Mitglied inaktiv
sehr geehrte Frau Prof.med. Mettler, Ich bin in einer Kinderwunschklinik in Behandlung, auf meinen eigenen Wunsch. zu meiner Vorgeschichte ich war in dem letzten Jahr 4 mal schwanger. Alle Schwangerschaften kamen ohne ohne ärztliches zutun zustanden. die erste endete in der 10 Woche. Das baby wuchs seid der 8 Woche nicht mehr weiter und der Herzschlag war nicht mehr zu sehen. Die nächsten 2 endeten in der 4-5 Woche. die 4 te SS war eine Eileiterschwangerschaft wo der Eileiter platzte ich auch schon sehr viel Blut im Bauchraum hatte. Mein"glück" war das ich schon im KH war. dannach beschlossen mein Mann und ich das wir erstmal 3 Monate pausieren damit sich mein Körper erholen kann. Heißt wir haben sehr gewissenhaft verhütet. Dann beschloss ich mit meinem Mann das wir nun versuchen kontrolliert schwanger werden, weil ich Angst habe das ich den 2 ten Eileiter auch verliere. Deswegen nutze ich jetzt Gonal f und lösen den eisprung aus. Und dann mit GV. Nun haben wir dieses Monat den 3 ten Zyklus mit Gonal f und hab enorm viele Follikel. 6 stück, aber auf der Falschen seite, Heißt da wo der Eileiter fehlt sind die Follikel. Mein arzt sagte wir brechen ab. und wir sollen trotzdem verhüten. 1.) frage: warum müssen wir verhüten die Follikel bzw können nicht befruchtet werden bzw können sich doch nicht einnisten oder? 2.) Frage: ich habe immer auf der rechten Seite gespritzt das gonal meine ich. Wenn ich das links spritze ist die wahrscheinlichkeit höher das dann die Follikel auf der linkenseite wachsen??? 3.) kann man den eileiter eigendlich operativ ersetzten? Ich danke ihnen für ihre mühe das sie mir antworten. vielen dank und ein schönes Wochenende lg nurija.
Nein die Eileiter kann man nicht endoskopisch ersetzen und das Spritzen bei IVF auf der einen oder anderen Seite hat keine Bedeutung. Ich würde nicht verhüten sondern versuchen schwanger zu werden. Liebe Gruesse Dr. Lilo Mettler aus Kiel
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Gagsteiger Ich hatte heute meine punktion. Im Anschließenden Gespräch hat mir der Arzt gesagt das mein eileiter auffällig ist und mit Flüssigkeit gefüllt ist. Dies sei nicht gut für die einnistung man könne aber trotzdem einen Transfer machen. Können Sie mir bitte weiterhelfen ? Was würden Sie empfehlen? Mit ...
Hallo Herr Doktor gagsteiger, Könnten sie mir eine Einschätzung geben zu folgender Lage: Ich habe zwei Kinder. Beim ersten ohne Hilfsmittel nach fast 2 Jahren schwanger geworden. Beim zweiten nach 1 1/2 Jahren direkt nach einer eileiterspülung. Dabei wurde bemerkt, dass ein eileiter unwiderruflich defekt/verklebt ist. Der andere wurde gespül ...
Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag, wir versuchen jetzt seit über anderthalb Jahren schwanger zu werden. Ein Kind haben wir bereits. Ich habe PCO mit IR und bin mittlerweile 35 Jahre. Wir haben es über ein Jahr lang mit GvnP versucht. Da kam ist zu einer Biochemische Schwangerschaft und einer Eileiterschwangerschaft. Nach der ELSS kam ein halbes Jahr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, bei meiner heutigen Bauchspiegelung wurde eine blockierung beider Eileiter festgestellt. Damit habe ich nicht gerechnet. Hatte vor 2 Monaten eine biochemische Schwangerschaft. Vor rund 6 Monaten wurde eine Saline Infusion Sonohysterography (SIS) durchgeführt bei der der Arzt meinte, dass mindestens 1 Eileiter ...
Hallo, Ich bin jetzt an Tag 4 der Stimulation, ich spritze mir immer Gonal F und Clexane abends zur gleichen Zeit, überlege jetzt, ob sich das gegenseitig beeinflussen könnte? hoffe nicht! vielleicht können Sie mir da weiterhelfen vielen Dank
Hallo, ich habe ein Problem das ich leider meinen Frauenarzt in 2 Wochen erst erreichen kann. Ich hatte am 29.08.2024 eine Operation am Eileiter der laut Arztbrief entnommen wurde. Allerdings sagte mir mein Fraunarzt das dieser nicht entfernt wurde. Ich kann mir leider die Berichte alle nicht übersetzten da ich das nicht verstehe was dort steht. M ...
Hallo, ich habe ein Problem das ich leider meinen Frauenarzt in 2 Wochen erst erreichen kann. Ich hatte am 29.08.2024 eine Operation am Eileiter der laut Arztbrief entnommen wurde. Allerdings sagte mir mein Fraunarzt das dieser nicht entfernt wurde. Ich kann mir leider die Berichte alle nicht übersetzten da ich das nicht verstehe was dort steht. M ...
Hallo Herr Gagsteiger, bei mir wurde im Kinderwunschzentrum im linken Eileiter bei Ultraschall nun schon 4 Zyklen lang (also seit unseres Beginns in der Kinderwunschklinik) eine Flüssigkeitsansammlung entdeckt, Verdacht auf Hydrosalpinx. Der rechte Eileiter sieht im Ultraschall unauffällig aus. Die Prüfung der Eileiterdurchlässigkeit per Ultr ...
Ich bin in unserem ersten IVF Zyklus und habe 8 Tage mit 150 I.E. Gonal f stimuliert bis zur ersten Blut- und Ultraschallkontrolle. Ich habe die Stimulation der Eierstöcke ziemlich stark gespürt bis zum Abend von Tag 7 und an Tag 8 war mein Druckempfinden komplett weg und ist auch an Tag 10 nicht wieder da. Ich habe die Vermutung, dass ich e ...
Sehr geehrter Herr Doktor Gagsteiger, Ich bitte sie herzlich um eine Einschätzung, da meine Frauenärztin nicht so richtig weiß, was sie mir raten soll bzw. Wie es weiter gehen soll. Aufgrund unerfülltem kiwu wurde bei mir ende 2022 eine Bauchspiegelung gemacht. Ergebnis nur ein offener Eileiter. Der andere konnte gespült werden. Da ich noch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Erneute Schwangerschaft nach Hernien-OP mit Netz möglich?
- Ovitrelle für den Mann?
- Bakterielle Vaginose und Kinderwunsch
- Schwanger werden mit Kinderwunsch Gleitgel?
- Stimulationsbeginn IVF
- PCOS und Endometriose - IVF-Vorbereitung
- Heiminsemination
- Keine Ejakulation!
- Natürlicher Kryozyklus mit Auslösespritze oder künstlicher?
- Habituelle Aborte und IUFT 38. SSW