Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Oswald Schmidt:

2. Fehlgeburt - immernoch Blutungen nach 6 Wochen

Dr. med. Oswald Schmidt

Dr. med. Oswald Schmidt
Frauenarzt

zur Vita

Frage: 2. Fehlgeburt - immernoch Blutungen nach 6 Wochen

NickiJ

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Schmidt, ich wende mich an Sie da ich seit 6 Wochen eine regelrechte Odysee mitmache. Ich hatte bereits im April eine Ausschabung aufgrund eines Windeis. War damals ca in der 10. SSW. Hatte da ca 1 Tage noch Blutungen und bekam dann relativ pünktlich so 32 Tage später meine Periode. Wurde dann gleich im darauffolgenden Zyklus wieder schwanger. Am 09.07. hatte ich meinen ersten Kontrolltermin beim Frauenarzt. Hatte vorher mit Ovulationstest den Eisprung bestimmt und konnte somit sagen dass ich ca. 8. SSW war. Der Arzt meinte es würde diesmal alles gut aussehen. Es war eine große Fruchthöhle da und diesmal auch ein Prall gefüllter Dottersack. Nur vom Embryo und dem Herzchen war noch nix zu sehn aber der Arzt meinte das sei wohl normal. 2 Wochen später hatte ich wieder Termin. An dem 20.07. hatte ich zwar leichte Schmierblutungen aber ne Freundin meinte das wär nix besonderes. Am Dienstag 22.07. war dann beim Ultraschall zwar der Dottersack gewachsen aber nichts drin. Mein FA meinte dass es sich halt wieder nicht entwickelt hat und der Abgang wohl bald kommt weil ich ja schon blute. Wollte diesmal auch keine Ausschabung weils ja für die Gebärmutter auch nicht so gut ist. Naja außer den Schmierblutungen hat sich dann die ganze Woche nix getan. Am 01.08. hatte ich dann wieder Termin. Alles sah noch genauso aus wie 1 1/2 Wochen zuvor. Er hat mir dann Cytotec mitgegeben damit der Abgang herbeigeführt wird. Hatte dann auch am selben Abend stundenlang Krämpfe und starke Blutungen, auch so klumpenweise. Mir wurde vom FA gesagt dass es ne Woche dauern kann bis alles draußen ist und wir haben für den 11.08. (Montag) wieder Termin gemacht. Leider war da noch nicht alles draußen. Somit hat mir der Arzt wieder Cytotec mitgegeben. Hatte dann wieder starke Blutungen, diesmal zum Glück ohne Krämpfe. 2 Tage später haben wir wieder Ultraschall gemacht - wieder sah es nicht besser aus. Da hat der FA gemeint er versucht jetzt selbst ein bißchen rauszuholen da der Muttermund wohl relativ weit geöffnet war. Hat dann zwar höllisch wehgetan und er meinte er könne sofort aufhören aber ich hab dann die Zähne zusammengebissen und mir gedacht "das ziehst du jetzt durch. Jetzt hast du schon 4 Wochen Schmerzen und Blutungen hinter dir. So bleibt dir die Ausschabung wenigstens erspart". Mir wurde dann (erstmals) auch Blut abgenommen zwecks Hcg und Schilddrüsenwerten bestimmen. Meine hcg-Werte waren wie folgt: 13.08. 820 21.08. 127 25.08. 68 Am 13.08. hatte der FA gesagt wenn der Wert noch so hoch ist und bis zum nächsten Mal nicht stark fällt müsste doch ausgeschabt werden. Der Wert ist zum Glück gefallen. Hatte auch an dem 25.08. meinen letzten Termin mit Ultraschall - es war nichts mehr zu sehen. Mein Schilddrüsenwert lag bei 2,6. Dies wäre wohl nur ganz leicht über der Grenze aber wegen den 2 Fehlgeburten hab ich jetzt doch L-Thyroxin 50 bekommen, davon soll ich jetzt ne halbe nehmen und in einem Monat wird der Wert (auch hcg) wieder geprüft. Zusätzlich hat mir der FA ASS100 aufgeschrieben und ab dem nächsten positiven SST soll ich Progesteron nehmen. Beides soll wohl helfen dass man die Schwangerschaft hält. Vor 2 Wocgen hatte ich außerdem einen Termin in der Gerinnungsambulanz, ob ich eine Blutgerinnungsstörung habe. Die Ergebnisse bekomme ich Ende nächster Woche. So, jetzt meine Fragen: Die Blutungen haben immernoch nicht aufgehört. Habe diese seit 6 Wochen durchgehend, mal mehr mal weniger. Seit ner Woche ist es eher wie ne Regelblutung, davor wars eher zäh. Der FA meinte dass das jetzt nahtlos in die Regelblutung übergegangen sein kann. Woher weiß ich wann die normale Regel einsetzt? Wie lange können die Blutungen noch dauern und was kann ich dazu beitragen dass sie aufhören (der Abgang war ja vermutlich an dem 01.08. als ich das erste Mal Cytotec genommen hatte). Woher weiß ich wann ich wieder einen Eisprung habe, dafür müssen ja sicherlich die Blutungen erstmal aufhören? Ist es normal dass ich so lange nach dem Abgang noch einen so hohen hcg-Wert habe? Wann können wir wieder anfangen zu "üben"? Vielen Dank für ihre Hilfe


Dr. Oswald Schmidt

Dr. Oswald Schmidt

Beitrag melden

Hallo, zunächst sollte unbedingt der weitere Abfall des HCG (bis auf 0) kontrolliert werden! Meist hören die Schmierblutungen dann auch auf. Anderenfalls kann ein Ovulationshemmer ("Pille") für einen Zyklus zur Regulation genommen werden. Alles Gute, O. Schmidt


