esperanza78
Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, auch ich möchte Sie heute um Ihre Einschätzung bitten. Im September 2006 wurde ich das erste Mal schwanger. Zum Ende der Schwangerschaft hatte ich wahnsinnige Schmerzen im linken Bein, konnte keinen Meter mehr laufen. Es wurde eine Symphysen-Lockerung diagnostiziert und in der 38. SSW ein primärer Kaiserschnitt gemacht. Unsere Tochter (49 cm, 2.700 g) kam im Juni 2007 zur Welt. Die Symphysen-Lockerung stellte sich jedoch drei Wochen nach der KS-Entbindung als tiefe Becken-Venen-Thrombose heraus. 2011 wurde ich das zweite Mal schwanger. Ab Schwangerschaftsbeginn musste ich Kompressionsstrümpfe tragen und ab der 12. SSW täglich Heparin spritzen. Die Schwangerschaft verlief völlig komplikationslos. Leider kam unsere zweite Tochter aufgrund einer Nabelschnurumschlingung in der 36. SSW (42 cm, 1.900 g) tot zur Welt. Es wurde wieder ein Kaiserschnitt gemacht, da mein damalig behandelnder Arzt aufgrund BEL des Kindes und Rupturrisiko von einer Geburtseinleitung abriet. Dreieinhalb Monate nach dem zweiten KS wurde ich ungeplant wieder schwanger. Zu Beginn der Schwangerschaft hatte ich Blutungen und ein Hämatom an der Gebärmutter. Ansonsten ging es mir soweit gut. Neben meiner tägl. Dosis Heparin musste ich noch ASS 100 und Magnesium nehmen. Im Mai 2012 kam es bei 24 + 1 SSW allerdings zur Ruptur der Narbe. Ich hatte innere Blutungen. Eine Placenta accreta/increta hat sich durch die Vorderwand „gefressen“. Das Narbengewebe hielt nicht mehr (innere Blutungen, anderes Krankenhaus, Not-OP). Meine Gebärmutter konnte erhalten werden. Unser Sohn wurde in der 25. SSW geboren. Nach sieben Wochen starb auch er. Im April 2013 habe ich mich nochmals von meinem damaligen Operateur untersuchen lassen. Er rät mir von einer weiteren Schwangerschaft nicht ab, hält das Risiko für eine Placenta accreta bzw. increta bei deutlich unter 50 % sowie das Rupturrisiko deutlich unter 10 %. Die Gebärmutter ist gut verheilt. Zwischen einer weiteren und der letzten Geburt sollten zwei Jahre liegen. Ich bin total verunsichert und zwischen dem Wunsch nach einem zweiten lebendem Kind und der Angst noch ein Kind beerdigen zu müssen hin- und hergerissen. Wie beurteilen Sie meine Situation? Macht es Sinn, mir eine zweite Meinung einzuholen? Vielen Dank für Ihre Mühen und entschuldigen Sie bitte die Länge. esperanza
Hallo, grundsätzlich halte ich sehr viel davon, sich eine 2. Meinung einzuholen. Das ist Ihr gutes Recht, aber dafür müssten Sie gezielt untersucht werden und das geht z.B. nicht über mail. Die Vorgeschichte ist wirklich außerordentlich dramatisch und traurig. Das kann man sicherlich kaum oder gar nicht verarbeiten. Mein Bauchgefühl beim Lesen Ihrer Nachricht sagt mir, dass ich eher von einer weiteren Schwangerschaft abraten würde, da ich ein deutliches Wiederholungsrisiko der Ruptur sehe. Aber das Gespräch mit dem Operateur damals ist sicherlich der wichtigste Schritt hinsichtlich einer guten Einschätzung der Situation. Alles erdenklich Gute
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Hellmeyer! Ich bin derzeit in der 24. Woche mit meiner 2. Tochter schwanger und hatte vor 2 Jahren einen geplanten problemlosen kaiserschnitt. Bislang merke ich die Narbe nicht, ich mache mir aber Gedanken, ob ich mich weiterhin ganz normal verhalten kann( normale Haushalt Tätigkeiten , ab und zu die Tochter heben- das lässt sich i ...
Guten Tag Herr Prof Dr. Hellseher, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen und evtl etwas die Angst nehmen die mir der Oberarzt im Krankenhaus gemacht hat. Zu mir ich bin zum 9. Mal schwanger aktuell 32+6 hab 2 Kinder per Kaiserschnitt bekommen den ersten bei 39+1 den zweiten bei 37+1 nach Blasensprung 12 std Wehensturm wurde eine sek.sectio gema ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, Erst einmal frohes neues Jahr wünsche ich Ihnen :-) Sie haben mir schon einmal zu dem Thema geantwortet. Dafür auch nochmals herzlichen Dank. Ich hätte allerdings diesbezüglich nochmal eine Frage. im August 2022 wurde bei mir ein zweiter Kaiserschnitt leider durchgeführt. Man vermutete bei 36+1 eine Ute ...
Hallo noch eine Frage, wie würde man eine ruptur bemerken ? Würde man das im Ultraschall sehen ? Lg
Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, Vornweg: Vielen Dank für die Möglichkeit, hier Fragen zu stellen! Mein Anliegen ist folgendes: Ich bin nun im achten Monat mit Kind Nummer 5 schwanger und habe erst vor kurzem erfahren, dass ich beim vierten Kind (=vierter KS) als Zufallsbefund bei der OP eine gedeckte Ruptur hatte. Im OP-Bericht stand, bei ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hellmeyer, Sie hatten mich schon einmal bezüglich einer erneuten Schwangerschaft beruhigt. Nun wird es bei uns gerade konkreter und Ich wollte sehr gerne Ihre Meinung einholen bevor es quasi los geht :-) Wir wünschen uns ein 3. Kind. In meiner letzten (zweiten) Schwangerschaft wurde ich sehr engmaschig kontrollie ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hellmeyer, mich interessiert, wie hoch das Rupturrisiko nach zwei (unproblematischen) Kaiserschnitten ist. Ich finde hierzu unterschiedliche Angaben bzw. Studien im Netz, die von keiner Risikoerhöhung gegenüber dem Zustand nach einem Kaiserschnitt bis hin zu einem Rupturrisiko von beinahe 4 Prozent bei Zustand nach ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, ich bin Mitte 30 und habe vor 5 Wochen meine dritte Tochter per Kaiserschnitt bekommen (bei der 1. Tochter war ich 16 Jahre alt unter nicht so schönen Unständen, der Kaiserschnitt wurde nach Misgav Ladach gemacht -damals "neue" Methode, bei meiner mittleren war ich 24, auch Sectio, alles war unauffällig) ...
Sehr geehrter Herr Dr Hellmeyer, ich wende mich heute an Sie, da mich ein Thema doch sehr beschäftigt und ich neben meiner Gyn noch weitere Meinungen einholen möchte. ich hatte im April 22 und Mai 24 jeweils einen geplanten Kaiserschnitt. Die Schwangerschaften verliefen beide problemlos , die Kinder und ich waren beide Male nach Geburt topfit. ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer, ich hätte eine Frage, die mir doch sehr am Herzen liegt. Ich hatte mir immer eine natürlich Geburt gewünscht. Beim ersten Kind musste ein spontaner Kaiserschnitt leider durchgeführt werden (Schwangerschaftsvergiftung). Beim zweiten wollte ich es natürlich versuchen und lag ca. 9 Stunden in denn ...