Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

Ivf Kostenübernahme nach Sterilisation

Dr. med. Rüdiger Moltrecht

Dr. med. Rüdiger Moltrecht
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Ivf Kostenübernahme nach Sterilisation

Evi585

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Moltrecht, ich habe mich damals beinder Geburt meiner Tochter sterilisieren lassen. Vorher kam es zu einer Totgeburt. 2017 wollte ich eine Refi durchführen lassen, die aber leider nicht ging. Könnte man Chancen drauf haben, dass die Krankenkassen etwas zur Ivf bezuschusst?


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hallo, durch die freiwillige Sterilisation wird dies leider sehr schwierig. LG R.Moltrecht


Evi585

Beitrag melden

Vielen lieben Dank Mit welchen Kosten muss man ca als Selbstzahler rechnen? Und zahlt man alles vorher? Lg


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

..je nach erforderlicher Stimulationsdosis ca 4000 Euro - in der Regel ja..


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Bühler, ich bin 41 Jahre alt und seit 12 Jahren Sterilisiert. Durchtrennt. Ich (wir) wünschen uns nun da ich meinen Mann fürs Leben gefunden habe ein Baby. Ist es überhaupt noch möglich jemals wieder Schwanger zu werden? Ich bedanke mich im voraus für Ihre Antwort. Liebe Grüße aus Karlsruhe.

Guten Tag, Ich wurde vor 2 Jahren durch eine icsi mit Zwillingen schwanger. Eine Schwangerschaft auf natürlichem Wege ist bei mir ausgeschlossen. Dennoch habe ich mich beim Kaiserschnitt der Zwillinge sterilisieren lassen. Wir möchten jetzt noch ein drittes Kind. Müssen wir die Kosten für die icsi dennoch selber tragen, zumal es vorher auch nur d ...

Guten Tag Frau Dr. Popovici, am Freitag wird bei mir erstmalig punktiert (ICSI). Nach PCO (Hormongabebeginn ohne Zyklus) sind in 9 Tagen ca. 7 große und ca. 5 mittelgroße EZ herangereift. Die Ärztin vermutet Gefahr von Überstimulation und verordnet Einfrieren der Embryos und späteren Kryotransfer. Wie riskant wäre es, trotzdem auf sofor ...

Hallo Dr. Bühler, ich bin 28 Jahre jung und habe schon 3 kinder. Ich habe mich im Mai 2017 sterilisieren lassen weil ich mich keine Gedanken mehr um Verhütung machen wollte und weil ich die (Pillen) immer nicht vertragen habe und ich dachte meine Kinderwunsch sei angeschlossen. Nun habe ich einen neuen Partner und der Wunsch nach einem vierten K ...

Hallo, ich habe bereits zwei wundervolle Kinder und mich beim KS (1.) 2016 mit 35 Jahren. sterilisieren lassen (Eileiter durchtrennt und verödet) damals stand für mich und noch mehr für meinen inzwischen Ex-Mann fest, dass wir gemeinsam keine weiteren Kinder wollen. Inzwischen sind wir geschieden und ich bin in einer neuen Beziehung. Der Mann möch ...

Guten Abend Herr Emig, Ich habe mich 2017 nach meinem dritten Kind beim Kaiserschnitt sterilisieren lassen (24J.). Jetzt habe ich seit 1 Jahr einen neuen Partner und wir wünschen uns in 1-2 Jahren ein Baby. Ich habe meinen Bericht von der Sterilisation vor kurzem bekommen und die haben links 1,5:0,8:0,5 cm und rechts 1,7:2,0:0,5cm gewebestüc ...

Vor sterilisation hat man mir gesagt da wird 2cm eileiter entfernt.Im Op Bericht steht Fassen der rechten Tupe und Koagulation mit BIClamp Klemme zur Absetzung vom rechten Over. Und linke seite auch. Heist das die Eileiter komplett mit Fimentrichter entfernt wurden? Dies geschah während einer Narbenschwangerschaft kürretage. Nach Op war ich 3 Mo ...

Sehr geehrte Frau Eibner, Ich habe folgendes Problem. Vor drei Jahren, nach der Geburt unseres dritten Kindes und dem dritten Kaiserschnitt habe ich mich Sterilisieren lassen. Dazu muss ich sagen, das die dritte Schwangerschaft für mich ganz und gar kein Zucker schlecken war. Aus diesem Grund haben wir uns gemeinsam mit der damals zu bet ...

Hallo Herr Dr. Grewe, ich befinde mich derzeit in meiner 4 IUI. Diesmal wurde hormonell mit Letrozol stimuliert, ES mit Ovitrelle ausgelöst und Progesteron für die 2 ZH verschrieben. Bei mir wurde Ende 2019 eine Konisation durchgeführt. Aus diesem Grund ist mein Muttermund sehr verengt und der Arzt hat bei der IUI immer Probleme den Katheter ...

Resektion der Fimbrientrichter bds. Sowie nach Tubenligatur Resektion eines Tubenteilstückes bds.