Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Klaus Bühler:

Kostenübernahme

Frage: Kostenübernahme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie lange übernimmt denn eine Krankenkasse eine Clomifenbehandlung oder ein Zyklusmonotoring? Gibt es da eine Altersbegrenzung? Bin gerade mit dem 2ten SS und 40 Jahre alt. Möchte aber gerne mit 42 nochmal starten. Bin jetzt spontan ss geworden im 1 Zyklus im 40 Lebensjahr. Bei meinem Sohn vor 9 Jahren mit 31 Jahren gings nur mit Clomi. Herzlichen Dank für die Beantwortung der Frage.


Dr. Klaus Bühler

Dr. Klaus Bühler

Beitrag melden

Hallo, Sie denken aber weit voraus. Damit sollten Sie sich jetzt doch (noch) nicht belasten. Wichtig ist doch die SS JETZT. Was dann in 2 Jahren sein wird, man wird sehen. Nur zur Beruhigung: Wenn es dann Sinn macht, dann kann Ihnenauch mit 42 Clomiphen aufgeschrieben werden. Jetzt erst alles Gute für diese SS, Ihr KB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Herzlichen Dank für diese positive antwort, Frauen planen eben immer etwas weiter :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Moltrecht, gibt es ein Gesetz, in dem die Übernahme der Kosten für Ursachensuche, Hormonbehandlung usw. bei unerfülltem Kinderwusch geregelt ist? Ich finde nur ein Gesetz, daß die Maßnahmen zur Künstlichen Befruchtung regelt. Bisher haben wir nur GVnP mit Hormonbehandlung gemacht, wir sind nicht verheiratet. Wir mussten Hormonu ...

Lieber Dr. Schmidt, bislang habe ich eine IVF (mit Fertilisationsversagen) und zwei ICSIs hinter mir. Aufgrund eines OHSS imminens bei beiden ICSIs wurde bislang immer nur ein Kryotransfer durchgeführt (insgesamt 7x). Im Rahmen der 2. ISCI trat eine biochemische Schwangerschaft ein, im Rahmen der 3. ISCI wurde eine klinische Schwangerschaft durc ...

Hallo Dr. Schmidt, wir sind ganz neu in einer KiWuPraxis. ich bin 41, mein Partner 38. Wir sind nicht verheiratet. Dort sagte man uns die Diagnostik wird von der Kasse übernommen, die KiWuBehandlung nicht. Müssen wir, falls wir eine Clomi-Stimulation versuchen, mit Zyklusmonitoring z.B. Ultraschall auch selber zahlen? Vielen Dank fü ...

Hallo Frau Dr. Sonntag, bei uns besteht eine sekundäre Sterilität unklarer Ursache, sämtliche Untersuchungen wurden durchgeführt, ohne Anhaltspunkt, wo das Problem liegen könnte. Ist es tatsächlich so, dass wir in diesem Fall sämtliche Kosten für reproduktionsmedizinische Unterstützung selber tragen müssen (beide PKV), oder gibt es irgendein "Sch ...

gibt es eine Möglichkeit der Kostenübernahme einer ICSI wenn wir nicht verheiratet sind? (Ein Behandlungsplan würde vorgelegt werden). DANKE

hi!ich habe von einer neuerung gelesen: auch unverheirateten soll eine icsi behandlung bezuschusst werden. durch den staat.gilt diese neuerung auch für nrw?falls ja , wo erkundige ich mich? herzlichen dank

Hallo Herr Dr. Dorn, mein Freund hat zwei Spermiogramme machen lassen, dass letzte direkt in einer Kinderwunschklinik. Beide Spermiogramme waren fast gleich von den Werten. Das Spermiogramm der KIWU-Klinik sah folgendermaßen aus: vor Aufbereitung: Volumen: 8,7 ml Morphologie: 0% Konzentration: 70 Mio/ml Vitalität: 53 % Motalität A: 0% M ...

Guten Tag Frau Dr. Popovici, am Freitag wird bei mir erstmalig punktiert (ICSI). Nach PCO (Hormongabebeginn ohne Zyklus) sind in 9 Tagen ca. 7 große und ca. 5 mittelgroße EZ herangereift. Die Ärztin vermutet Gefahr von Überstimulation und verordnet Einfrieren der Embryos und späteren Kryotransfer. Wie riskant wäre es, trotzdem auf sofor ...

Sehr geehrter Herr Moltrecht, ich habe mich damals beinder Geburt meiner Tochter sterilisieren lassen. Vorher kam es zu einer Totgeburt. 2017 wollte ich eine Refi durchführen lassen, die aber leider nicht ging. Könnte man Chancen drauf haben, dass die Krankenkassen etwas zur Ivf bezuschusst?

Hallo Herr Dr. Grewe, ich befinde mich derzeit in meiner 4 IUI. Diesmal wurde hormonell mit Letrozol stimuliert, ES mit Ovitrelle ausgelöst und Progesteron für die 2 ZH verschrieben. Bei mir wurde Ende 2019 eine Konisation durchgeführt. Aus diesem Grund ist mein Muttermund sehr verengt und der Arzt hat bei der IUI immer Probleme den Katheter ...