Marieke
Guten Tag, nach Stimulation mit Puregon hatte ich (34 Jahre, keine Kinder bisher) zwei Follikel (20,5 mm, Schleimhaut bei 13mm) und es wurde eine IUI durchgeführt. An ES+12 war der Blut-HCG bei 14, aber leider Progesteron nur bei 3,5 und Estradiol bei 35, trotz 3x2 Utrogest! Zwei Tage später kam dann auch die Blutung und der HCG sank. Nun meine Frage: Trotz Stimulation (auch vorher mehrfach mit Clomifen, davor noch Mönchspfeffer) habe ich immer viel zu niedrige Progesteron- und Estradiolwerte in der zweiten Zyklushälfte. Alle Befunde (Schilddrüse, MRT, Bauchspiegelung, Spermiogramm, etc.) unauffällg. Ich habe langsam Sorge, dass ich nur unreife Eizellen besitze..kann das der Grund sein? AMH liegt bei 1,73. Kann man dagegen was tun? oder kann eine andere Ursache vorliegen, die noch abgeklärt werden könnte? Der Arzt in der KWK kann sich das alles auch nicht erklären:/
Hallo! nachdem der hcg ES+12 nachweisbar war: haben sie nach dem ES noch HCG gespritzt? wenn nicht, ist es durchaus möglich, dass zwar eine befruchtung stattgefunden hat, aber irgendetwas das weitere wachstum verhindert hat... das kann der embryo selber sein (wenn er nicht in ordnung ist, hört er auf zu wachsen und dann sinken auch estradiol und progesteronspiegel...) oder es gab tatsächlich einen gelbkörperdefekt (dann könnte man prpgesteron zusätzlich zu den vaginalen gaben auch noch subcutan spritzen in der 2. Zyklushälfte) oder etwas ganz anderes beeinflusst die einnistung (zum beispiel durchblutungsstörungen, etc.) es ist durchaus schwierig! aber mit einer zusätzlichen estardiolgabe und progesteronspritze kann man erst mal nicht viel verkehrt mach - sollten die werte aber ES+7 in ordnung sein, liegt das problem eher wo anders... alles gute ihnen!
Marieke
Viele Dank für Ihre Rückmeldung. Es wurde dieses Mal keine Blutuntersuchung vor ES+12 durchgeführt und auch kein Progesteron gespritzt. Da ich ASS nehme, schließe ich eine Durchblutungsstörung aus. Gibt es neben den chromosomalen Ursachen des Embryos noch weitere Ursachen des geringen Progesteronspiegels, die ich untersuchen lassen könnte?
das ist nicht so einfach...letztlich ist ein niedriger Progesteronspiegel eher ein Zeichen mangelnder Rückmeldung durch den Embryo - und warum das so ist...? ein sehr weites Feld! auch kann man mit ASS einnahme nicht grundsätzlich eine Gerinnungsstörung ausschliessen...falls diese Situation öfters vorkommt und mehrere Schwangerschaften betroffen sind, sollte das Kinderwunschzentrum Sie dazu beraten und ggf weitere Tests machen. viel glück
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Popovici, ich bin 33 Jahre alt und habe bereits mehrere, mit Menogon stimulierte Zyklen hinter mir, 2 davon waren IUIs. Da ich eine Hypophyseninsuffizienz habe, gestaltet es sich bei mir immer schwierig, dass nur ein oder zwei Follikel heranreifen. Meistens passt es aber gerade noch. Dennoch sind meine Östrogenwerte immer enorm ho ...
Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag, im November24 hatte ich leider eine Fehlgeburt in ssw4+6 ca. Damals hatte der Arzt mir bereits zu Beginn der schwangerschaft gesagt, dass mein hcg niedrig sei und mir 1x abends 200mg utrogest empfohlen, da mein progesteron bei 10 lag. Dennoch kam es 1-2 Wochen später zu einer Fehlgeburt. Bei einer anschließenden ...
Ich bin in unserem ersten IVF Zyklus und habe 8 Tage mit 150 I.E. Gonal f stimuliert bis zur ersten Blut- und Ultraschallkontrolle. Ich habe die Stimulation der Eierstöcke ziemlich stark gespürt bis zum Abend von Tag 7 und an Tag 8 war mein Druckempfinden komplett weg und ist auch an Tag 10 nicht wieder da. Ich habe die Vermutung, dass ich e ...
Hallo Frau Dr. Sonntag, nach sehr langem kinderwunsch weg bin ich endlich in der 14. SSW. Ich hatte einen künstlichen Zyklus und bin dabei alle Medikamente abzusetzen. Jetzt geht es noch um die letzten 2 Kapseln progestan. Ich musste wegen schlechten werten 2 mal täglich 2 Kapseln progestan und 2 mal täglich prolutex nehmen. Jetzt habe ich gestern ...
Hallo Frau Dr. Popovici, ich bin aktuell schwanger und mache mir Sorgen, dass es wieder zu einer Fehlgeburt kommen könnte wie im November24 (hatte damals 1x Utrogest 200mg täglich eingenommen). Meine aktuellen Werte lauten wie folgt: 31.3: HCG 14,49 und Prog 12,4 --> danach wurde mir wieder utrogest 1x täglich 200mg verschrieben 02.04 ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger! Ich wende mich mit folgender Angelegenheit betreffend eine zurückliegende Schwangerschaft an Sie, da mich Ihre Einschätzung und Erfahrung als Reproduktionsmediziner stark interessiert: Wegen niedrigem AMH und damit einhergehendem Zeitdruck hatte ich mich nach zwei biochemischen Schwangerschaften an einen Re ...
Guten Tag! ich brauche eine Zweitmeinung. Ich bin 42, habe Kinderwunsch und bin Fehlgeburtanfällig. Habe anscheinend nicht jeden Monat Eisprung und außerdem Progesteronmangel. Meine FA hat gemeint, ich soll jetzt ohne Pause für einige Zyklen Estrogel(1,25 g pro Dosis, 1Hub) nehmen und ab dem 15 Tag ein Progesteronzäpfchen plus Progesterongel zu ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, In Vorbereitung auf eine ICSI habe ich eine Gebärmutterspiegelung mit Biopsie machen lassen inkl. Test auf Plasma und Killerzellen. Ich bin mittlerweile fast 40 hatte aber nur einmal eine Eileiterschwangerschaft. Ausserdem habe ich MB Bechterew,der mit Biologika behandelt wird. Im Befund der Biopsie steht : ...
Guten Tag, Ich habe seit Mittwoch einen heftigen Magen Darm Infekt mit Fieber bis zu Grad und wässrigem Durchfall. Seit heute morgen bin ich endlich fast fieberfrei, behalte aber weiterhin nichts in mir und bin Dauergast auf der Toilette Heute ist ZT 2 und ich sollte planmäßig heute Abend sollte ich anfangen mit spritzen. Jetzt frage ic ...
Sehr geehrter Herr Professor Dorn, mein behandelnder Arzt hat mir in diesem Zyklus Progesteron Zäpfchen verschrieben nach 2 vorherigen Fehlgeburten (5. SSW, MA 9. SSW). Die Zäpfchen soll ich 3 Tage nach Eisprung nehmen. Bei einem positiven Schwangerschaftstest soll ich die Einnahme bis zur 12. Woche fortführen. Im Internet liest man viel wi ...