quietschi
Hallo! Meine Tochter (fast 3 J.) hatte einen Reflux und wurde im Mai 2013 erfolgreich am Harnleiter operiert. Nach dem Kontrolltermin vor 2 Wochen im Krankenhaus, ob alles in Ordnung ist, durften wir jetzt endlich mit der Langzeitgabe der Antibiotika (INFECTOTRIMET 50; 1 Dosis täglich fast 2 Jahre lang) aufhören. Meine Frage hierzu, konnte in der langen Zeit der Antibiotikagabe sich jetzt bei ihr überhaupt ein Immunsystem aufbauen? Ich weiß, das das Antiobiotika auch alle guten Bakterien abtötet.Bis jetzt war sie nicht viel krank auch Husten und Schnupfen hielt sich in Grenzen. Ein Nebeneffekt des Antiobiotikas? Wäre eine Kur mit "Symbioflor" sinnvoll oder bringt das nix! Da es homöopathisch ist, wird es ja nicht verschrieben und da wollte ich wissen ob es überhaupt wirksam ist! Ich danke Ihnen schon mal im voraus für Ihre Antwort! Schöne Grüße
Das von Ihnen bei Ihrer Tochter verabreichte Antibioticum gehört zu den von uns Kinderärzten geschätzten Medikamenten, die in aller Regel auch nach mehrjähriger Langzeitgabe gut verträglich sind und weder oft zu Nebenwirkungen noch zu Langzeitschäden führen. Mitunter sind Veränderungen der bakteriellen Darmflora zu beobachten, die sich aber ohne zusätzliche Behandlungen mit Probiotica oder Bakterienextrakten mit der Zeit spontan normalisieren. Vielleicht hat sich durch die Behandlung noch ein positiver Nebeneffekt (Verminderung von Atemwegsinfektionen) eingestellt. Insgesamt würde ich zuversichtlich abwarten. Geben Sie keinerlei "immunstärkende" Medikamente, auch, wwenn sie noch so sehr beworben werden. Ihre Tochter hat vermutlich eine absolut normal arbeitende Immunabwehr. Freundliche Grüße, Ulrich Wahn
Ähnliche Fragen
Schönen guten Tag, mein Sohn ist neun Jahre alt , hatte vor Weihnachten eine bakterielle Mandelentzündung und dann eine bakterielle Bronchitis dazu. Da musste sogar das Antibiotikum gewechselt werden, zu einem, was bestimmte Bakterien bekämpft. Blut abgenommen um dieses zu belegen wurde aber nicht. Aber es wurde nach den ersten 3 Rationen Anti ...
Danke für ihre Antwort. Er hatte als kleineres Kind 1 oder zweimal Antibiotika und vor Weihnachten musste es einmal gewechselt werden. Jetzt bekommt er erneut ein Antibiotikum weil er wieder eine Bronchitis hat, mit Nasennebenhöhlen und Stirnhöhlen einbezogen. Sonst noch nie. Er hat meistens , wenn es viral bedingt ist begleitend Aphten im M ...
Guten Tag! Ich habe folgende Frage: Wenn ein Baby mit Krankheitserregern in Kontakt kommt, gegen die es einen Nestschutz hat, bildet es dann trotzdem auch schon einen eigenen Immunschutz dagegen aus? Oder ist es nach dem Nestschutz so, als hätte das Baby noch keinen Kontakt gehabt? Seit der Geburt meines 4. Kindes im November haben ...
Guten Tag nochmal! Erstmal vielen Dank zu Ihrer Antwort zu meiner Frage bezüglich de Immunschutzes während des Nestschutzes. Leider beantwortet das meine Frage nicht ganz. Mir ist bewusst, was der Nestschutz bedeutet. Meine Frage zielte darauf ab, ob Babys, die durch den Nestschutz nicht oder nur leicht erkranken, wenn sie mit den Erregern i ...
Hallo, Meine 4 jährige Tochter erhält bereits das fünfte Mal Antibiotika seit Dezember 2023. Sie hatte zwei Mal Scharlach, einen Harnwegsinfekt, prophylaktische Gabe nach einer OP (Polypenentfernung, Mandelverkleinerung und Paukenerguss) und jetzt Mittelohrentzündung/Rachenentzündung. Sie hat seit 2 Jahren (durch Kindergarten) andauernd Infe ...
Hallo Meine Tochter ist in den ersten zwei Lebensjahren ständig krank gewesen. Von Erkältungen, Mittelohrenentzündung bis Magen-Darm Infekte. Aufgrund dessen musste Sie schon 4x Antibiotika nehmen. Ist das Immunsystem von ihr nun geschwächt oder sogar beschädigt worden wegen dem Antibiotika? Mit wurde gesagt, im ersten Lebensjahr wäre es von V ...
Guten Tag Herr Prof. Wahn, ich war mit meinem Sohn am Donnerstag an der Ostsee. Er hat einen Tag vorher sehr leicht gehüstelt. An der Ostsee hat er sich glaube ich unterkühlt, so dass er noch in der Nacht hohes Fieber und stärkeren Husten bekam. Am Freitag hatte er auch hohes Fieber und etwas Husten, ebenso Samstag. Von Samstag auf Sonntag wurde d ...
Hallo, heute war ich nun doch beim HNO-Arzt. Dieser verschrieb mir Doxycyclin 100 mg wegen Mandelentzündung. Davon soll ich heute 2 Tabletten nehmen, ab morgen 1 bis nächsten Donnerstag. Dazu habe ich noch Esomeprazol 40 mg bekommen. Die soll ich für 4 Wochen nehmen. Nun hatte ich wegen des Impftermins (Corona) mit der Arzthelferin der imp ...
Hallo, so langsam liegen die Nerven blank. Nach Rituximab Off label im letzten Jahr plagen mich ständig Mandelentzündungen sowie eine Pilzinfektion im Mund. Nun hatte ich wieder eine Tonsilitis und der HNO-Arzt verschrieb mir Doxycyclin 100. Ich habe es nach seiner Anweisung eingenommen. (Hatte zwischendurch aber Zweifel, weil in der Packu ...
Hallo, so langsam liegen die Nerven blank. Nach Rituximab Off label im letzten Jahr (2023/Feb.) plagen mich ständig Mandelentzündungen sowie eine Pilzinfektion im Mund. Nun hatte ich wieder eine Tonsilitis und der HNO-Arzt verschrieb mir Doxycyclin 100. Ich habe es nach seiner Anweisung eingenommen. (Hatte zwischendurch aber Zweifel, weil in de ...