werden. Wir haben bereits gesunde Kinder. Diesen Monat hat es endlich im 4. ÜZ geklappt. Am Wochenende haben wir positiv getestet mit einem digitalen frühtest. Zwei Tage später haben wir zur Sicherheit einen zweiten digitalen Test durchgef ...