Sandra222212
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Lohmann, im Rahmen der U3 Untersuchung / Hüftsonographie wurde von der Kinderärztin bei meiner Tochter, geb. 03.05.2013, eine Hüftreifestörung diagnostiziert, weshalb sie meine Tochter zum Abklären des Befundes an einen Orthopäden überwiesen hat. Sie hat eine Windelhose mit Spreizeinlage verordnet, welche ich meiner Tochter allerdings in Absprache mit meiner Hebamme nicht angezogen habe, da sie eine starke Windeldermatitis hatte und das Plastik dem nicht förderlich gewesen wäre. Die Hebamme meinte, man soll erst mal die Einschätzung des Orthopäden abwarten und bis dahin breit wickeln, was ich auch getan habe. Die Werte der Kinderärztin wurden mit links: 53/53 IIa und rechts: 68/54 Ia/Ib angegeben. Heute, eine Woche später, hatten wir den Termin beim Orthopäden. Er meinte, die Hüfte wäre alles andere als optimal und müsste unbedingt behandelt werden. Auf meine Frage, wie schlimm es ist und wie der Winkel sei, bekam ich keine Antwort, er verließ den Raum und meinte, ich bekomme ein Rezept und soll damit ins Sanitätshaus gehen. Dort wurde meiner Tochter ein Gestell angelegt, welches ich ihr nie abnehmen dürfte, es sei allerdings zu groß, aber das wäre nicht so schlimm. Seitdem schreit sie wie am Spieß. Zu Hause habe ich in das Vorsorgeheft geschaut und da stehen nun Werte von der heutigen Untersuchung von links: 60 und rechts: 64 (sonst keine weiteren Angaben). Diese Winkel bewegen sich doch eigentlich im unteren Normbereich?! Wenn sich der Winkel links innerhalb einer Woche mit breit wickeln um sieben Grad verbessert hat, ist eine solche Tortur für mein Baby doch vollkommen unnötig!? Ich habe die Kinderärztin angerufen, sie meinte, es wäre doch jetzt alles ok, ich soll die Schiene wegschmeißen und noch ein paar Wochen breit wickeln. Verstehen Sie mich bitte nicht falsch, wenn die Schiene sein muss, dann muss sie sein, ich will ja nichts versäumen, aber ich fühle mich ehrlich gesagt verar****. Was sagen Sie dazu? Sollte ich vielleicht noch eine dritte Meinung eines Orthopäden einholen? Herzlichen Dank im Voraus für Ihren Rat! Mit freundlichen Grüßen, Sandra
OK, Sie fühlen sich nicht gut informiert - es ist so, dass der Wert 60Grad ein sog. Normgrenzbefund ist und die Hüfte noch nicht sehr gut ausereift ist. Bei Kindern mit diesem Wert kann es sinnvoll sein, doch intensiver als Breitwickeln zu behandeln. Das hängt auch vom Aussehen der Hüfte im Ultraschall ab und richtet sich nicht nur nach den Winkeln. Deshalb würde ich die Empfehlung ernst nehmen und bis zur Kontrolle in 4 Wochen die Schiene verwenden, denn die Hüfte ist noch nicht sehr gut und jetzt reift sie am schnellsten nach. Mit freundlichen Grüßen, C. Lohmann
Claude
Bei meiner Tochter wurde 5 Tage nach der Geburt eine Hüftdysplasie festgestellt, damals sollte ich auch breit wickeln, das war sehr hart sie war doch noch so klein. Ich kann nur aus Erfahrung sprechen, es wurden bei unserer kleinen auch verschiedene Werte ermittelt jeder sagte was anderes und erklärt wurde uns anfangs auch nichts richtig, ich bekam ein Buch!!! in die Hand gedrückt vom Orthopäden, da könne ich alles nachlesen zur Hüftdysplasie, meine Tochter war damals gerade 1 Woche! alt. Nach einer zweiten Meinung bekam sie eine Hüftbeugeschiene die genau angepasst wurde und uns alles erklärt wurde. Also uns wurde mal gesagt, die Werte müssen über 60 Grad sein, übertherapiert. Unsere Kleine ist heute 15 Monate und hat eine gesunde Hüfte,sie hatte 16 Wochen eine Schiene und 10 Wochen einen Gips. Vielleicht den Arzt wechseln und einen der sich mit Hüftgeschichten auskennt.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Lohmann, Weil es bei unserem Sohn keine Weiterentwicklung beim Laufenlernen gab, waren wir beim Orthopäden. Dieser hat Spitzfüße diagnostiziert und erst einmal Physiotherapie verschrieben. Erst wenn das keinen Erfolg bringt wollte er an andere Maßnahmen denken.Soweit so gut... Nun regt die Familie an, sich doch noch mal e ...
