Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Angela Carstensen:

Fehlgeburt bei 4+4

Dr. med. Angela Carstensen

Dr. med. Angela Carstensen
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Fehlgeburt bei 4+4

Marienkäfer2010

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Carstensen, ich habe 1 Tag vor NMT einen Schwangerschaftstest gemacht der deutlich positiv war und dann 3 Tage später noch einen wo nur ein schwacher Strich zu sehen war, 2 Tage später bekam ich bei SSW 4+4 starke Blutungen (wie stärkere Mensblutung) wo viel Schleimhaut abgegangen ist. Ich nehme an das es sich mit meiner SS erledigt hat, oder? Ich habe bereits eine 2 Jährige gesunde Tochter und wir wünschen uns sehr ein 2. Baby, jetzt habe ich Angst das so was wieder passieren kann. Was sind die Ursachen für eine frühe Fehlgebut und wie hoch sind die Chancen ein weiteres gesundes Kind zu bekommen? Ab wann darf ich es wieder versuchen und kann ich vorbeugend was machen (ich nehme Folio Forte mit Jod) und ernähre mich auch sehr bewusst und gesund. Ich treibe Sport und bin doch ein eher ängstlicher Typ. Als ich den positiven SS-Test in händen hielt war ich so glücklich und die Emotionen sind durchgekommen, ich konnte die ganze Nacht nicht schlafen usw. Kann Sport oder diese Emotionen zur Fehlgeburt geführt haben? Es tut mir leid das ich so viele Fragen stelle wir wünschen uns nur so sehr ein Baby und ich habe Angst das so was wieder passiert. Hoffe auf eine baldige Antwort. LG Marienkäfer


Dr. Angela Carstensen

Dr. Angela Carstensen

Beitrag melden

Liebe Marienkäfer, das tut mir leid. Aber es gibt keinen Grund aufzugeben! Es ist normal, dass ca. 1/3 aller Schwangerschaften als Frühabort enden, auch wenn es natürlich jetzt für Sie sehr traurig ist. Meist sind es Schwangerschaften, die nicht zum gesunden Kind geführt hätten. Also sind weder Ihre Emotionen noch der Sport schuld. Auch Ihre Ernährung und die Folsäureeinnahme sind genau richtig. Da Sie aber auch schon eine gesunde Tochter haben, ist das Wiederholungsrisiko für eine erneute Fehlgeburt sehr, sehr gering. Sei werden bestimmt noch ein Kind bekommen können ! Alles Gute, A. Carstensen


Marienkäfer2010

Beitrag melden

Nachtrag: Tut mir schrecklich leid, ich meinte natürlich Frau Dr. med. A Carstensen!!!! Hoffe auf eine baldige Antwort. LG Marienkäfer


saphia

Beitrag melden

Hallo das ist mir nach zwei gesunden Kindern nun sogar ein paar Mal in Folge passiert, bei 4+2, 4+3 usw. mein Frauenarzt meinte, er würde das nicht als FG rechnen, da das die meisten Frauen gar nicht bemerken würden und rät dringend ab so früh zu testen, ich werde beim nächsten Mal einfach 14 Tage abwarten und dann direkt zum Arzt gehen, wünsche Dir viel Glück :-)


Dr. Angela Carstensen

Dr. Angela Carstensen

Beitrag melden

P.S.: Ich empfehle 1 Monat abzuwarten, dann können Sie es wieder probieren.A. Carstensen


saphia

Beitrag melden

Liebe Frau Dr. Carstensen, darf ich fragen, warum genau Sie der Dame hier empfehlen abzuwarten? Da mir das nach 2 gesunden Kindern auch schon 2x passiert ist, interessiert es mich sehr. Und noch etwas: Mein FA hat diese beiden biochemischen leichten SS mit quasi 1-3 Tage "verspäteter Periode" nicht in die Gravida mitgezählt, nur meine zwei Windmolen (also Gravida 4, Para 2)...ist das ok so?? Er meinte, die meisten Frauen würden das gar nicht bemerken. Hört sich für mich auch netter an, als 4 FG am Stück zu haben wenn ich ehrlich bin. Ganz lieben Gruss Saphia


