sanny178
Hallo Dr. Hellmeyer, im Oktober 2017 habe ich meinen Sohn per Notsectio nach 15 Stunden Wehen und Geburtsstillstand entbunden. Der Muttermund war damals bereits 8 cm geöffnet. Leider fielen die Herztöne und der PH-Wert konnte nicht gemessen werden. Da ich keine PDA hatte, habe ich eine Vollnarkose erhalten und noch im Kreißsaal würde der Kaiserschnitt durchgeführt. Nun bin ich wieder schwanger. ET ist der 8. Oktober. Ich bin hin und her gerissen, ob ich mir es zutraue noch mal den Versuch zu wagen normal zu entbinden. Ich möchte auf keinen Fall wieder einen Notkaiserschnitt unter Vollnarkose erleben. Die Narbe ist laut Arzt gut verheilt. Ist das Risiko erhöht, dass es wieder zu einem Geburtsstillstand kommt? Ich habe in dieser Schwangerschaft zudem leider Schwangerschaftsdiabetes. Spricht dies gegen eine normale Geburt? Vielen Dank im Voraus!
Hallo sanny178, die Garantie, dass es diesmal ohne Kaiserschnitt klappt, ist leider nicht gegeben. Prinzipiell müsste der Muttermund diesmal schnell aufgehen, bevor man dann sieht, ob das Köpfchen tiefer ins Becken tritt. Wenn Sie wirklich so große Angst haben, dass sich der Notfall wiederholt, muss man den geplanten Kaiserschnitt machen. Um vorher zu sagen, ob Sie es doch spontan versuchen sollten, müsste man Sie selbst sehen, den Ultraschall machen, das Becken betrachten etc. Stellen Sie sich also rechtzeitig in der Geburtsklinik vor (so 32. Schwangerschaftswoche), um über Ihre Ängste zu sprechen und den Geburtsmodus zu diskutieren. LG und alles Gute
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe meine Tochter am 6. Februar diesen Jahres per Notsectio nach Einleitung und Geburtsstillstand zur Welt gebracht. (Geburtsvorgang: Ich kam drei Tage vor ET in den Kreißsaal, wegen starker Zeichnungsblutung und wurde nicht wieder weggeschickt, da die Blutung so stark war. Ob ich nun eingeleitet wurde, weil ich mitlweile seit 12 ...
Hallo Herr Hellmeyer, ich hatte vor ca. 2 Jahren eine Notsectio genau zum errechneten ET, weil sich die Plazenta vorzeitig gelöst hat. Nun erwarte ich Zwillinge (ET 05.03.14) und frage mich, ob eine vaginale Entbindung überhaupt möglich ist? Zumal ich sicherlich nicht die Nerven habe, auf eine Spontangeburt zu warten. Ansonsten ist bisher (30. S ...
Lieber Herr Dr. Hellmeyer, im Mai 2021 ist unser erstes Kind per Notsectio auf die Welt gekommen. Die Schwangerschaft lief problemlos, nur ließ der kleine Mann rund 10 Tage auf sich warten. In der Klinik wurde Samstagmorgen eine Eipollösung gemacht und die Tante meines Mannes (erfahrene Hebamme) hat uns nachmittags noch Akkupressur gezeigt und z ...
Lieber Herr Prof. Hellmeyer, ich habe 2022 mit Sectio entbinden müssen. Meine Tochter sollte eine Woche vor ET geholt werden, weil ihr Schätzgewicht >5kg waren. Die Einleitung hat nicht geklappt und an Tag 4 hatte sie wohl die Nabelschnur mehrfach um den Hals und ihre Herztöne waren plötzlich schlecht. Mein Muttermund war nur wenig eröffnet (2c ...
Guten Tag, bei mir wurde relativ früh eine Insertio Velamentosa festgestellt, welche sich anfangs 7, später 8 und mittlerweile 10 cm vom inneren Muttermund entfernt befindet. Ich bin jetzt bei SSW 33+2 , es ist meine zweite Schwangerschaft (erste wurde bei 38+0 aufgrund Bluthochdruck eingeleitet, vaginale Geburt bei 38+3, 2022) und ich versuche ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Hellmeyer, Ich bin in der 10. SSW, meine erste Schwangerschaft. Vor einem Jahr wurde bei mir aufgrund einer diagnostizierten provozierten Vestibulodynie (leider nicht so bekanntes Krankheitsbild: extreme Schmerzen bei Berührung der Vulva) eine modifizierte Vestibulektomie durchgeführt. Dabei wurden die schmerzhaften ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Hellmeyer , ich befinde mich zurzeit in der 30. Schwangerschaftswoche und habe zwei Fragen an Sie. Erstens habe ich gehört, dass es für Brillenträgerinnen nicht gut sein soll, selbst ein Kind zu gebären. Ich trage seit meinem 8. Lebensjahr eine Brille und bin jetzt 22 Jahre alt. Meine aktuelle Sehstärke beträgt -7 D ...
Guten Morgen Herr Dr. Hellmeyer, ich bin aktuell in der 29. ssw mit meinem dritten Kind. Ich hab 11/2012 einen primären Kaiserschnitt gehabt, weil ich innerlich spürte, dass es dem Kind nicht gut ging. Das Endresultat war ein blaues, nicht schreiendes Baby, das mit der Nabelschnur Probleme hatte und die Ärzte mir sagten im Anschluss, dass es sc ...
Sehr geehrter Herr Hellmeyer, ich hatte 2015 ein Unfall und einen Bruch im 11 und 12 Brustwirbel welche nun versteift sind. Bei Recherchen stoße ich oft auf LWS versteifungen und Frage mich nun ob eine Versteifung in der BWS auch Probleme bei der Entbindung entwickeln kann. Sehen sie in dem Fall auch ehr einen Kaiserschnitt? Liebe G ...
Lieber Herr Dr. Hellmeyer, ich bin nun in der Ssw 37+0 und hätte folgende Frage: Vor ca. 10 Jahren wurden einmal Herpesbläschen an der Scheide festgestellt - per Blickdiagnose (kein Abstrich und keine Blutuntersuchung). Bis zum Beginn meiner Ssw hatte ich keinen weiteren Ausbruch und in der 8. Ssw wurde ein einzelnes Bläschen per Blickdia ...