Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Roxana Popovici:

Progesteron- und Östrogenwert nach IUI mit Stimulation

Frage: Progesteron- und Östrogenwert nach IUI mit Stimulation

Verzweifelte1984

Beitrag melden

Liebe Frau Popovici, ich bin 33 Jahre alt und habe bereits mehrere, mit Menogon stimulierte Zyklen hinter mir, 2 davon waren IUIs. Da ich eine Hypophyseninsuffizienz habe, gestaltet es sich bei mir immer schwierig, dass nur ein oder zwei Follikel heranreifen. Meistens passt es aber gerade noch. Dennoch sind meine Östrogenwerte immer enorm hoch. Dieses Mal beim Auslösen ein 19,5mm-Follikel und ein 14,5mm-Follikel. Östrogen nun an ES+6 bei 2400, Progesteron (unter Utrogesteinnahme) bei 47,4. Ähnliche Werte auch in den letzten Zyklen. Progesteron immer um die 50, auch, unabhängig davon, ob ein, zwei oder drei große, vermutlich reife Follikel sichtbar waren. Mich irritiert, dass der Progesteronwert sich kaum verändert, egal, wieviele, scheinbar reife Follikel im US sichtbar sind. Eigentlich müsste der Wert sich doch verändern, oder? Mein Arzt sagte, aus der Höhe des Progesteronwerts könne man die Anzahl der gesprungenen Follikel nicht ableiten. Sehen Sie das auch so? Vielen Dank!


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo, ja, das sehe ich auch so. Alles Gute, RP


Verzweifelte1984

Beitrag melden

Ich finde es etwas merkwürdig, dass - egal, ob sich im Ultraschall nun ein, zwei oder drei z.B. 20 mm-Follikel zeigen - und, ob der Östrogenwert vor der Auslösespritze nun bei 700, 1000 oder 2000 liegt, der Progesteronwert scheinbar unveränderlich eine Woche nach ES bei ca. 50 liegt. Das Östrogen- und Progesteronverhältnis verschiebt sich dadurch ja total. Andererseits kann ich mir genauso wenig vorstellen, dass unbeachtet der Follikelanzahl, tatsächlich immer nur ein einziger Follikel gesprungen ist. Deshalb meine Frage, ob der Progesteronwert tatsächlich keinen Aufschluss darüber gibt, wieviele Follikel tatsächlich gesprungen sind - oder evtl. doch?!


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo, nein , Sie haben da eine "Obergrenze" bei stimulierten Zyklen. Der fällt in diesem Fall dann auch rapide ab. Alles Gute, RP


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, nach Stimulation mit Puregon hatte ich (34 Jahre, keine Kinder bisher) zwei Follikel (20,5 mm, Schleimhaut bei 13mm) und es wurde eine IUI durchgeführt. An ES+12 war der Blut-HCG bei 14, aber leider Progesteron nur bei 3,5 und Estradiol bei 35, trotz 3x2 Utrogest! Zwei Tage später kam dann auch die Blutung und der HCG sank. Nun mei ...

Guten Tag, bei mir sollte in diesem Zyklus ein Kryotransfer stattfinden.  Ich bin beim Zyklustag (ZT) 22 und nehme seit ZT1  3 x 2 mg Estradiol (Estrofem). An ZT9 und ZT12 wurde per Ultraschall festgestellt, dass meine Gebärmutterschleimhaut nicht wie von der Kinderwunschpraxis gefordert dreischichtig aufgebaut ist, so dass der Transfer nich ...

Lieber Dr. Gagsteiger, ich habe in diesem Zyklus stimuliert und mir wurden an ZT 13 elf Eizellen entnommen, am ZT 18 habe ich eine Blastozyste wiederbekommen. Die Klinik hat nun Urlaub, daher wurde mit beim Transfer gesagt, sollte der Bluttest an PU+14 bei meinem Gyn einen Progesteronwert unter 20 ergeben, solle ich das Progesteron, das ich sei ...

Hallo Herr Dr. Gagsteiger,   ich habe ein Paar Fragen zur Progesteron-Einnahme sowie zu Ultraschalluntersuchungen in der Frühschwangerschaft: ich bin aktuell in der 5. SSW (4 + 3), die SSW ist spontan/auf natürlichen Weg im ersten Zyklus eingetreten, mein Progesteron-Wert war vor 5 Tagen 22,35 nl/ml (ohne vorherige Progesteron-Einnahme) und ...

Hallo, ich bin gerade in einem natürlichen Kryo-Zyklus, in dem voraussichtlich Ende der Woche mit Ovitrelle ausgelöst werden soll. Wie viele Stunden nach der Auslösespritze sollte mit Progesteron begonnen werden (Prolutex alle 12h geplant)? Und wie lange nach Progesteronstart sollte die Blastozyste transferiert werden? Transfere finden in ...

Hallo Herr Dr.Gagsteiger,  Ich habe Sonntags einen Positiven Ovulationstest gehabt und 3 Tage danach Blut abgegeben. Letzte Woche am Mittwoch war mein Östradiolwert bei 120 und Progesteron 13,3. Ich nehme weiterhin Blutverdünner Xarelto ein. Habe zurzeit erhöhte Basaltemperatur und letzte Periode war am 14.08.2025. Heute habe ich 8 Tage nach de ...

Hallo, ich habe eine Frage zur Progesteron-Einnahme sowie zu Ultraschalluntersuchungen in der Frühschwangerschaft: ich bin aktuell in der 6. SSW, die Schwangerschaft ist spontan/auf natürlichen Weg im ersten Zyklus eingetreten, mein Progesteron-Wert war vorletzte Woche (damals SSW 3 + 4) bei 22,35 ng/ml ohne vorherige Progesteron-Einnahme, und ...

Hallo Herr Dr. Emig,  Kiwu seit 1,5 Jahren in der Zeit 2 Abgänge in der 6 Ssw(zuletzt Mai.25) nehme seit Juni ab ES jeden Abend Utrogestan 200mg, jedoch wurde mein Progesteronwert nie bestimmt. Habe heute positiv getestet. Soll ich ohne den Wert zu bestimmen auf 200mg morgens und 200mg abends erhöhen?  

Hallo Herr Dr. Gagsteiger, Kiwu seit 1,5 Jahren in der Zeit 2 Abgänge in der 6 Ssw(zuletzt Mai.25) nehme seit Juni ab ES jeden Abend Utrogestan 200mg, jedoch wurde mein Progesteronwert nie bestimmt. Habe heute positiv getestet. Soll ich ohne den Wert zu bestimmen auf 200mg morgens und 200mg abends erhöhen?

Hallo Herr Dr. Schmidt, Kiwu seit 1,5 Jahren in der Zeit 2 Abgänge in der 6 Ssw(zuletzt Mai.25) nehme seit Juni ab ES jeden Abend Utrogestan 200mg, jedoch wurde mein Progesteronwert nie bestimmt. Habe heute positiv getestet. Soll ich ohne den Wert zu bestimmen auf 200mg morgens und 200mg abends erhöhen?