tinkerbelle114
Lieber Dr. Michelmann, mein Mann und ich (34 und 31 Jahre alt) sind dank ICSI (wg. schlechtem Spermiogramm) bereits 2010 Eltern einer Tochter geworden. Bei mir wurde ein Ser680 Genotyp festgestellt, der aber nur bei Stimulatio eine Rolle spiele. Ein Humangentiker hat aber jetzt zu mir gesagt, das Spermiogramm wäre doch gar nicht so schlecht, also kein Grund für ICSI ?!? Was halten Sie denn von folgenden Werten? Wäre eine Schwangerschaft auf normalem Wege möglich? Volumen; 5,5 ml; pH: 7,5 Verflüssigungszeit: 60 min., Motilität: 5% schnell progressiv beweglich, 5% progressiv beweglich, 90% unbeweglich. Dichte: 51 Mio Sperm./ml, Morphologie: 50% normal geformte, 50% pathologisch geformte Spermatozoen, 25% Kopf-,25% Schwanzdeformationen Vielen Dank im Voraus
Hallo, das mit der ICSI hat schon seine Richtigkeit. Die Motilität ist einfach zu schlecht. Es sollten schon mindestens 32% progressiv motile und 40% motile Samenzellen vorhanden sein. Bei 90% unbeweglichen Spermatozoen ist eine Schwangerschaft auf normalem Wege sehr unwahrscheinlich. Mit freundlichen Grüßen HWM
tinkerbelle114
Vielen Dank für die Antwort. Noch einmal kurz nachgefragt: Also, Schwangerschaft auf normalem Wege ist dann aussichtslos? Lg Tinkerbelle
Hallo Tinkerbelle, in der Reproduktionsmedizin kann man keine absoluten Aussagen machen und nie "nie" sagen. Es gibt aber Statistiken und Erfahrungen, die eine ziemlich sichere Aussage zulassen. Man muss aber berücksichtigen, dass sich das Spermiogramm extrem ändern kann. Deshalb sind ja auch immer mindestens zwei Spermiogramme Pflicht. Liegen, wie in ihrem Fall, in beiden Proben die Motilitätsparameter so niedrig (90% immotile Samenzellen), dann kann man mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass eine Schwangerschaft auf normalem Wege nicht möglich ist. Aber Ausnahmen hat es immer gegeben. Darauf würde ich mich aber nicht verlassen sondern gleich die ICSI wählen. Viel Erfolg! Mit freundlichen Grüßen HWM
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, das spermiogramm meines Mannes wurde als normal bewertet. Konzentration 48, 5 Mio/ml Volumen 6 ml Progressiv Motil: 51,5% immotil 35,5% nicht progressiv 13% Verflüssigung nach 56 min. Ph 8,1 normalformen 6,5% Ich frage mich, ob die erhöhte Zeit bis zur Verflüssigung ein Problem darstell ...
Liebe Frau Popovici, Vor einer Krebstherapie mussten wir in 2019 Sperma meines Mannes einfrieren. Es sind ca 3,5 ml, mit nur einer Anzahl von 6,5 Mio pro ml, 23% motil und 3% Normalformen in 10 straws. Wir versuchen das Material nun zu verwenden. In den zwei bereits verwendeten Halmen war es anscheinend schwierig taugliche Spermien zu finden t ...
Guten Morgen, Mein Mann hat nun sein zweites Spermiogramm und ich würde gerne Tipps bekommen, ob sich eine insemination überhaupt mit diesen Werten lohnt. Anzahl 39,8 Millionen, Morphologie 3%, Motilität 24% Was würden Sie empfehlen? Wie erfolgreich wäre die Chance bei einer iui? Welche Methoden wären am erfolgversprechendesten
Hallo, ich habe eine Frage zu dem Spermiogramm meines Mannes. Ich war bereits 2 x schwanger leider beide Male eine FG. Unser KiWu Klinik sagt es sind durch die hoche Menge spermien, genug da für eine natürliche Schwangerschaft. Ich bin etwas verunsichert. Bei den teilweise "schlechten" Werten. Das Spermiogramm sagt folgendes: 5,3 ...
Guten Tag sehr geehrter Herr Professor Dorn, Mich würde mal die Bedeutung eines Langzeit Spermiogramms interessieren. Mein Mann und ich haben eine Tochter (3 Jahre) außerdem hatte ich davor eine Fehlgeburt. Jedesmal wurde ich schnell schwanger. Außerdem hat er noch eine Tochter mit seiner Ex Freundin. Da es jetzt aber schon länger nicht ...
Hallo Herr Dr. Schmidt, ich habe ein stark eingeschränktes Spermiogramm (unaufbereitet meist 2-3 Mio/ml, aber davon teilweise über 60% A+B, Morph 4%). Außerdem wurden bei mir verkleinerte Hoden festgestellt und der FSH-Wert ist deutlich erhöht (28). Meine Frau und ich probieren es seit etwa einem Jahr (mit Pause) mit ICSI naturelle, was bis ...
Hallo, ich habe eine Frage zu dem Spermiogramm, ob die Werte normal sind oder ob Auffälligkeiten vorhanden sind. Das Spermiogramm sagt folgendes: 4,0 ml pH-Wert 8,5 Farbe: gelblich-trüb Dichte: 125 Mio/ml Motilität: 1. 66% progressiv beweglich Spermatozoen 2. 12% nicht progressiv bewegliche Spermatozoen ...
Hallo sehr geehrter Herr Dr Gagsteiger, Was für eine Bedeutung hat es wenn nach 24 Stunden keine Spermien mehr lebendig sind? Das kam beim Spermiogramm meines Mannes raus, sonst war es nur leicht eingeschränkt. Die Ärztin meinte es ist auf jeden Fall möglich natürlich schwanger zu werden (haben schon Kinder) Sollten wir versuchen an den f ...
Hallo Herr Doktor Gagsteiger, mit Ihrem Einfühlungsvermögen und Ihrer Kompetenz haben Sie und schon zuvor sehr weitergeholfen. Nun brauchen wir noch einmal Ihre Meinung. Ich, w, 38 und mein Mann 39 haben schon ICSIs hinter uns, mit nur einmal einer biochemischen Schwangerschaft, ansonsten erfolglosem Transfer und Fehlbefruchtung. Unse ...
Guten Tag Herr Doktor Gagsteiger, ich habe mein allererstes und einziges Spermiogramm anfertigen lassen und 25% a, 25% b und 8% Morphologie. Leider aber nur 10 mio/ml! Also Oligozoospermie. Wie wahrscheinlich ist es, dass ein 2. Spermiogramm im Normalbereich liegt und dieses nur ein Ausreißer nach unten ist? Ich bin 39 Jah ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie