Raupe
Ich:40 Jahre,Low Responder,zw. 1-4 EZ, Embryoqualität A+B,Spermien eingeschränkt. AMH nicht messbar bzw. auf 0,5, sonst Werte gut.Sommer 2011 auf natürlichem Weg SS,leider MA 9.SSW. Bislang 4 ICSI/5 IUI,negativ (1x HGC 6 d.IUI+Abfall).Habe wohl Adenomyosis seit Absetzen d.Pille vor 10 J. Die letzten 2 ICSIs mit 1x Menogon/3x Bravelle stimuliert: 3-4 Eizellen. Vorher Gonal+nur Menogon:1-2. Praxis gewechselt:zu non-verbal.Stimuliere nun 3x Menogon/1x Bravelle u.wieder nur 1 Follikel (6 ZT/16mm).Neuer Arzt negativ: soll ggf.abbrechen,mache null Unterschied ob Menogon 3/Bravelle 1 od.umgekehrt,wäre Zufall gewesen,meine Prognose u.Qualität schlecht u es würde auch in den nächsten Zyklen so sein..Hatte noch nie eine einzige Eizelle in diesem Labor!!Zukünftig könne man Clomifen nehmen+Eizellen sammeln od.Spende.Ich fragte nach Clomifen u.AMH an:keine Reaktion.Wir sind fertig,wie man mit uns umging.solange wir Follikel haben,keine EZS! Mein alter Arzt war immer positiv mit mir.was mache ich?
Wie soll man auf komplexe Probleme kurz antworten? Sicher steht jedes Paar. jede Patientin in Ihrer Situation vor der Frage ob und wie es weitergehen soll - jede Art von Fortpflanzungsmedizin kann immer nur die Bedingungen für einen SS-Eintritt möglichst gut gestalten und kein Zyklus ist gleich. Was Sie sich sicher NIE vorwerfen müssen, dass Sie "gekniffen" haben, dass Sie feige waren, dass Sie nichts gewagt haben. Ihr bisheriger Einsatz zur Verwirklichung der Hoffnung auf ein Leben mit Kind war bereits immens groß! Wenn Sie tatsächlich der Meinung sind, dass Sie unbedingt noch weitere Anstrengungen machen, halte ich den Rat Ihres jetzigen Arztes, diesen Zyklus abzubrechen (oder vielleicht auszulösen und ausnahmsweise noch einmal eine Inseination zu machen) für sinnvoll. Wenn Sie sich bei Ihrem alten Arzt besser aufgehoben fühlten, kehren Sie zurück! Unsere Empfehlung nach dieser langen erfolglosen Therapie ist allerdings auch eine Thematisierung eines Therapieendes, um nicht ENDLOS in dieser Hoffnungs-Enttäuschungs-Warteschleife zu leben. Ihnen alles Gute! Ute Czeromin
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Grewe, ich bin 44 Jahre alt. Hatte eine FG im letzten Jahr. Ein Polyp ist entfernt und die Endometritis behoben. Hatte im vorherigen Zyklus eine Stimulation mit 225 Einheiten Pergoveris. Insgesamt haben sich 9 Eizellen entwickelt. An Zyklustag 11 hatte ich Punktion von 5 Eizellen von denen drei reif waren und zwei sich befruchten ...
Sehr geehrte Frau Prof.Dr. Sonntag, Ich hatte bereits 3 Kaiserschnitte, der letzte mit Zwillingen durch ICSI. Gerne würde ich wissen, ob eine weitere ICSI möglich ist nach 3 Kaiserschnittgeburten. Vielen Dank für Ihre Zeit und Mühe hier in diesem Forum. Vielen Dank im Vorraus.
Guten Tag Herr Dr. Emig, Leider hat sich das Ergebnis der ersten ICSI wiederholt. Bei unserer ersten ICSI im Januar haben wir 9 Eizellen gewonnen, wovon sich 6 befruchten ließen. Ab Tag 3 hat leider keine Entwicklung mehr stattgefunden, sodass wir nicht bis zum Transfer kamen. Das selbe ist nun auch bei der letzten Icsi im Mai passiert. 10 Eize ...
Lieber Herr Doktor Moltrecht, nach ein paar ICSI naturelle ohne Hormone würden wir jetzt gerne eine Art Mini-ICSI wagen. Wir wünschen uns so 2-6 Eizellen. Ich bin 38 mit einem Amh von 1,4 und Tag 3 Fsh 10 (vor einem halben Jahr). Welche Medikation würde hier für 2-6 Eizellen sinnvoll sein? Vielen Dank und viele Grüße
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, wir sind kurz vor unserer ersten ICSI. Laut unserer Kiwu Ärztin bin ich aufgrund meiner Adenomyose und Endometriose (saniert im Februar 2025) eine Kandidatin für das lange Protokoll also mit Downregulierung ab dem 18.ZT. Wie sind ihrer Erfahrungen mit Adenomyose und langes Protokoll? Ich habe immer regelmäßige ...
Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatoz ...
Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatozoenanzahl: ...
Hallo Dr. Mein Mann und ich befinden uns gerade in unseren ersten ICSI. Aufgrund von pcos und asthenoteratozoospermie hat es bei uns nicht auf normalen Wege geklappt.. Ich habe 12 Tage mit Luveris, Ganiran und Rekovelle stimuliert und wir hatten am Montag, den 11.8 Punktion und 4 von 4 Eizellen wurden befruchtet. Heute war der Transfer und von ...
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, wir haben gerade unseren ersten ICSI-Versuch hinter uns. Es wurden frische Spermien verwendet, allerdings war die Qualität so schlecht, dass mein Mann (29) vor Ort nochmal abgeben musste. Am Ende konnten zwar 3 Eizellen für die ICSI vorbereitet werden – aber leider kam es zu keiner Befruchtung. Die Werte des le ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Dorn, ich hätte gerne Ihre Einschätzung zu meiner Situation: 1. ICSI: 5 Eizellen punktiert, 3 befruchtet, 1 Embryo zum Transfer → leider Abort in der 5. SSW. 2. ICSI: Im Ultraschall 2 Follikel sichtbar, bei der Punktion jedoch keine Eizellen auffindbar. 3. ICSI: Steht nun bevor, aktuell sind wieder 2 Follikel im ...
Die letzten 10 Beiträge
- 17 Tage nach Ovitrelle positiv getestet
- Eisprung seit einem halben Jahr auf der linken Seite
- Eisprung seit einem halben Jahr auf der linken Seite
- Natürlicher Kryo-Zyklus mit Ovitrelle: Zeitpunkt Progesteron-Start und Blasto-Transfer
- Progesteron und Ultraschall in der Frühschwangerschaft
- Kinderwunsch
- Plasmazellen/Killerzellen
- Unterbauchschmerzen nach IUI
- Schwanger oder hcg durch spritze ?
- Berechnung ZT 1