Mitglied inaktiv
Hallo Herr Prof. Heininger, habe eine Frage bezüglich der gleichzeitigen Gabe der 2 MMRV und der Meningokokken. Mein Sohn wurde am 15.03. ein Jahr alt. Anfang Februar bekam er bei der U6 die 1. MMRV. Mitte März dann die 4. 6-fach und Pneumokokken und jetzt Mitte April soll die 2. MMRV und Meningokokken erfolgen. Da wir Anfang Mai in den Süden fliegen wollen, ist mir wichtig, dass wir alle Impfungen vorher noch bekommen. Jetzt habe ich aber gelesen, dass die gleichzeitige Gabe nicht empfohlen wird und davon abgeraten wird. Nach einigem Umhören bin ich jetzt ziemlich verwirrt, da es anscheinend von Kinderarzt zu Kinderarzt unterschiedlich gehandhabt wird. Mir wurde angeraten die Impfungen getrennt voneinder zu geben, da die Impfreaktion auf die Meningokokken möglicherweise zu gering ausfällt. Da es aber nur noch 4 Wo bis Reiseantritt sind, kann ich einen Vierwochenabstand nicht einhalten. Was würden Sie mir raten ? Beide Impfungen, oder nur eine und dann welche vorrangig ? Muss der Abstand zwischen MMRV und Meningokokken mind. 4 Wochen betragen oder kann man doch beide Impfungen mit einem kürzeren Abstand dazwischen geben ? Vielen Dank im voraus und einen lieben Gruss die olsenbande
Hallo, das Problem ist in erster Linie ein "formales", denn tatsächlich werden seit einiger Zeit von den Zulassungsbehörden Studien verlangt, ehe die zeitgleiche Gabe von 2 Impfstofen als "unbedenklich" attestiert wird. Liegen diese Studien nicht vor, heisst es dann in den Beipackzetteln zB dass "keine Daten vorliegen" - was nicht unbedingt heisst, dass man es nicht dennoch gleichzeitig verabreichen kann, zB wenn dies als dringlich angesehen wird. Andererseits aber gibt es für die von Ihnen erwähnte Kombination von MMRV und MenC-Impfung keinen zwingenden Mindestabstand. So können Sie also zB zunächst die MMRV-Impfung geben lassen und dann kurz vor der Abreise die MenC-Impfung - dann sind Sie auf der sicheren Seite und vermeiden die zeitgleiche Gabe. Alles Gute und schönen Urlaub im Süden!
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Nur noch eine kurze Nachfrage. Die Antikörperbildung bei der MMRV wird also nicht "behindert" wenn kurz darauf ( wie gesagt 2 Wo später ) die MenC Impfung erfolgt ? Und wie schnell erfolgt die Immunisierung bei der MenC, reichen da dann die paar Tage vor der Abreise?
Hallo, "Die Antikörperbildung bei der MMRV wird also nicht "behindert" wenn kurz darauf ( wie gesagt 2 Wo später ) die MenC Impfung erfolgt ?" ja, so ist es aus immunologischen Gründen, auch wenn es nicht für jeden beliebigen Zeitabstand entsprechende Untersuchungen gibt. "Und wie schnell erfolgt die Immunisierung bei der MenC, reichen da dann die paar Tage vor der Abreise?" Der schutz tritt binnen wneiger Tage (7-10) ein; aber die iMpfung ist ja nicht (allein) für die Reise, sondern für die vielen nächsten Jahre für Ihr Kind gedacht. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Prof. Dr. Heininger! Meine Tochter (12 Monate) wurde am 30.11. gegen MMRV geimpft. Am 08.01. soll sie nun gegen Meningokokken geimpft werden und Anfang Februar die 2. MMRV Impfung bekommen. Meine Frage ist die, ob der Abstand zwischen der 1. und der 2. MMRV Impfung damit zu groß ist? Mir wurde gesagt, dass der Abstand dazwischen nicht l ...
Hallo Herr Prof. Dr. Heiniger, ich hatte ja mal gefragt, (da waren wir noch im Ausland, sind aber nun ausserplanmaessig zurueck), ob man die 4fach und die Meningokokken zusammen machen lassen kann und darf. Sie meinten dann ja, das waere kein Problem. Nun bin ich wieder hier und meinem Sohn (1Jahr und 2Monate) fehlt noch die 2te 4fach und die Me ...
Sehr geehrter Herr Prof Heininger, unsere Tochter ist 4 Monate alt und hat bereits dir vorgesehenen 6 bzw. 7 fach (inkl. Pneumokokken) Impfungen gemacht. Nun einige Fragen zu weiteren Impfungen: Frage 1: Meningokokken Impfung ist laut StiKo mit 12 Monaten empfohlen. Man kann ja aber bereits ab 2 Monaten mit einer 3 maligen Impfung impfen. Aus me ...
Sehr geehrter Herr Professor Heininger, ich hoffe sehr, dass ich Sie heute zum letzten Mal um Hilfe bitten muss. Ich habe meinen Sohn ein 3. Mal gegen MMRV impfen lassen,weil auch die 2. Impfung vor seinem 1. Geburtstag erfolgt war. Zwischen der 2.und der 3. Impfung lagen 6 Wochen und 2 Tage. Dazwischen bekam er die 4. 6Fach Impfung (Impfstoff ...
Hallo, meine Tochter wurde vor Kurzem gegen MMRV und Meningokokken C gleichzeitig geimpft. Jetzt lese ich, dass man diese beiden Impfungen nicht zusammen verabreichen sollte. Kann es jetzt sein, dass die Impfungen nicht ausreichend wirken? Sollte erneut geimpft werden? Liebe Grüße
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, ich hätte zwei Fragen. 1. Mein Sohn wurde letzte Woche gegen MMRV (Priorix-Tetra) und Meningokokken C (NeisVac-C) geimpft. Laut Fachinformation Priorix-Tetra ist dies auch kein Problem und der Kinderarzt sollte es ja auch wissen. Durch eine Bekannte wurde ich nun verunsichert und habe daraufhin hier im For ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, mein Kind soll am 8.7. die erste MMRV-Impfung erhalten. Kurz darauf vollendet er seinen 12. Lebensmonat, so dass auch die Meningokokkenimpfung schnell durchgeführt werden soll. Am liebsten würde ich vor unserem Aufenthalt in Bayern (so er denn stattfinden kann) Mitte August noch beide FSME-Impfungen absolviere ...
Hallo Herr Prof. Heininger, unser Kleiner bekommt kurz nach dem 1. Geburtstag die 2. MMRV Impfung (1. war mit 9.5 Monaten, da Krippenkind). Können wir gleichzeitig auch Meningokokken ACWY impfen lassen? Herzlichen Dank und viele Grüße Maria
Guten Morgen Herr Prof. Heininger! Meine Tochter ist 14 Monate alt. Sie erhielt am 18.12.2024 ihre 1. MMRV-Impfung. Am 27.01.2025 bekam sie ihre 3. Meningokokken-B-Impfung und die Meningokokken-C-Impfung. Seit Anfang Februar 2025 besucht sie die Kita. Anfang Februar sind in unserem Landkreis zwei Masernfälle aufgetreten. Die Faschin ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, haben die Antikörper in der Muttermilch auch einen negativen Effekt im Sinne einer geschwächten Immunantwort auf die MMRV Impfung beim noch teilgestillten Baby (12 Monate)? Oder schwächen nur die AK die aus Plazenta übertragen wurden die Immunantwort ? Und falls dem so ist, wo ist der Unterschied zwischen de ...