Melissa1980
Guten Morgen Frau Dr. med. Popovici, Wir befinden uns gerade in der WS unserer 2. unstimilierten IUI. Ausgelöst wurde mit Ovitrielle. Ich bin 40 Jahre alt und wurde in einer früheren Beziehung bereits 2x unproblematisch schwanger. Tochter *2011 und FG in der 11.SSW 2016. Aktuell sei laut KiWu-Klinik alles bei mir in bester Ordnung, AMH bei 3,3 Das 1. SG meines Mannes (39 Jahre) zu Diagnose-Zwecken ergab sehr viele aber eingeschränkt bewegliche Spermien: Konzentration: 93 Mio/ml Gesamt 485 Mio Motilität: a: 14% b: 8% c: 25% d: 53% Leider waren bei der 1. IUI die Werte deutlich schlechter: Konzentration: 39 Mio/ml Gesamt 105 Mio Motilität: a: 5% b: 11% c: 50% d: 34% Und bei der 2. IUI nochmals schlechter: Konzentration: 73 Mio/ml Gesamt 350 Mio Motilität: a: 4% b: 8% c: 25% d: 63% Wir würden uns über eine Einschätzung Ihrerseits sehr freuen, ob vielleicht nicht doch ein baldiger Umstieg auf ICSi (natural oder herkömmlich) sinnvoll wäre? Besten Dank im Voraus!
Hallo! ich würde maximal noch 1-2 IUIs machen und dann auf ICSI umsteigen. Alles Gute, RP
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Michelmann, können Sie mir sagen, wie lange das aufbereitete Sperma nach IUI befruchtungsfähig bleibt? Kann auch eine IUI, die 40 Stunden vor dem Eisprung durchgeführt wurde, noch Erfolg haben? Vielen Dank für Ihre Antwort und beste Grüße von westcoast
Liebe Frau Dr. Czeromin :-) Spermien wurden 10 Minuten zentrifugiert und dann in die Gebärmutter eingespritzt bei meinem normalen Gyn, nur leider hat sich mein ES um 2 Tage verschoben :-( Fragen: 1. Wielange überleben zentrifugierte Spermien in der Gebärmutter 2. und machen sie sich direkt auf den Weg in den Eileiter und lauern dort ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, wieviel Spermien (nach Aufbereitung) werden für eine IUI ungefähr benötigt? Wieviel % sollten schnell beweglich sein? Vielen Dank! LG Baldur
Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, vielen Dank an Sie und Ihre Kollegen, dass Sie hier für Fragen zur Verfügung stehen! Wir befinden uns in Kinderwunschbehandlung und haben nun zwei Versuche heterologer Insemination hinter uns. Beim ersten Mal war ich schwanger, aber leider FG 7. SSW (Grund ist vermutlich die Eizellqualität, ich bin ü40). D ...
Sehr geehrter Prof Michelmann, geplant ist eine IUI ohne Stimulation im spontanen Zyklus bei ganz leicht eingeschränkter Spermienmobilität. Leider ist bei meinem (sehr regelmäßigen Zyklus) unklar, ob mein Eisprung Sonntags oder Montags sein wird. Montags wäre alles gut und die IUI wird gemacht. würden wir aber die Karenz von 5 Tagen vorher e ...
Hallo Herr Dr. Moltrecht, Was wäre Ihrer Meinung nach die Mindestanzahl an normalen, beweglichen Spermien (nach Aufbereitung), damit eine IUI in Frage kommt? Besten Dank im Voraus
Hallo Herr Prof. Dr. Dorn, ich wurde schon 2x auf natürlichem Weg schwanger, leider endeten die Ss in FG. Nun hatte ich heute meine erste IUI und der Arzt konnte mir 2mio Spermien nach Aufbereitung und Swim up einspritzen. Kann die Menge ausreichend sein? Mein Arzt sagt, wir wären eher ICSI Kandidaten Liebe Grüße Sabi
Hallo Frau Dr. Popovici, ich wurde schon 2x auf natürlichem Weg schwanger, leider endeten die Ss in FG. Nun hatte ich am Montag meine erste IUI und der Arzt konnte mir 2mio Spermien nach Aufbereitung und Swim up einspritzen. Kann die Menge ausreichend sein? Mein Arzt sagt, wir wären eher ICSI Kandidaten Liebe Grüße Sabi
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Dorn, mein Mann muss aufgrund einer Erkrankung aktuell noch ein Medikament mit dem Wirkstoff Aripiprazol (300mg) nehmen. Können wir trotzdem mit dem Kinderwunsch starten oder kann das Medikament die Spermien bzw das Erbgut beeinträchtigen? Wenn letzteres der Fall ist, kann man testen, ob die Spermien ggf beeinträchti ...
Guten Tag Herr Doktor, mein Mann hat ein stark eingeschränktes Spermiogramm, vorallem zu wenig Spermien. Wir hatten bisher 3 ICSI mit jeweils einer reifen Eizelle. Mehr sind nicht möglich. Wir hatten einmal einen Transfer (negativ) und zweimal eine Fehlbefruchtung (mit 3 bzw. 6 Vorkernen). Jetzt hat sich bei meinen Mann eine DNA-Spermi ...