Frage im Expertenforum Geburt per Kaiserschnitt an Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer:

Entbindung nach Sectio

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Entbindung nach Sectio

Cindy_cindy

Beitrag melden

Lieber Herr Dr, Vor knapp 4 Jahren kam unsere Tochter per Sectio bei 32+6 aufgrund einer Placenta praevia totalis zur Welt. Derzeit befinde ich (33 Jahre, Nichtraucherin, diesmal Vorderwandplazenta, unauffällige Schwangerschaft, Kind in SL) mich bei 36+5. Mein FA meint, laut Ultraschall sieht auch die Narbe gut aus und es spricht laut ihm nichts gegen eine vaginale Geburt. Ich frage mich jedoch, ob das denn wirklich möglich ist und auch öfter so gehandhabt wird? Weil wie soll ich denn z.B. wissen, ob es nicht ein Missverhältnis zwischen Kopf und Becken gibt? Das wurde bis dato auch nicht vermessen... Auch für den Fall, dass ich 10 Tage über den ET kommen sollte - was passiert dann? Es darf ja nicht eingeleitet werden, oder? Herzlichen Dank, Cindy


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo Cindy, Man kann die vaginale Geburt tatsächlich versuchen, würde möglichst nicht einleiten und dennoch kann es natürlich wieder zum Kaiserschnitt kommen. Die Chance ist größer, als wenn keine OP vorausgeht. Wenn Sie aber lieber mit dem Kaiserschnitt einhergehen, ist das vollkommen ok und kein Wunschkaiserschnitt. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, ich habe einige Fragen zur Entbindung nach einem Kaiserschnitt. Da ich zur Zeit unsicher bin, ob ich mich für eine spontane Geburt oder doch für einen geplanten Kaiserschnitt entscheiden soll. Meine erste Tochter wurde aufgrund einer Beckenendlage per Kaiserschnitt im Oktober 2011 entbunden. Nun bin ich wieder schwanger, der vor ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, nach IVF habe ich vor 1,5 Jahren Zwillinge per Kaiserschnitt entbunden. Die Gründe waren Plazentainsuffizienz beim zweiten Zwilling, der führende Zwilling lag in BEL. Aufgrund der mangelnden Versorgung und Wachstum des 2. Kindes wurde die Schwangerschaft vorzeitig per Kaiserschnitt beendet. Gelegentlich tragen m ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, im März 2018 wurde unser Sohn bei 31+2 wegen abfallender Herztöne per Notsectio entbunden. Ursache war wahrscheinlich eine sehr kurze Nabelschnur. Eine vaginale Entbindung wäre nicht möglich gewesen. Nun bin ich wieder schwanger, ET ist im Oktober. Meine Narbe beträgt äußerlich fast 30cm. Ist durch die Länge im ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Hellmeyer, meine erste Schwangerschaft endete 2020 in einer geplanten Sectio, aufgrund von Beckenendlage und recht schwerem Baby. Nun bin ich erneut in Woche 35 schwanger und völlig verunsichert, was ich tun soll. Diesmal liegt mein Baby richtig und wiegt derzeit 2400 g, daher würde ich gerne natürlich entbinden. Ich h ...

Sehr geehrter Herr Doktor! Ich hatte vor 4 Wochen eine prim. Sectio. Bei der heutigen Nachkontrolle beim Frauenarzt wurden große Plazentareste 3x2cm gefunden. Termin im Krankenhaus habe ich erst in 4 Wochen. Meine Ärztin meinte sie weiß nicht ob man überhaupt so schnell nach Kaiserschnitt eine Ausschabung machen darf. Ich mache mir schon Sorgen ...

Sehr geehrter Hr. Prof. Dr. Hellmeyer, ich bin 33 Jahre jung und Mutter eines Sohnes, den ich im April 2022 durch eine sekundäre Sectio wegen BEL / Geburtsstillstand in der Austreibungsphase zur Welt gebracht habe. Obwohl das sicherlich keine leichte Geburt war, gab es aber nie einen hektischen Moment, da die Herztöne vom Baby immer ok waren. M ...

Guten Tag. Ich Muss mich bitte erneut an Sie wenden. Meine Kinder sind 7,5 und knapp 3. Ich bin heute 34+3.  Alle Kinder kamen per Sectio. Jetzt das 4.auch. Ich habe GDM und spritze abends Insulin damit der Nüchternwert passt. Der Kaiserschnitt wurde bei 37+3 geplant. Jedoch zwickt meine Narbe immer wieder. Nicht durchgehend. Ich habe mit den K ...

Vielen Dank für Ihre Antwort am Dienstag. Ich war gestern erneut zur Kontrolle, lt.Ultraschall Degum 3 ist der untere Bereich der Narbe dünn und ausgedehnt. Jedoch sagt dies ja nichts über die Reißfestigkekt aus.  Nach langem hin und her haben wir nun entschieden das Baby bei 35+6 zu holen ( 36+0 ist ein Samstag)  Mein Gynäkologe der den Kai ...

Sshr geehrter Herr Hellmeyer, Ich hatte leider eine Schnittentbindung und zweifele im Nachhinein sehr an der Indikation. Unser Kleiner lag im hohen Geradstand. Ich denke ich habe gespürt, als er sich falsch eingestellt hat. Gegen frühen Abend, 5 Stunden vor der Geburt hatte die PDA nachgelassen und ich wollte einen neuen Bolus haben. Man hat mi ...

Lieber Dr. Hellmeyer, ich bin aktuell in der 32. SSW mit dem dritten Kind. Die ersten beiden (bald 5 und 3,5 J.) waren Frühchen mit ca. 2-2,2kg und einem Kopfumfang um die 30cm. Beide kamen spontan zur Welt. Ich kann nicht sagen, weshalb, aber mich stresst der Gedanke, es könnte beim Dritten zum KS kommen. Der Kleine liegt bereits seit der 2 ...