Muse7505
Lieber Dr.Grewe, vor einem Jahr hatte ich meine 2.ICSI, in der ich eine AA-Blasto eingesetzt bekam mit dem Ergebnis biochemische SS. Es wurden 2 Blastos in der Qualität BL3 BC + BL4 CC eingefroren. Soweit ich weiß steht die vorderen 3 Ziffern in dem Fall BL3 u. BL4 für eine expandierte Blasto, BL5 oder 6 würden eine schlüpfende Blasto sein. Der darauffolgende Buchstabe beurteilt die Zellmasse und der letzte Buchstabe das Trophoblast. Demnach ist klar, dass A super ist, B mittel und C schlecht. Ich hatte heute ein Gespräch mit meiner Kiwu-Ärztin, die heute meinte, dass man sich die Qualität nach dem Auftauen anschaue und dass diese auch "schöner" aussehen könnten, woraufhin ich gefragt habe, ob die Einstufung der Qualität beider Blastos dann an dem Tag also eine Momentaufnahme war. Nun meine Frage an Sie da ich mir nicht sicher bin, ob ich es richtig verstanden habe. Kann es also durchaus sein, dass die Blastos am Tag des Kryotransfer nun doch "besser" als BL3 BC und BL4 CC eingestuft werden? Es geht mir darum zu wissen, wie meine Chancen bei dieser Qualität von Blastos stehen da ich ein SET bevorzuge aber eben wegen einer geringeren SS-Wahrscheinlichkeit aufgrund dieser Qualität besorgt bin. Bitte um ihre Einschätzung. Vielen Dank.LG
Hallo, da es sich bei allen Zellen um Blastos gehandelt hat, halte ich Ihre generelle SS-Chancen für sehr gut. Die Einteilung erfolgt bei den Statistiken in der Regel in "ideale" und "nicht-ideale" Embryonen. Bei den idealen ist die Chance dann maximal, bei nicht idealen eingeschränkt. Da die Beurteilung aber immer auch einen relevanten subjektiven Anteil hat, müssen Sie Ihren behandelnden Arzt fragen, wie er die beiden letzten Blastos einschätzen würde. Viele Grüße Christoph Grewe
Muse7505
Ist meine Frage vielleicht bei Ihnen untergegangen Dr.Grewe?
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich bin 48 Jahre alt und habe bereits Kinder. Vor zwei Jahren auch ein Kind per EZP im künstlichen Kryozyklus bekommen. Damals war die Medikation Estrifam 2mg 1-1-1. Darunter hatte ich keine Blutungen und eine SH Höhe von 11mm am 12ZT. Also alles unauffällig. Schwanger wurde ich auch, das Kind ist gesund p ...
Hallo, ich habe am Montag eine sehr gute A++ Blastozyste im Künstlichen Kryozyklus (Östeogen über Pflaster) bekommen und war heute (Mittwoch) bei der Progesteronkontrolle, der Wert liegt bei 10,5. Ich nehme schon Crinone seit einer Woche, und seit vorgestern 3x Duphaston 1-1-1 und und Polutex 1 Abends. kann sich der Wert noch steigern? Oder wird ...
Hallo, da die Schleimhaut in meinem künstlichen Zyklus nicht dreischichtig wurde, wird der Versuch abgebrochen. Ich habe von ZT 2 - ZT 12 3x2mg Progynova genommen. Mit dem nächsten Versuch möchte ich nicht direkt starten. Kann ich Progynova einfach absetzen und es wird sich ca. zum normalen Zeitpunkt die Periode einstellen oder ist eine Gabe ...
Sehr geehrter Herr Dr. Oswald Schmidt, ich befinde mich derzeit in der Vorbereitung eines künstlichen Kryozyklus. Ich nehme seit ZT 2 3x2mg Estrofem und alle 2 Tage ein Estramon (100) Pflaster. Heute an ZT 9 ist die GMSH bei 6,2 - 7,2 (je nach Winkel / Messpunkt) und schön dreischichtig. Der E2 Wert liegt bei 329. Dennoch soll ich jetzt auf ...
Liebe Frau Dr. Finger, ich befinde mich dereit in der Vorbereitung für einen künstlichen Kryozyklus. Da wir eine Behandlung im Ausland machen, ist alles etwas schwieriger zu planen und zu koordinieren. Der Transfer ist für den 10.6. gegen 11 Uhr geplant (das wäre deutsche Zeit 10 Uhr) Wann sollte ich bestenfalls mit Progesteron starten? ...
Liebe Frau Dr. Finger ich befinde mich derzeit im künstlichen Kryozyklus. ich habe 117h vor dem geplanten Transfer mit Progesteron gestartet. Der Transfer findet übermorgen statt. Am Freitag wurde der Progesteronwert bestimmt. Er lag bei 124 ng/ml. (Blutabnahme 9:45 Uhr - Progesteroneinnahme um 8:00 Uhr) Ich nehme täglich 2x200mg + 1x Pr ...
Hallo, ich befinde mich derzeit im Kryozyklus. Meine Gebärmutterschleimhaut hatte am 21. Zyklustag eine Höhe von 5,2. Daraufin habe ich mir 5 Tage 37,5 Einheiten Pergoveris gespritzt. Die Gebärmutterschleimhaut war dann 8,2. Am Zyklustag 26 habe ich ausgelöst und an Zyklustag 32 soll der Transfer sein. Ich habe ein ungutes Gefühl. So lange war ...
Hallo, ich hatte beim Frischtransfer nach ICSI eine biochemische Schwangerschaft. Den ersten Versuch für einen künstlichen Kryozyklus mit 3x2mg Progynova habe ich im Mai abgebrochen, weil die Schleimhaut nicht optimal war (nicht dreischichtig, 8mm). Im September will ich einen neuen Kryoversuch starten und habe überlegt, zu einem natürlichen ...
Hallo Dr. Mein Mann und ich befinden uns gerade in unseren ersten ICSI. Aufgrund von pcos und asthenoteratozoospermie hat es bei uns nicht auf normalen Wege geklappt.. Ich habe 12 Tage mit Luveris, Ganiran und Rekovelle stimuliert und wir hatten am Montag, den 11.8 Punktion und 4 von 4 Eizellen wurden befruchtet. Heute war der Transfer und von ...
Hallo Herr Dr. Emig, ich habe vor 2 Wochen eine Stimulation nach dem Antagonisten Protokoll für eine IVF Behandlung durchlaufen, die zu einem Überstimulationssyndrom führte (stark vergrößerte Eierstöcke und eine Schwellung des Bauches). Deswegen wurden die Eizellen 1 Tag nach der Befruchtung kryokonserviert. Dabei wurden 20 reife Eizellen entno ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wann kann der nächste Eisprung kommen
- Kortison bei Endometriose ?
- Chirurgischer Schwangerschaftsabbruch
- Frage zu Zysten und Zyklen ohne Eisprung
- 2. Kinderwunsch
- Natürlicher Kryozylus - GV am Tag der Auslösespritze
- Verwendung Blastozysten nach 5 Jahren
- Pflanzenfarbe in Kinderwunschzeit
- Spermiogramm
- persistierende Follikel