Hasenbande

Beitrag melden

Hallo, Ich hatte eine ähnliche Odysee. Die Blutungen haben nicht aufgehört und der HCG war gesunken, gebärmutter schein auf dem Ultraschall leer. Dann wurde wegen der anhaltenden Blutung eine Gebärmutterspiegelung gemacht und es wurde ein kleiner Rest entdeckt. Dieser wurde entfernt und dann waren auch die Blutungen kurz nach der Op weg. Lass es gut abklären, ob nicht doch ein Rest vorhanden ist. Lg


NickiJ

Beitrag melden

Hallo. Hab jetzt gestern Chlormadion 2mg fem verschrieben bekommen, das soll ich 12 Tage lang nehmen. Erst in 2 Wochen wird der hcg nochmal gemessen. Wie schnell sollten die Tabletten denn Wirken und muss ich die trotzdem 12 Tage nehmen auch wenn die Blutungen früher aufhören? Denke dass mein Hormonhaushalt jetzt völlig Durcheinander kommt. Wann kann denn mit dem nächsten Eisprung gerechnet werden? Gruß


Dr. Oswald Schmidt

Dr. Oswald Schmidt

Beitrag melden

Hallo NickiJ, wie sicherlich von Ihrem Arzt verordnet, sollen die Tabl. 12 Tage genommen werden - auch wenn die Blutungen aufhören. Ihr nächster Eisprung könnte 2-3 Wochen nach Tabletteneinnahme sein. Alles Gute, O. Schmidt


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, ich hatte eine Fehlgeburt in der 8. oder 9. Woche, da ist man sich nicht ganz sicher. Das Herz hatte aufgehört zu schlagen. Habe 1 Woche Cytotec bekommen, aber es hatte sich nichts getan, dann Ausschabung vor genau 3 Wochen mittels Saugkürretage.  Nun hatte ich die ersten 14 Tage wirklich keinerlei Beschwerden, sel ...

Hallo Dr. Gagsteiger, Ich hatte Mitte Oktober einen natürlichen Abgang. Zuvor hatte ich eigentlich regelmäßige zyklen von 30/31 Tagen. In dem zyklus in dem ich schwanger wurde war mein Eisprung am 20. ZT. Ich habe eine leichte Gelbkörperschwäche. Seit meinem Abgang fehlt mir etwas das Körpergefühl. Meine Periode habe ich etwa 6 Wochen nach d ...

Sehr geehrte Frau Prof. Sonntag, ich leide an PCOS (inkl. PCO, Hirsutismus und unregelmäßige Zyklen >90 Tage) und bin seit einem Jahr in Behandlung in einer KiWu-Klinik. Beim dritten Transfer nach einer IVF-Behandlung bin ich schwanger geworden, habe das Kind jedoch in der 8. SSW wieder verloren und hatte letzte Woche eine Ausschabung. Der ...

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich leide unter PCOS (inkl. Polyz. Ovarien, Hirsutismus und Zyklen >90 Tage) und bin seit einem Jahr in der KiWu-Klinik.  Beim dritten Transfer bin ich schwanger geworden, hatte jedoch eine Fehlgeburt in der 8. SSW und letztendlich eine Ausschabung letzte Woche. Der KiWu Arzt stellte mir nun frei, ob ich zur ...

Guten Tag  ich hatte am 23.12.2024 eine Fehlgeburt mit starken blutung und es kam alles raus.Hatte dann ca. 10 Tage blutungen und dann war es vorbei. Muss ich zur nachkontrolle gehen oder kann ich das abschliessen? 

Liebe Frau Finger,  ich habe vor kurzem eine Fehlgeburt gehabt. Die Blutungen gingen ca. 6 Tage, dann kam eine Pause von ca. 3 Tagen. Seitdem hat eine neue Blutung eingesetzt, die wohl meine Periode zu sein scheint.  Ist es überhaupt möglich so schnell nach einer Fehlgeburt eine Periode (vermutlich ohne Eisprung) zu haben?  Kann ich den Tag d ...

Hallo Herr Dr. Gagsteiger,  leider befinde ich mich aktuell in der 4. FG und habe hierzu Fragen. Ich habe einen gesunden Sohn, der ohne Probleme entstanden ist. Generell werde ich immer im 1. oder 2. Zyklus schwanger. Bei mir wurde eine ganz leichte Gerinnungsstörung festgestellt (etwas mit dem ACE Gen) die aber nicht ausschlaggebend wäre. Letz ...

Hallo ich habe am 03.03. das 1.mal positiv getestet. Und das obwohl ich vom 23.02. - 01.03. eine Blutung (mensi?) hatte. Am 04.03. war ich bei meiner Frauenärztin die mich untersuchte und sagte ich würde wieder leicht bluten und sie kann nichts sehen und die Schleimhaut sei auch sehr dünn somit nimmt sie mir Blut ab. Im Blut war der Wert 35 was ja ...

Guten Tag Frau Doktor Finger ,    ich hatte letzte Woche Samstag in der 8 + 0 SSW, eine Fehlgeburt. Leider hatte sich das Kind nicht mehr richtig weiter entwickelt und das Herz hat nicht mehr geschlagen.  Auf jeden Fall wollen wir es gerne noch mal probieren. Natürlich leide ich emotional an gewissen Tagen sehr darunter und bin unfassbar tra ...

   Hallo Finger, Ich hatte im Januar leider eine Fehlgeburt mit natürlichen Abgang in der 10. Schwangerschaftswoche. Ich bin nun im 2. (Oder vllt auch schon 3.) Zyklus nach der Fehlgeburt. Ich habe nun seit 4 Wochen Dauerblutungen. Laut meinen Frauenarzt sieht im Ultraschall alles gut aus, keine zu hohe Schleimhaut, Hb-Wert ist auch normal. Mei ...