Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

ICSI-Vorzyklus: Unterschied zwischen Utrogest, Primolut und Co.

Frage: ICSI-Vorzyklus: Unterschied zwischen Utrogest, Primolut und Co.

Verzweifelte1984

Beitrag melden

Lieber Herr Moltrecht, ich habe bereits mehrere ICSIs mit leider immer sehr schlechtem Ansprechen auf die Hormone hinter mir (wenig Eizellen, davon viele unreife und leere). In einem Vorzyklus habe ich Femoston 2/10 bekommen, also ein 2-Phasen-Präparat mit angeblich natürlichem Progesteron und Östrogen. Es sollte nicht so so stark wirken wie die Pille, um meinen Körper nicht mehr als nötig lahm zu legen. Leider hat das Femoston meinen Körper wider Erwarten doch mehr als gedacht lahm gelegt. Follikel wuchsen noch langsamer als sonst. Ein anderes Mal hatte ich einen Vorzyklus mit Utrogest und Estrifam. Meinem Empfinden nach hat das ein bisschen besser geklappt, als mit Femoston. Nun möchte der Arzt bei mir im Vorzyklus 2 Wochen Primolut und Estrifam ausprobieren. Über das Primolut habe ich leider nicht viel herausfinden können, habe aber eher den Eindruck, dass Primolut noch weniger "naturidentisch" ist, als Utrogest und der Progesteronanteil im Femoston. Primolut wirkte auf mich doch eher von der Wirkung her genauso stark wie eine Pille - was es bei mir ja eben NICHT tun sollte. Stimmt das? Oder ist Primolut entgegen meiner Recherchen doch "naturidentisch"? Ich habe etwas Sorge, dass das Primolut meinen Körper noch mehr hinunter fährt, als es das Femoston damals schon getan hat. Falls Primolut synthetisch ist und sehr stark wirkt: Was wäre eine "sanfte" Progesteron-Alternative, um meinen Körper nicht so lahm zu legen? Utrogest? Famenita? Etwas ganz anderes? Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen! Viele Grüße


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hallo, Famenita, Utrogest etc sind natürliche Gelbkörperhormone, Primolut nicht. Fragen Sie doch, weshalb die Vorbereitung nun so geplant ist. LG R. Moltrecht


Verzweifelte1984

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort Herr Moltrecht. Natürlich habe ich schon gefragt, warum das Vorgehen so geplant ist, aber leider habe ich keine hilfreiche Antwort von meinem Arzt erhalten. Zumindest hilft es mir aber zu wissen, dass Primolut kein natürliches Progesteron ist. Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Moltrecht, wenn bei einer IVF die Follikel punktiert werden entsteht dann trotzdem ein Gelbkörper? Und wenn man sehr viele Follis hatte, hat man dann mehr eigenen Gelbkörper (und dadurch Progesteron) und müsste dadurch weniger Utrogest zuführen? Mich wundert etwas die hohe Utrogest Dosierung bei künstlicher Befruchtung. Vielen ...

Sehr geehrter Dr. Emig, wir sind in Vorbereitung zu unserer 4. ICSI. Vom "Timing" geht aus diversen Gründen nur in 2 Monaten. Genau in unserer Urlaubswoche würde ich meine Tage bekommen - ein Ultraschall vor Ort mit Hormonwertbestimmung ist ergo nicht möglich. Mein Arzt lehnt die Pille vorher ab - sie würde mich als Low Responder zu sehr "ausbrems ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, ich hatte bereits eine frühle Fehlgeburt in der 6. Woche. Nun habe ich meinen Progesteron Wert testen lassen. Dieser lag bei 8.8 (ES+6). Meine Ärztin hat mir nun Utrogest 200 vaginal aufgeschrieben. Dieses soll ich vorerst in der 2. Zyklushälfte nehmen. Nun bin ich doch ein wenig beim Lesen des Beipackzette ...

Sehr geehrte Frau Prof.Dr. Sonntag,  Ich hatte bereits 3 Kaiserschnitte, der letzte mit Zwillingen durch ICSI. Gerne würde ich wissen, ob eine weitere ICSI möglich ist nach 3 Kaiserschnittgeburten.  Vielen Dank für Ihre Zeit und Mühe hier in diesem Forum.  Vielen Dank im Vorraus. 

Guten Tag Herr Dr. Emig, Leider hat sich das Ergebnis der ersten ICSI wiederholt. Bei unserer ersten ICSI im Januar haben wir 9 Eizellen gewonnen, wovon sich 6 befruchten ließen. Ab Tag 3 hat leider keine Entwicklung mehr stattgefunden, sodass wir nicht bis zum Transfer kamen. Das selbe ist nun auch bei der letzten Icsi im Mai passiert. 10 Eize ...

Lieber Herr Doktor Moltrecht, nach ein paar ICSI naturelle ohne Hormone würden wir jetzt gerne eine Art Mini-ICSI wagen. Wir wünschen uns so 2-6 Eizellen.  Ich bin 38 mit einem Amh von 1,4 und Tag 3 Fsh 10 (vor einem halben Jahr). Welche Medikation würde hier für 2-6 Eizellen sinnvoll sein? Vielen Dank und viele Grüße 

Hallo Herr Dr. Gagsteiger,  wir sind kurz vor unserer ersten ICSI.  Laut unserer Kiwu Ärztin bin ich aufgrund meiner Adenomyose und Endometriose (saniert im Februar 2025) eine Kandidatin für das lange Protokoll also mit Downregulierung ab dem 18.ZT. Wie sind ihrer Erfahrungen mit Adenomyose und langes Protokoll? Ich habe immer regelmäßige ...

Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatoz ...

Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatozoenanzahl: ...

Guten Abend, Ich hatte vor drei Tagen (An ES+12) einen SST gemacht, negativ, am abend eben so (Abends, weil ich letzten Zyklus abends Positiv getestet hatte mit CB Digital mit Wochenangabe, aber ich leider einen Spontanabort hatte). Ich hatte es abgehakt Schwabger sein zu können und mein FA meinte ich könnte es absetzen. ich bin ES+15 und immer ...