Verzweifelte1984
Lieber Herr Moltrecht, ich habe bereits mehrere ICSIs mit leider immer sehr schlechtem Ansprechen auf die Hormone hinter mir (wenig Eizellen, davon viele unreife und leere). In einem Vorzyklus habe ich Femoston 2/10 bekommen, also ein 2-Phasen-Präparat mit angeblich natürlichem Progesteron und Östrogen. Es sollte nicht so so stark wirken wie die Pille, um meinen Körper nicht mehr als nötig lahm zu legen. Leider hat das Femoston meinen Körper wider Erwarten doch mehr als gedacht lahm gelegt. Follikel wuchsen noch langsamer als sonst. Ein anderes Mal hatte ich einen Vorzyklus mit Utrogest und Estrifam. Meinem Empfinden nach hat das ein bisschen besser geklappt, als mit Femoston. Nun möchte der Arzt bei mir im Vorzyklus 2 Wochen Primolut und Estrifam ausprobieren. Über das Primolut habe ich leider nicht viel herausfinden können, habe aber eher den Eindruck, dass Primolut noch weniger "naturidentisch" ist, als Utrogest und der Progesteronanteil im Femoston. Primolut wirkte auf mich doch eher von der Wirkung her genauso stark wie eine Pille - was es bei mir ja eben NICHT tun sollte. Stimmt das? Oder ist Primolut entgegen meiner Recherchen doch "naturidentisch"? Ich habe etwas Sorge, dass das Primolut meinen Körper noch mehr hinunter fährt, als es das Femoston damals schon getan hat. Falls Primolut synthetisch ist und sehr stark wirkt: Was wäre eine "sanfte" Progesteron-Alternative, um meinen Körper nicht so lahm zu legen? Utrogest? Famenita? Etwas ganz anderes? Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen! Viele Grüße
Hallo, Famenita, Utrogest etc sind natürliche Gelbkörperhormone, Primolut nicht. Fragen Sie doch, weshalb die Vorbereitung nun so geplant ist. LG R. Moltrecht
Verzweifelte1984
Vielen Dank für Ihre Antwort Herr Moltrecht. Natürlich habe ich schon gefragt, warum das Vorgehen so geplant ist, aber leider habe ich keine hilfreiche Antwort von meinem Arzt erhalten. Zumindest hilft es mir aber zu wissen, dass Primolut kein natürliches Progesteron ist. Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben!
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Moltrecht, wenn bei einer IVF die Follikel punktiert werden entsteht dann trotzdem ein Gelbkörper? Und wenn man sehr viele Follis hatte, hat man dann mehr eigenen Gelbkörper (und dadurch Progesteron) und müsste dadurch weniger Utrogest zuführen? Mich wundert etwas die hohe Utrogest Dosierung bei künstlicher Befruchtung. Vielen ...
Sehr geehrter Dr. Emig, wir sind in Vorbereitung zu unserer 4. ICSI. Vom "Timing" geht aus diversen Gründen nur in 2 Monaten. Genau in unserer Urlaubswoche würde ich meine Tage bekommen - ein Ultraschall vor Ort mit Hormonwertbestimmung ist ergo nicht möglich. Mein Arzt lehnt die Pille vorher ab - sie würde mich als Low Responder zu sehr "ausbrems ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, mein Mann ist an Borreliose erkrankt und soll ab sofort für 20 Tage das Antibiotikum Doxycyclin nehmen. In meinem nächsten Zyklus, der in ca. 12 Tagen beginnt, wollten wir aber mit der vierten Stimulation und ICSI beginnen. Ich bin inzwischen 43 und es wäre auch deswegen sehr frustrierend, die Behandlung um drei Mo ...
Guten Tag! Ich bin nun nach 2x ICSI mit 3x Kryotransfer schwanger :) Ich nehme die Medikamente Cyclogest (1-0-1) und Estrofem (1-1-1) und hätte sie vorgestern nach einem genauen 6tätigen Plan ausschleichen sollen. Also mit Ende der 8. SSW. Jetzt hab ich erst bemerkt, dass ich 1 Tag zu lange die normale Dosis eingenommen habe. Ist das schlimm?? Ic ...
Guten Tag, ich habe mich 2022 einer Kinderwunschbehandlung unterzogen. (Mein Mann hatte ein sehr schlehctes Spermiogramm). Hierbei stand ich kurz vor einer Überstimulation (15 gereifte Eizellen wurden entnommen und ich habe viel Wasser eingelagert). Zwei Tranfere sind fehlgeschlagen und ich musste zweimal zur Ausschabung. Nach der Tren ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gasteiger, ich bitte Sie um eine Einschätzung unserer Kinderwunschsituation und um eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise: - wir sind 40 (m) und 37(w) alt; normalgewichtig; kein PCO - wir haben bereits eine Tochter (geb. 2020; natürliche Empfängnis); unkomplizierte Schwangerschaft, Vorliegen einer Plazenta praevia, ...
Sehr geehrter Herr Dr.Emig, ich habe eine oder besser gesagt mehrere Fragen... kurz zu meiner Sachlage: ich habe pcos & mein Mann eine schlechte Spermienqualität, wir werden Ende November mit der ICSI beginnen. Nun ist es so das ich Krankenschwester bin & mein Arbeitsalltag sehr stressig ist, ich schwer heben muss, kaum zeit habe durch d ...
Lieber Herr Doktor Gagsteiger, ich habe Ihnen schon eine Mail geschrieben, aber da es leider sehr eilig ist, versuche ich es auf diesem Wege über den Account eines Freundes: Wir bräuchten bitte noch einmal eine Zweitmeinung von ihnen. Ich bin weiblich, 38, wir brauchen eine ICSI. Im natürlichen Zyklus habe ich meinen Eisprung meistens ...
Lieber Herr Dr. Moltrecht, ich bin 38 Jahre alt, mein AMH lag vor ein paar Monaten bei 1,2. Ich habe bereits ein 5 jähriges Kind, das durch eine spontane Schwangerschaft entstanden ist. Vor zwei Jahren war ich erneut spontan schwanger, leider Missed Abort in SSW 12. Da es seit dem nicht mehr geklappt hat, haben wir uns Unterstützung in einem Ki ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (39, AMH 0,9) stehe kurz vor meiner ersten ICSI und war heute an ZT 2 beim Ultraschall zum Ausschluss von Zysten. Der Arzt sagte, er sehe auf der rechten Seite 3 Follikel, eines ist bereits 11mm groß. Auf der linken Seite sah er nichts. Heißt das, wir starten jetzt wirklich nur mit 3 Follikeln? Lohnt es si ...