Dr. Angela Carstensen

Dr. Angela Carstensen

Beitrag melden

Liebe saphia, ich würde diese Schwangerschaften schon auch mitzählen. Eine Fehlgeburt zu erleiden ist ja kein Makel. Falls zum Beispiel eine Frau noch nie ein Kind ausgetragen hat und mehrfach biochemische Schwangerschaften hatte, kann es durchaus sein, dass eine Störung ( Chromosomen, Gerinnung etc. ) vorliegt, die dann auch behandelt werden sollte. Diese Frauen leiden dann auch extrem darunter, dass sie keine Kinder haben (können)! Hat eine Frau bereits ein Kind geboren, ist es nicht so selten, dass auch mal 2 Fehlgeburten hintereinander auftreten - biochemisch oder klinisch (d.h. Fruchthöhle und Herzaktion sichtbar gewesen) - und es muss keinerlei Bedeutung haben - das ist richtig. Der Fall liegt da also anders. Einen Monat abzuwarten rate ich in diesem Fall hier, um vielleicht etwas zu entstressen. Oft ist der nächste Zyklus eh nicht so 100% zuverlässig. Wer dann gleich wieder mit Ovulationstests und Basaltemperaturmessung anfängt und dann vielleicht auch noch feststellt, dass der Zyklus durcheinander ist, macht sich gleich wieder die nächsten Sorgen. Nach einer Ausschabung würde man 2-3 Monate Abwarten empfehlen, damit sich die Gebärmutterschleimhaut wieder richtig aufbaut und gute Vorraussetzungen für eine neuerliche Einistung bestehen. Richtig gute Untersuchungen gibt es hierzu allerdings nicht. Das ist eher überlieferte Erfahrung. Viele Grüße, A. Carstensen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Prof. Sonntag, ich leide an PCOS (inkl. PCO, Hirsutismus und unregelmäßige Zyklen >90 Tage) und bin seit einem Jahr in Behandlung in einer KiWu-Klinik. Beim dritten Transfer nach einer IVF-Behandlung bin ich schwanger geworden, habe das Kind jedoch in der 8. SSW wieder verloren und hatte letzte Woche eine Ausschabung. Der ...

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich leide unter PCOS (inkl. Polyz. Ovarien, Hirsutismus und Zyklen >90 Tage) und bin seit einem Jahr in der KiWu-Klinik.  Beim dritten Transfer bin ich schwanger geworden, hatte jedoch eine Fehlgeburt in der 8. SSW und letztendlich eine Ausschabung letzte Woche. Der KiWu Arzt stellte mir nun frei, ob ich zur ...

Guten Tag  ich hatte am 23.12.2024 eine Fehlgeburt mit starken blutung und es kam alles raus.Hatte dann ca. 10 Tage blutungen und dann war es vorbei. Muss ich zur nachkontrolle gehen oder kann ich das abschliessen? 

Liebe Frau Finger,  ich habe vor kurzem eine Fehlgeburt gehabt. Die Blutungen gingen ca. 6 Tage, dann kam eine Pause von ca. 3 Tagen. Seitdem hat eine neue Blutung eingesetzt, die wohl meine Periode zu sein scheint.  Ist es überhaupt möglich so schnell nach einer Fehlgeburt eine Periode (vermutlich ohne Eisprung) zu haben?  Kann ich den Tag d ...

Hallo Herr Dr. Gagsteiger,  leider befinde ich mich aktuell in der 4. FG und habe hierzu Fragen. Ich habe einen gesunden Sohn, der ohne Probleme entstanden ist. Generell werde ich immer im 1. oder 2. Zyklus schwanger. Bei mir wurde eine ganz leichte Gerinnungsstörung festgestellt (etwas mit dem ACE Gen) die aber nicht ausschlaggebend wäre. Letz ...

Hallo ich habe am 03.03. das 1.mal positiv getestet. Und das obwohl ich vom 23.02. - 01.03. eine Blutung (mensi?) hatte. Am 04.03. war ich bei meiner Frauenärztin die mich untersuchte und sagte ich würde wieder leicht bluten und sie kann nichts sehen und die Schleimhaut sei auch sehr dünn somit nimmt sie mir Blut ab. Im Blut war der Wert 35 was ja ...

Guten Tag Frau Doktor Finger ,    ich hatte letzte Woche Samstag in der 8 + 0 SSW, eine Fehlgeburt. Leider hatte sich das Kind nicht mehr richtig weiter entwickelt und das Herz hat nicht mehr geschlagen.  Auf jeden Fall wollen wir es gerne noch mal probieren. Natürlich leide ich emotional an gewissen Tagen sehr darunter und bin unfassbar tra ...

   Hallo Finger, Ich hatte im Januar leider eine Fehlgeburt mit natürlichen Abgang in der 10. Schwangerschaftswoche. Ich bin nun im 2. (Oder vllt auch schon 3.) Zyklus nach der Fehlgeburt. Ich habe nun seit 4 Wochen Dauerblutungen. Laut meinen Frauenarzt sieht im Ultraschall alles gut aus, keine zu hohe Schleimhaut, Hb-Wert ist auch normal. Mei ...

Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, Vor acht Wochen habe ich eine missed abortion in der 10.SSW erlitten, das Wachstum war bei 8+6 SSW stehen geblieben.  Es folgte eine Ausschabung. Auf eigenen Wunsch haben wir den Embryo Humangenetisch untersuchen lassen. Wir erwarteten eine Chromosomenanomalie auf Grund meines Alters von fast 41 Jahren. Es ...

Sehr geehrter Herr Professor Dorn, mein behandelnder Arzt hat mir in diesem Zyklus Progesteron Zäpfchen verschrieben nach 2 vorherigen Fehlgeburten (5. SSW, MA 9. SSW). Die Zäpfchen soll ich 3 Tage nach Eisprung nehmen. Bei einem positiven Schwangerschaftstest soll ich die Einnahme bis zur 12. Woche fortführen.  Im Internet liest man viel wi ...