krumpli
Hallo Herr Dr. Schmidt, 1. Stimmt es, dass nach Stimulation und Punktion im Rahmen einer ICSI i.d.R. keine schönen Gelbkörper entstehen und den Frauen deshalb jeweils Progesteron verschrieben wird? 2. Ich hatte nach der ICSI eine schwere Überstimulation (SS eingetreten). Ich habe bis zur vollendeten 12. SSW Crinone und Prolutex täglich erhalten. Ich hatte stark vergrösserte Eierstöcke. Heisst das nun, dass ich an den Eierstöcken GELBKÖRPERZYSTEN hatte, die ohnehin schon genug Progesteron produziert haben, oder kann trotz heftiger Überstimulation zu wenig Progesteron vom Körper produziert worden sein, da vorgängig stimuliert wurde? Ist eine Überdosis an Progesteron schädlich für das Kind? 3. Es gibt immer mehr Kliniken, welche Progesteron nur bis zum Nachweis der Herzreaktion verordnen. Wieso? Produziert dann bereits die Plazenta genug Progesteron oder werden die Eierstöcke (trotz vorgängiger Stimulation) durch das HCG angeregt, Progesteron auszuschütten? Ich danke Ihnen!
Hallo, 1. Durch die Kombination der Medikamente für IVF/ICSI kann das Progesteron stark schwanken, daher wird es substituiert. 2. Die späte Progesteron-Substitution wird sehr unterschiedlich gehandhabt, sollte aber abhängig von den Laborwerten sein. Für den Feten ist es nicht schädlich. 3. Nach Downregulation bzw. Antagonisierung sollte zumindest bis zur 8. Woche substituiert werden, bei uns bis zur 10. Woche. Die fetoplazentare Einheit selbst beginnt ab der 7. Woche Progesteron zu produzieren und ist ab der 10. Woche nicht mehr auf die Eierstöcke angewiesen (luteoplazentarer shift). Alles Gute, O. Schmidt
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Moltrecht, wenn bei einer IVF die Follikel punktiert werden entsteht dann trotzdem ein Gelbkörper? Und wenn man sehr viele Follis hatte, hat man dann mehr eigenen Gelbkörper (und dadurch Progesteron) und müsste dadurch weniger Utrogest zuführen? Mich wundert etwas die hohe Utrogest Dosierung bei künstlicher Befruchtung. Vielen ...
Lieber Herr Dr. Grewe, ich bin 44 Jahre alt. Hatte eine FG im letzten Jahr. Ein Polyp ist entfernt und die Endometritis behoben. Hatte im vorherigen Zyklus eine Stimulation mit 225 Einheiten Pergoveris. Insgesamt haben sich 9 Eizellen entwickelt. An Zyklustag 11 hatte ich Punktion von 5 Eizellen von denen drei reif waren und zwei sich befruchten ...
Sehr geehrte Frau Prof.Dr. Sonntag, Ich hatte bereits 3 Kaiserschnitte, der letzte mit Zwillingen durch ICSI. Gerne würde ich wissen, ob eine weitere ICSI möglich ist nach 3 Kaiserschnittgeburten. Vielen Dank für Ihre Zeit und Mühe hier in diesem Forum. Vielen Dank im Vorraus.
Guten Tag Herr Dr. Emig, Leider hat sich das Ergebnis der ersten ICSI wiederholt. Bei unserer ersten ICSI im Januar haben wir 9 Eizellen gewonnen, wovon sich 6 befruchten ließen. Ab Tag 3 hat leider keine Entwicklung mehr stattgefunden, sodass wir nicht bis zum Transfer kamen. Das selbe ist nun auch bei der letzten Icsi im Mai passiert. 10 Eize ...
Hallo, ich war heute beim Frauenarzt. Es war sehr früh (Mitte 5.SSW), aber da ich eh einen Termin hatte, hat sie schonmal einen vaginalen Ultraschall gemachrt. Ich bin sehr früh dran, aber man konnte eine 4mm große aber leere Fruchthöhle sehen (denke normal oder?). Zudem war um meinen Gelbkörper ein wenig freie Flüssigkeit. Das macht mir jetzt ...
Lieber Herr Doktor Moltrecht, nach ein paar ICSI naturelle ohne Hormone würden wir jetzt gerne eine Art Mini-ICSI wagen. Wir wünschen uns so 2-6 Eizellen. Ich bin 38 mit einem Amh von 1,4 und Tag 3 Fsh 10 (vor einem halben Jahr). Welche Medikation würde hier für 2-6 Eizellen sinnvoll sein? Vielen Dank und viele Grüße
Hallo, hatte heute Routinekontrolle beim Frauenarzt. Bin es+6. Letzten Dienstag war der LH Test positiv und Mittwoch gesprungen Mittelschmerz. Zumindest dachte ich das. Ab es+1 nehme ich 5mg Cortison aufgrund meinem Rheuma. Man sah eine extrem gut aufgebaute Schleimhaut, falls Periode kommt wird viel abbluten. Nun hatte sie rechts ...
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, wir sind kurz vor unserer ersten ICSI. Laut unserer Kiwu Ärztin bin ich aufgrund meiner Adenomyose und Endometriose (saniert im Februar 2025) eine Kandidatin für das lange Protokoll also mit Downregulierung ab dem 18.ZT. Wie sind ihrer Erfahrungen mit Adenomyose und langes Protokoll? Ich habe immer regelmäßige ...
Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatoz ...
Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatozoenanzahl: ...