lauri13
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Lohmann, Meine Tochter wird bald 2 Jahre alt. Beim Hüftscreening bei der U3 hatte sie Hüften Typ Ia beiderseits und auch keinen sonstigen auffälligen Befund. Sie hat mit ca 1 Jahr angefangen frei zu Laufen. Alles sah "normal" aus -sie lief zunaechst schwankend und breitbeinig -so lief meine ältere Tochter anfangs auch. Als sich ihr "Watschelgang" in den folgenden Monaten nicht besserte wurde eine osteopatische Behandlung empfohlen. Dadurch (? oder zufällig zur gleichen Zeit) fing sie an viel mehr Freude als vorher am Laufen zu entwickeln, so dass sie mittlerweile sehr schnell und gerne rennt, klettert und sich z.b.am Laufrad fahren ausprobiert. Leider ist die auffällige Gangart weiterhin vorhanden. Nun habe ich einen Termin beim Kinderorthopäden (leider ist seitens der Klinik erst im Herbst der nächste Termin frei) ausgemacht. Nun mache ich mir große Sorgen, dass meine Tochter vielleicht doch eine Hüftdsyplasie/-luxation haben könnte und wertvolle Zeit durch Warten auf den Termin verstreichen koennte. Bislang dachte ich immer, dass es bei Hüften Typ Ia nicht zu Dysplasie bzw. Luxation kommen kann. Daher meine Frage, ob es möglich ist, dass die innerhalb von ca. 1 -1,5 Jahren nach unauffälligem Hüftscreening doch eine Luxation/Dyspladie entwickeln kann. Vielen Dank bereits im Voraus und beste Grüße!
Das wäre eine sehr ungewöhnliche Entwicklung, dass sich 1a-Hüften wieder verschlechtern. Es ist aber richtig und wichtig, dass Sie die Hüften bzw. das Gangbild Ihrer Tochter untersuchen lassen. Es kann ja auch andere Gründe für den Gnag geben. Mit freundlichen Grüßen, C. Lohmann
Ähnliche Fragen
Hallo! Bei meiner Tochter wurde leider erst in der 5.Woche bei der U3 eine Hüftdysplasie, war schon fast ne Luxation festgestellt. Laut der Uniklinik hätte es die Ärztin schon bei der U2 im KH feststellen müssen. Die Folge war, dass unsere Tochter 4,5 Monate geschient und gegipst war. Hätte laut Arzt, wenn rechtzeitig entdeckt, nicht so lange und ...
Können Sie mir den Unterschied erklären?
Sehr geehrter Dr. Lohmann, ich möchte hiermit ihnen die Situation meiner Tochter schildern und sie um Rat für das weitere vorgehen bitten. Bei meiner Tochter wurde mit 4 Wochen eine Hüftluxation an beiden Hüften festgestellt. Sie wurde 2 Wochen in einem Krankenhaus und 3 Wochen in einem anderen Krankenhaus extensiert. Im 2. Krankenhaus hat man sc ...
Hallo, Wir waren mit unserem Kind (18 Monate alt) beim Orthopäden, der folgende Diagnose festgestellt hat: persist. Hüftgelenkdysplasie links mit Hüftgelenksluxation links dezentriertes linkes Hüftgelenk, FKK li. hypoplastisch, AC li. 38°, AC re. Normbereich Welche Behandlungsmöglichkeiten würden Sie bei einem 1,5 jährigen Kind vorschlage ...
Hallo, Bei meiner Tochter wurde bereits kurz nach Geburt festgestellt, dass die rechte Hüfte nicht ganz optimal ist (Alpha 53° IIa). Erneute Kontrolle war dann nach 5 Tagen, selbes Ergebnis - wir sollten breit wickeln. Nach zwei Wochen dann beim Kinderarzt (Alpha 58 Beta 69 - sehr unruhig beim schallen), wurden wir zum Orthopäden überwiesen. Do ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Matussek, ich hoffe Sie können uns mit unseren Fragen weiterhelfen. Vorweg eine kurze Erläuterung zum bisherigen Werdegang. Nach der Geburt unserer Tochter wurden wir unmittelbar an einen Kinderklinik verwiesen, wo eine Hüftluxation beidseitig Typ IIIa bestätigt wurde. Der folgende Ablauf ist hier im Forum me ...
Lieber Herr Dr. med. Matussek, Bei meinem Sohn wurde im Rahmen der U3 die Hüfte geschallt, er hatte top Werte. Jetzt mit 11 Monaten bei der U6 hat uns die Kinderärztin zum Kinderneuroorthopäden überwiesen. Grund ist, dass er eine Abspreizhemmung hat und sich noch nie selbstständig hingesetzt hat. Dafür robbt er (einseitig) seit er 7 Monate i ...
Hallo Dr. Matussek, seit einigen Tagen trägt unsere Tochter eine Tübinger Hüftbeugeschiene nach beim Ultraschall eine Hüftdysplasie festgestellt wurde. Die Ärztin hat die Diagnose allerdings nur sehr kurz angebunden erklärt und die Schiene "verpasst". wie wahrscheinlich viele Eltern haben wir so unsere Startschwierigkeiten mit der Schiene. U ...
Guten Tag Herr Dr Matussek, unsere Tochter 11 Wochen hat eine familiär bedingte Hüftdysplasie, vor 5 Wochen beim Kinderarzr festgestellt waren die Werte Links 55 und recht 49. wir wurden daraufhin zu den Orthopäden zur Behandlung geschickt. Bis zu diesem Termin haben wir sie viel in der Trage gehabt und haben breit gewickelt. Bei dem Orthop ...
Sehr geehrter Herr Dr. Matussek, meine Tochter hatte kurz nach der Geburt wegen einer Hüftdysplasie eine Tübinger Hüftbeugeschiene. Bald wird sie 18 Monate, weswegen wir zur Kontrolle zum Röntgen gehen. Leider habe ich den Termin in der Kinderorthopädie erst, wenn sie bereits 20 Monate ist. Ist das in Ordnung oder zu spät(z.B. wegen evtl. ...