Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

nach Antibiotika wieder Mandelentzündung?

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn
Früher Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin in Schwedt/Oder, bis 2014 Oberarzt an der Charité Berlin.

zur Vita

Frage: nach Antibiotika wieder Mandelentzündung?

schokofrosch

Beitrag melden

Hallo, so langsam liegen die Nerven blank. Nach Rituximab Off label im letzten Jahr (2023/Feb.) plagen mich ständig Mandelentzündungen sowie eine Pilzinfektion im Mund. Nun hatte ich wieder eine Tonsilitis und der HNO-Arzt verschrieb mir Doxycyclin 100. Ich habe es nach seiner Anweisung eingenommen. (Hatte zwischendurch aber Zweifel, weil in der Packungsbeilage erwähnt war, dass Menschen über 70 kg 200 mg nehmen sollten). Nun ist die Einnahme des Antibiotikums vorbei, und es brennt seitdem  auf der linken Seite wieder, was sich linksseitig zum Kehlkopf runterzieht. Paracetamol 500 hilft nicht. Und Esoemprazol 40 mg über 4 Wochen auch nicht. Warum kommt das ständig wieder nach Absetzen des Antibiotikums? Heute war ich beim Hausarzt. Der hat sich den Rachen angeschaut und meinte, dass es keine akute Infektion ist, soweit er reinschauen kann. Es brennt immer noch links: Höhe Zungengrund bis Kehlkopf. Heute hätte ich meinen Impftermin für Corona, den ich wegen der Einnahme des Antibiotikums Anfang Dezember abgesagt hatte. Soll ich jetzt einfach hingehen?


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Welcher Befund derzeit vorliegt kann ich über das Internet nicht beurteilen. Entscheidend ist die ärztliche Untersuchung vor Ort. Ihr HA hat sich das ja angesehen und nichts Besonderes gefunden. Wenn der HA nicht von der Coronaimpfung abgeraten hat, können Sie sich aus meiner Sicht impfen lassen. Entscheiden wird das aber der Impfarzt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Wahn, mein Sohn (6 Monate) hatte mit 1 Woche eine Nierenbeckenentzündung, welche im Krankenhaus mit mehreren Antibiotika behandelt wurde. Danach musste er für 5 Monate niedrig dosiertes Antibiotika weiternehmen. Nun habe ich Angst, dass sein Immunsystem aufgrund dieser frühen Antibiotikagaben zerstört ist. Zu meinen 2 ...

Guten Tag, Mein Sohn (4,5 Jahre) hat aufgrund von einer Scharlach Erkrankung das erste Mal Antibiotika (Cefaclor) bekommen. Er hat es gut vertragen..keine Bauchweh oder Durchfälle. Man liest aber öfter das man danach oder sogar Währenddessen den Darm aufbauen sollte. Ist das wichtig? Ich Frage mich halt ob er nun noch Infektanfälliger werden kann. ...

Unser Sohn 3,5 Jahre hatte im August vorigen Jahres das erste Mal eine eitrige Angina. Dann wieder Anfang und Ende Dezember. Im Jänner dieses Jahres Scharlach und nun wieder eitrige Angina. Jedes Mal mit Antibiotika behandelt. Nebenbei auch 2 eitrige Bindehautentzündungen, auch mit antibiotischen Augentropfen behandelt. Mir macht die Häufigkeit de ...

Schönen guten Tag,  mein Sohn ist neun Jahre alt , hatte vor Weihnachten eine bakterielle Mandelentzündung und dann eine bakterielle Bronchitis dazu. Da musste sogar das Antibiotikum gewechselt werden, zu einem, was bestimmte Bakterien bekämpft. Blut abgenommen um dieses zu belegen wurde aber nicht. Aber es wurde nach den ersten 3 Rationen Anti ...

Danke für ihre Antwort. Er hatte als kleineres Kind 1 oder zweimal Antibiotika und vor Weihnachten musste es einmal gewechselt werden.  Jetzt bekommt er erneut ein Antibiotikum weil er wieder eine Bronchitis hat, mit Nasennebenhöhlen und Stirnhöhlen einbezogen.  Sonst noch nie.  Er hat meistens , wenn es viral bedingt ist begleitend Aphten im M ...

Hallo, Meine 4 jährige Tochter erhält bereits das fünfte Mal Antibiotika seit Dezember 2023. Sie hatte zwei Mal Scharlach, einen Harnwegsinfekt, prophylaktische Gabe nach einer OP (Polypenentfernung, Mandelverkleinerung und Paukenerguss) und jetzt Mittelohrentzündung/Rachenentzündung. Sie hat seit 2 Jahren (durch Kindergarten) andauernd Infe ...

Hallo  Meine Tochter ist in den ersten zwei Lebensjahren ständig krank gewesen. Von Erkältungen, Mittelohrenentzündung bis Magen-Darm Infekte. Aufgrund dessen musste Sie schon 4x Antibiotika nehmen. Ist das Immunsystem von ihr nun geschwächt oder sogar beschädigt worden wegen dem Antibiotika? Mit wurde gesagt, im ersten Lebensjahr wäre es von V ...

Guten Tag Herr Prof. Wahn, ich war mit meinem Sohn am Donnerstag an der Ostsee. Er hat einen Tag vorher sehr leicht gehüstelt. An der Ostsee hat er sich glaube ich unterkühlt, so dass er noch in der Nacht hohes Fieber und stärkeren Husten bekam. Am Freitag hatte er auch hohes Fieber und etwas Husten, ebenso Samstag. Von Samstag auf Sonntag wurde d ...

Hallo,  heute war ich nun doch beim HNO-Arzt. Dieser verschrieb mir Doxycyclin 100 mg wegen Mandelentzündung. Davon soll ich heute 2 Tabletten nehmen, ab morgen 1 bis nächsten Donnerstag. Dazu habe ich noch Esomeprazol 40 mg bekommen. Die soll ich für 4 Wochen nehmen.  Nun hatte ich wegen des Impftermins (Corona) mit der Arzthelferin der imp ...

Hallo,  so langsam liegen die Nerven blank. Nach Rituximab Off label im letzten Jahr plagen mich ständig Mandelentzündungen sowie eine Pilzinfektion im Mund.  Nun hatte ich wieder eine Tonsilitis und der HNO-Arzt verschrieb mir Doxycyclin 100. Ich habe es nach seiner Anweisung eingenommen. (Hatte zwischendurch aber Zweifel, weil in der Packu ...