Charlie2019
Hallo Herr Dr. Grewe, ich hatte gestern meinen Transfer von 1 Morula an PU+3 und 1 fast Morula. Beide A Qualität. Beide waren ihrer Entwicklung voraus. Das wars dann aber auch schon. Von 14 punktierten Follikel waren 8 reif. 7 ließen sich befruchten. 2 wurden eingesetzt und alle anderen 5 sind heute an PU+4 stehen geblieben. Stimuliert habe ich vom 3-12 ZT im kurzen Protokoll mit Gonal F 200. Am 13. ZT nicht mehr stimuliert und Abends um 22 Uhr ausgelöst. Am 15. ZT um 8 Uhr war PU. Unterdrückt habe ich mit Orgalutran ab dem 8 ZT. Mein AMH liegt bei 1,63 und ich bin 34 Jahre alt. Wegen dem schlechten Spermiogramm meines Mannes machen wir die künstliche Befruchtung. Bei mir ist soweit alles in Ordnung außer Hashimoto. 3 IUI's im Spontanzyklus letztes Jahr, waren Erfolglos. Kann man hier von einer schlechten Eizellenqualität ausgehen? Was könnte man im nächsten Versuch besser machen? Es wäre schön gewesen, wenn wir noch was für eine Kryo übrig gehabt hätten. Liebe Grüße
Hallo, in Bezug auf die Stimulation und die Anzahl der gewonnenen Eizellen sehe ich keine Auffälligkeiten. Allerdings waren tatsächlich unterdurchschnittlich viele Eizellen reif/verwendbar. Dies könnte mit der relativ frühen Punktion 34 Stunden nach dem Auslösen zusammenhängen, oder Sie benötigen im Rahmen der Stimulation die Gabe von LH zusätzlich zum FSH. Da ja scheinbar trotz Ihres jungen Alters alle 7 Eizellen in die Kultur geschickt wurden, gehe ich davon aus, dass Sie im Ausland in Behandlung sind, da dies in der BRD schon etwas grenzwertig ist. Von einer schlechten Eizellqualität würde ich nicht ausgehen. Viele Grüße Christoph Grewe
Charlie2019
Lieben Dank für Ihre Antwort. Wie meine Sie das mit der Behandlung im Ausland? Wir sind im einer Uniklinik in Deutschland in Behandlung. Ich wurde während der Stimulation von unserer Klinik gefragt, ob wir Kryokonservieren möchten. Natürlich haben wir zugestimmt. Nach der Punktion habe ich öfters mit dem Biologen gesprochen um nach dem aktuellen Stand zu fragen. Er sagt mit 7 seien befruchtet worden. 6 haben es weiter geschafft. 2 davon werden im Morula Stadium an PU+3 eingesetzt. Die restlichen 4 hätten es ab PU+3/4 nicht mehr geschafft, als ich zuletzt anrief um nach dem Kryovertrag zu fragen. Ich werden sowieso in den nächsten Wochen das Gespräch mit der Klinik suchen, da es nicht geklappt hat. Grüße
Hallo, im Rahmen der Stimulation finde ich auffällig, dass nur 8 von 14 Eizellen reif waren. Hier scheint es tatsächlich ein (kleines) Problem zu geben und die Reifung in der Stimulation sollte mit zusätzlichen Medikamenten unterstützt werden. Was war der Grund dafür , dass trotz Ihres jungen Alters 7?! befruchtete Eizellen kultiviert wurden? Dies ist alleine schon rechtlich grenzwertig. Gab es Auffälligkeiten in der Vorgeschichte?
Charlie2019
Das werde ich mit unserer Klinik besprechen. Ich brauche erst einmal eine Pause. Ich wurde 2018 und 2019 bereits von meinem Mann, auf natürlichem Wege schwanger. Beide Kinder hatten spontane Fehlbildungen. Unserer Tochter hatte eine Darmatresie und unser Sohn einen Hydrocephalus mit Gyrierungsstörung. Beide Kinder haben wir spät verloren (34. U. 24 SSW). Daraufhin haben wir uns. bereits nach der 1. SS. auf den Kopf stellen lassen. Einzig das eingeschränktes Spermiogramm wurde festgestellt. Der Array Test war unauffällig. Wie gesagt, ich habe Hashimoto, aber immer mit guten Werten in beiden SS. Ob das ein Grund war wieso so viele in Kultur gegangen sind, weiss ich nicht. Das werde ich alles erfragen. Ich bin sehr verzweifelt. Wir wissen leider nicht wo unser Problem liegt. Was halten Sie von einer DNA-Fragmentierung und dann nur mit ausgewählten Spermien eine PICSI macht? Ist das Sinnvoll? Ich habe mich bereits letztes Jahr an Sie gewandt, weil wir nach Antworten suchen. https://m.rund-ums-baby.de/kinderwunsch_expertenforum/An-Dr-med-Christoph-Grewe-Zwei-Totgeburten-in-einem-Jahr_131740.htm Liebe Grüße!
