Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann:

Behandlung Osteochondritis

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann
Kinderorthopäde

zur Vita

Frage: Behandlung Osteochondritis

paluja

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Lohmann, ich schreibe Ihnen aus den USA, wo unser 12 jaehriger Sohn vor einigen Tagen mit Osteochondritis dissecans (nicht verletzungsbedingt) diagnostiziert wurde. Unser Sohn ist leidenschaftlicher Fussballspieler und spielt auf einem sehr kompetitiven Team. Fuer ihn ist das Fussballverbot fuer mindestens drei Monate daher natuerlich sehr schlimm. Er hatte ueber einen Zeitraum von ein, zwei Monaten hin und wieder ueber Schmerzen im Knie geklagt. Daraufhin wurde zunaechst geroengt, und dann durch MRI die Diagnose bestaetigt. Was ich seltsam finde, ist, dass er seit 4 Wochen etwa trotz intensivem Fussballspielen keinerlei Schmerzen hatte. Klinisch hat der Orthopaede auch nichts festgestellt. Laut MRI handelt es sich um eine 18mm x 8 mm low grade osteochondral lesion (no evidence of instability; cartilage ligaments etc is all normal). Verordnet wurde vollstaendiges Fussballverbot, kein Rennen etc. fuer drei Monate, dann erneutes Roentgenbild. Goolge sagt uns jetzt, dass nur in etwa 50% eine Heilung beobachtet wird. Ist das auch ihre Erfahrung? Meine zweite Frage betrifft die Tatsache, das er voellig asymptomatisch ist. Koennte es sein, dass die Osteochondritis nur ein Zuffallsbefund war? Und wuerde das die Therapie veraendern? Und zuletzt: Der Orthopaede hier sagt, dass er die Bewegungs restriction noch drei weitere Monate empfehlen wuerde, wenn beim follow up keine Heilung zu sehen ist. Dannach wuerde operiert. Ich moechte nicht ein Knie operieren, wenn es keine Symptome macht. Sollten wir in dem Fall hier in den USA eine Zweitmeinung einholen oder ist das einfach generell das Prozedere? Wir wollen natuerlich alles richtig machen, damit unser Sohn bald wieder Fussballspielen kann, aber es sollte eben evidence-based sein.. Vielen Dank fuer Ihre Hilfe!


Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Beitrag melden

So wie Sie das MRI beschreiben, ist die Therapie richtig. Ich würde nur in 3 Monaten wieder ein MRI machen - da sieht man die Veränderungen (Heilung vs. Ablösen des Osteochondritis) am besten. Wenn sich keine Veränderung zur Heilung zeigt, sollte eine OP ernsthaft überlegt werden. Mit freundlichen Grüßen, C. Lohmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Lohmann, mein Sohn ist 16 Monate alt und hat aufgrund seiner Sichelfußstellung vom Orthopäden Orthesen verordnet bekommen. Können Sie mir sagen, ob mein Sohn mit diesen Orthesen normal laufen können wird? Kann er damit auch wie sonst auch klettern und spielen oder wird er damit stark eingeschränkt sein? Danke und viele Grüße

Sehr geehrter Herr Dr. Lohmann, ich war am Freitag mit meiner Tochter beim Orthopäden. Sie war zu diesem Zeitpunkt genau 4 Wochen alt. Die Ärztin stellte beim Hüftultraschall fest, dass die recht Hüfte zu klein ist. Alpha-Winkel li: 73 re:59 Hüfttyp beidseitig: lla Was bedeutet das für meine Tochter? Was kann man tun damit sich die Wer ...

Guten Tag Prof. Dr. Lohmann, Meine Tochter trug ab der 7. Lebenswoche während 7 Wochen eine Pavlikbandage. Ihre linke Hüfte war laut Kinderorthopäde luxiert. Danach wurde die Bandage entfernt da die Hüfte laut Ultraschall nun stabil wäre, die restliche Heilung würde sich selbst einstellen. Nun hatten wir nach 6 Wochen ohne Bandage einen Kontrol ...

Sehr geehrter Herr Dr. Lohmann, Weil es bei unserem Sohn keine Weiterentwicklung beim Laufenlernen gab, waren wir beim Orthopäden. Dieser hat Spitzfüße diagnostiziert und erst einmal Physiotherapie verschrieben. Erst wenn das keinen Erfolg bringt wollte er an andere Maßnahmen denken.Soweit so gut... Nun regt die Familie an, sich doch noch mal e ...

Hallo, bei meiner Tochter wurden jetzt im Rahmen der Schuluntersuchung und anschließendem Orthopädenbesuch Sichelfüsse diagnostiziert. Sie läuft schon sehr über den "großen Onkel", vor allem rechts. Zudem hat sie bereits Schuhgröße 34. Bisher gehen wir jetzt 6 mal zu Physiotherapie. Aber dort auch wie beim Orthopäden hören wir immer nur, da kann ...

Hallo, Wie würden Sie eine IIa Hüfte mit beidseitig 55grad behandeln? Meine Tochter ist 8 Wochen alt und soll jetzt für 2.5 Wochen die Tübinger Hüftbeugeschiene tragen. Ich würde zusätzlich gerne Physiotherapie machen, aber der Orthopäde sagt, das sei kontraindiziert. Was meinen Sie? Danke für Ihre Einschätzung

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Lohmann, unser Sohn (2,5 Jahre) hat leider eine Oberschenkelfraktur, die nun mit Overhead-Extension behandelt wird. Ist es ratsam, in diesem Alter danach einen Kinderphysiotherapeuten aufzusuchen oder regulieren das Kinder in diesem Alter noch selbständig? Außerdem wurden bisher 6 Röntgenaufnahmen von seinem Ob ...

Hallo, mein Sohn (8,5Monate) hat vom Kinderarzt eine Physiotherapie (Bobath, Vojta) verordnet bekommen weil er noch nicht frei sitzen kann. Er krabbelt schon seit dem 7.Monat und beginnt auch sich hochzuziehen. Die Ärztin hat festgestellt, dass er nicht den Drang hat, sich in die Sitzposition zu ziehen, wenn man ihn im Liegen an den Handgelenken ...

Sehr geehrter Prof. Lohmann, bei unserer Ende Dezember geborenen Tochter wurden bei der U2-Untersuchung folgende Werte gemessen: Hüfttyp: IIa IIa Alpha Winkel links: 53 rechts: 56 Beta Winkel: links: 78 rechts: 79 Wir haben seitdem breit gewickelt. Bei der U3 Untersuchung heute wurden dann folgende Werte gemessen: IIa IIa Alpha Winkel ...

Sehr geehrter Herr Dr. Lohmann, meine 5 Monate alte Tochter, hat sich in den ersten 3 Monaten, nach ihrer Geburt, immer überstreckt. Unsere Hebamme, schickte uns dann zur Osteopathin (3 Sitzungen für umsonst, meiner Meinung nach). Unser kinderarzt meinte, er findet, links ist ihre bevorzugte Seite und schickte uns zum Orthopäden, der sie dann ma ...