Frage im Expertenforum Geburt per Kaiserschnitt an Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer:

Schwangerschaft nach gedeckter Ruptur

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Schwangerschaft nach gedeckter Ruptur

Sirini

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hellmeyer, Sie hatten mich schon einmal bezüglich einer erneuten Schwangerschaft beruhigt. Nun wird es bei uns gerade konkreter und Ich wollte sehr gerne Ihre Meinung einholen bevor es quasi los geht :-) Wir wünschen uns ein 3. Kind. In meiner letzten (zweiten) Schwangerschaft wurde ich sehr engmaschig kontrolliert und Anfang SSW 37 begannen Wehen. Aufgrund von einer Blutung die einsetzte, sehr starken Wehen und keiner Öffnung des Muttermundes, vermuteten die Ärzte in der Klinik, dass eventuell eine Ruptur drohen könnte. In der ersten Schwangerschaft hatte ich nämlich eine Präeklampsie, die Einleitung lief schief mit Wehensturm und letztendlich Kaiserschnitt. Während des zweiten Kaiserschnitts wurde dann tatsächlich eine gedeckte Ruptur entdeckt, aber alles lief sehr gut. Kind war gesund und mir ging es auch gut. Der Oberarzt war sehr zufrieden und meinte einer erneute Schwangerschaft steht nichts im Wege. Ich hatte nun Kontrollen und bis jetzt meinten alle Ärzte eine erneute Schwangerschaft ist kein Problem. Ich muss nur gut kontrolliert werden. Ich bin sehr schlank, achte auf die Ernährung und hoffe natürlich das alles gut gehen wird. Nun sind seit meiner letzten Geburt 15 Monate vergangen. Wäre es zu riskant nun erneut schwanger zu werden? Mein Ärzt meinte nein aber ich wollte Sie als Profi gerne noch fragen. Etwas Sorgen mache ich mir doch und möchte natürlich nichts riskieren in dem Ich nicht lange genug gewartet habe. Herzlichen Dank vorab und viele Grüße


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Liebe Sirini, das sehe ich genauso wie Ihr Frauenarzt*ärztin. Kein Grund zur Sorge, nur den nächsten Kaiserschnitt etwas früher planen und mit der Klinik vorzeitig in Kontakt stehen, d. h. frühzeitig zur Geburtsplanung vorstellen. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, Icg habe eine Frage zur Studienlage: meine erste Tochter ist 2015 tot zur Welt gekommen wegen einer Plazentainsuffizenz in SSW 23 nach Einleitung spontan. Unser 2. Kind ist nach frustraner Einleitung per KS entbunden. Er hatte eine 3fache Nabelschnurumschlingung. Unser 3. Kind ist im Februar wieder per KS geboren ...

Hallo Herr Dr. Hellmeyer! Ich bin derzeit in der 24. Woche mit meiner 2. Tochter schwanger und hatte vor 2 Jahren einen geplanten problemlosen kaiserschnitt. Bislang merke ich die Narbe nicht, ich mache mir aber Gedanken, ob ich mich weiterhin ganz normal verhalten kann( normale Haushalt Tätigkeiten , ab und zu die Tochter heben- das lässt sich i ...

Guten Tag Herr Prof Dr. Hellseher, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen und evtl etwas die Angst nehmen die mir der Oberarzt im Krankenhaus gemacht hat. Zu mir ich bin zum 9. Mal schwanger aktuell 32+6 hab 2 Kinder per Kaiserschnitt bekommen den ersten bei 39+1 den zweiten bei 37+1 nach Blasensprung 12 std Wehensturm wurde eine sek.sectio gema ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, Erst einmal frohes neues Jahr wünsche ich Ihnen :-) Sie haben mir schon einmal zu dem Thema geantwortet. Dafür auch nochmals herzlichen Dank. Ich hätte allerdings diesbezüglich nochmal eine Frage. im August 2022 wurde bei mir ein zweiter Kaiserschnitt leider durchgeführt. Man vermutete bei 36+1 eine Ute ...

Hallo noch eine Frage, wie würde man eine ruptur bemerken ? Würde man das im Ultraschall sehen ? Lg

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, Vornweg: Vielen Dank für die Möglichkeit, hier Fragen zu stellen! Mein Anliegen ist folgendes: Ich bin nun im achten Monat mit Kind Nummer 5 schwanger und habe erst vor kurzem erfahren, dass ich beim vierten Kind (=vierter KS) als Zufallsbefund bei der OP eine gedeckte Ruptur hatte. Im OP-Bericht stand, bei ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hellmeyer, mich interessiert, wie hoch das Rupturrisiko nach zwei (unproblematischen) Kaiserschnitten ist. Ich finde hierzu unterschiedliche Angaben bzw. Studien im Netz, die von keiner Risikoerhöhung gegenüber dem Zustand nach einem Kaiserschnitt bis hin zu einem Rupturrisiko von beinahe 4 Prozent bei Zustand nach ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer,    ich bin Mitte 30 und habe vor 5 Wochen meine dritte Tochter per Kaiserschnitt bekommen (bei der 1. Tochter war ich 16 Jahre alt unter nicht so schönen Unständen, der Kaiserschnitt wurde nach Misgav Ladach gemacht -damals "neue" Methode, bei meiner mittleren war ich 24, auch Sectio, alles war unauffällig) ...

Sehr geehrter Herr Dr Hellmeyer, ich wende mich heute an Sie, da mich ein Thema doch sehr beschäftigt und ich neben meiner Gyn noch weitere Meinungen einholen möchte. ich hatte im April 22 und Mai 24 jeweils einen geplanten Kaiserschnitt. Die Schwangerschaften verliefen beide problemlos , die Kinder und ich waren beide Male nach Geburt topfit. ...

Sehr geehrter Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer, ich hätte eine Frage, die mir doch sehr am Herzen liegt.  Ich hatte mir immer eine natürlich Geburt gewünscht. Beim ersten Kind musste ein spontaner Kaiserschnitt leider durchgeführt werden (Schwangerschaftsvergiftung). Beim zweiten wollte ich es natürlich versuchen und lag ca. 9 Stunden in denn ...