Hallo, eine PICSI könnte man erwägen, um unter den Spermien eine zusätzliche Auswahl zu treffen. Ob dieser aber bei guter Befruchtungsrate einen positiven Effekt haben wird, kann ich nicht sicher beantworten. Da die genetischen Untersuchungen immer unauffällig waren, würde ich auch nicht weiter in diese Richtung schauen. Fokussieren würde ich mich auf die Unterstützung der Eizellreifung, damit mehr reife Eizellen für die Behandlung vorhanden sind. Wurde der damalige OGTT inkl. einer Messung der Insulinspiegel durchgeführt? Viele Grüße Christoph Grewe
Charlie2019
Wir werden im März nochmal mit unserer Kiwu besprechen wie wir beim nächsten mal das Protokoll ändern. Ich möchte def. erst einmal 3 Zyklen aussetzen. Ich werde auch eine Picsi ansprechen. Der Insulinspiegel lag bei 5,01 IU/ml (Ref, 3,21-16,32). Der oGTT wurde bei einem Diabetologen gemacht. Weder er, mein Hausarzt, die Kiwu noch eine 2. Meinung bei einer Praxis, die auf Diabetes bei Kiwu spezialisiert ist, finden die Werte auffällig. Der HbA1C war mit 30 mmol (20-48) ok. Das der Wert nach 2. Std. höher ist, als nach 1. Std. ist, wurde keine Relevanz gegeben. Die Werte seien vollkommen ok. Nochmals lieben Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen. Grüße!
Sie können die drei Blutzuckerwerte und die drei Insulinspiegel des OGTT gerne posten, dann gebe ich Ihnen eine zusätzliche Rückmeldung.
Charlie2019
HbA1c 30 (20-48 mmol) BZNUE 95 (< 126 mg/dl) BZ2 77 BZ3 100 (< 140 mg/dl) VINSU/Insulin 5,01 (3,21-16,32 IU) Homa-Index 1,2 ( < 2,4) Insulin wurde nur 1x bestimmt. Vielen Dank!
Hallo, der BZ sollte bei 2-Stunden-Wert niedriger sein, als beim 1-Stunden-Wert. Auch fehlt zum sicheren Ausschluss einer Insulinresistenz die zeitgleiche Insulinmessung. Ich würde unterstellen, dass bei weiterem Anstieg des BZ auch die Insulinspiegel nicht in Ordnung sein werden. Eine Wiederholung ist sinnvoll. Viele Grüße Christoph Grewe
Charlie2019
Ich habe für Mittwoch einen Termin vereinbart bei meinem Arzt. Ich werde das nochmal ansprechen, aber ich bin mir sicher, dass ich wieder nicht ernst genommen werde. Ich würde mich nochmal bei Ihnen melden, sollte sich was ergeben. Liebe Grüße!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Hr. Dr. Gagsteiger! Ich bin unsicher, was ich tun soll: Ich bin gerade 44 geworden. Es wäre jetzt die Möglichkeit, in den 3. Behandlungszyklus zu starten. Mein AMH ist seit 1,5 Jahren stabil über 0,7 (0,71-1,01-0,7-1,3), aber im Ultraschall sind diesmal nur 4 Folikel sichtbar. (1. Zyklus = 6 Stück = vor einem halben Jahr; 2. Zykluls ...
Hallo Herr Dr. Schmidt, ich habe ein stark eingeschränktes Spermiogramm (unaufbereitet meist 2-3 Mio/ml, aber davon teilweise über 60% A+B, Morph 4%). Außerdem wurden bei mir verkleinerte Hoden festgestellt und der FSH-Wert ist deutlich erhöht (28). Meine Frau und ich probieren es seit etwa einem Jahr (mit Pause) mit ICSI naturelle, was bis ...
Hallo Hr. Dr. Gagsteiger, wir befinden uns aktuell mitten in unserer 2. ICSI, am Montag war Punktion und am Freitag ist der Transfer geplant nach 4 Tagen Kultur. Es gibt ein paar Dinge, die mich sehr beschäftigen und ich bin gespannt auf Ihre Sichtweise. Während der gesamten Stimulationsphase (1. ICSI mit Gonal F, 2. ICSI m ...
Lieber Herr Dr. Grewe, ich bin 44 Jahre alt. Hatte eine FG im letzten Jahr. Ein Polyp ist entfernt und die Endometritis behoben. Hatte im vorherigen Zyklus eine Stimulation mit 225 Einheiten Pergoveris. Insgesamt haben sich 9 Eizellen entwickelt. An Zyklustag 11 hatte ich Punktion von 5 Eizellen von denen drei reif waren und zwei sich befruchten ...
Sehr geehrte Frau Prof.Dr. Sonntag, Ich hatte bereits 3 Kaiserschnitte, der letzte mit Zwillingen durch ICSI. Gerne würde ich wissen, ob eine weitere ICSI möglich ist nach 3 Kaiserschnittgeburten. Vielen Dank für Ihre Zeit und Mühe hier in diesem Forum. Vielen Dank im Vorraus.
Guten Tag Herr Dr. Emig, Leider hat sich das Ergebnis der ersten ICSI wiederholt. Bei unserer ersten ICSI im Januar haben wir 9 Eizellen gewonnen, wovon sich 6 befruchten ließen. Ab Tag 3 hat leider keine Entwicklung mehr stattgefunden, sodass wir nicht bis zum Transfer kamen. Das selbe ist nun auch bei der letzten Icsi im Mai passiert. 10 Eize ...
Lieber Herr Doktor Moltrecht, nach ein paar ICSI naturelle ohne Hormone würden wir jetzt gerne eine Art Mini-ICSI wagen. Wir wünschen uns so 2-6 Eizellen. Ich bin 38 mit einem Amh von 1,4 und Tag 3 Fsh 10 (vor einem halben Jahr). Welche Medikation würde hier für 2-6 Eizellen sinnvoll sein? Vielen Dank und viele Grüße
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, wir sind kurz vor unserer ersten ICSI. Laut unserer Kiwu Ärztin bin ich aufgrund meiner Adenomyose und Endometriose (saniert im Februar 2025) eine Kandidatin für das lange Protokoll also mit Downregulierung ab dem 18.ZT. Wie sind ihrer Erfahrungen mit Adenomyose und langes Protokoll? Ich habe immer regelmäßige ...
Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatoz ...
Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatozoenanzahl: ...