Hallo, bei meiner Tochter wurden jetzt im Rahmen der Schuluntersuchung und anschließendem Orthopädenbesuch Sichelfüsse diagnostiziert. Sie läuft schon sehr über den "großen Onkel", vor allem rechts. Zudem hat sie bereits Schuhgröße 34. Bisher gehen wir jetzt 6 mal zu Physiotherapie. Aber dort auch wie beim Orthopäden hören wir immer nur, da kann ...
Sehr geehrter Herr Dr. Lohmann, ich schreibe Ihnen aus den USA, wo unser 12 jaehriger Sohn vor einigen Tagen mit Osteochondritis dissecans (nicht verletzungsbedingt) diagnostiziert wurde. Unser Sohn ist leidenschaftlicher Fussballspieler und spielt auf einem sehr kompetitiven Team. Fuer ihn ist das Fussballverbot fuer mindestens drei Monate dah ...
Sehr geehrter Prof Lohmann, wir waren gestern mit unserer einen Monat alten Tochter zur U3 Untersuchung. Bei der Hüftsonographie wurden folgende Werte festgestellt Rechts und links Ia/Ib Je alpha Winkel 60º Beta Winkel 55º Der Arzt meinte es wäre die unterste Grenze für eine voll ausgereifte Hüfte und sagte er sei zufrieden. Ich lese aber ...
Hallo, Wie würden Sie eine IIa Hüfte mit beidseitig 55grad behandeln? Meine Tochter ist 8 Wochen alt und soll jetzt für 2.5 Wochen die Tübinger Hüftbeugeschiene tragen. Ich würde zusätzlich gerne Physiotherapie machen, aber der Orthopäde sagt, das sei kontraindiziert. Was meinen Sie? Danke für Ihre Einschätzung
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Lohmann, unser Sohn (2,5 Jahre) hat leider eine Oberschenkelfraktur, die nun mit Overhead-Extension behandelt wird. Ist es ratsam, in diesem Alter danach einen Kinderphysiotherapeuten aufzusuchen oder regulieren das Kinder in diesem Alter noch selbständig? Außerdem wurden bisher 6 Röntgenaufnahmen von seinem Ob ...
Hallo, mein Sohn (8,5Monate) hat vom Kinderarzt eine Physiotherapie (Bobath, Vojta) verordnet bekommen weil er noch nicht frei sitzen kann. Er krabbelt schon seit dem 7.Monat und beginnt auch sich hochzuziehen. Die Ärztin hat festgestellt, dass er nicht den Drang hat, sich in die Sitzposition zu ziehen, wenn man ihn im Liegen an den Handgelenken ...
Sehr geehrter Prof. Lohmann, bei unserer Ende Dezember geborenen Tochter wurden bei der U2-Untersuchung folgende Werte gemessen: Hüfttyp: IIa IIa Alpha Winkel links: 53 rechts: 56 Beta Winkel: links: 78 rechts: 79 Wir haben seitdem breit gewickelt. Bei der U3 Untersuchung heute wurden dann folgende Werte gemessen: IIa IIa Alpha Winkel ...
Sehr geehrter Herr Dr. Lohmann, meine 5 Monate alte Tochter, hat sich in den ersten 3 Monaten, nach ihrer Geburt, immer überstreckt. Unsere Hebamme, schickte uns dann zur Osteopathin (3 Sitzungen für umsonst, meiner Meinung nach). Unser kinderarzt meinte, er findet, links ist ihre bevorzugte Seite und schickte uns zum Orthopäden, der sie dann ma ...
Guten Tag Herr Dr. Matussek, heute war ich mit meinem Sohn ( morgen wird er 5 Wochen alt) bei der Hüftsonographie im Rahmen U3. Da er in Beckenendlage bis zur Kaiserschnitt lag, wurde bereits bei U2 die erste Hüftsonographie gemacht und die Werte waren in Ordnung( alpha links 61 beta links 73, alpha rechts 65 beta rechts 58 typ I, typ I). He ...